FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
whk311
 Beitrag#1   Betreff: FJR1300AS RP28 Einkuppeln bei kaltem Motor ruppig
Verfasst: 18.09.2024, 16:31 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
01.07.2025, 20:38
hallo zusammen,
ich habe bei km-stand ca. 80.000 festgestellt, dass das einkuppeln der halbautomatik nicht mehr so geschmeidig lief wie früher. es erinnerte mich eher an meine alten AS-modelle, die ähnlich ruppig einkuppelten. ich dachte, die kupplung ist fällig (80.000 km, immer zu zweit mit gepäck, war naheliegend) und ich wollte auf die nächste große tour.
kupplung in yamaha-werkstatt neu belegen lassen, aber es änderte sich nicht.
das problem tritt NUR auf, wenn der motor/getriebe/öl kalt ist. es kommt einem vor, als ob dass system ein- und auskupplet in kurzer frequenz. führlt sich an, wie ein fahranfänger, der nicht richtig einkupplen kann.
sobald die kühlertemperatur was anzeigt (>60°C), kuppelt sie geschmeidig ein. nun bin ich seit gestern aus dem urlaub zurück und wollte mich des problems annehmen. die einstellung der automatikkupplung ist korrekt, d.h. die bohrung fluchtet zu 100% in das loch.
hat jemand erfahrung und weiß, woran es liegen könnte?
es ist im grunde genommen nicht wirklich tragisch, aber es ist schade, da es früher immer ging.
grüße aus stuttgart, willy

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#2   Betreff: Re: FJR1300AS RP28 Einkuppeln bei kaltem Motor ruppig
Verfasst: 18.09.2024, 16:54 
Avatar

Beiträge: 2316
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
01.07.2025, 20:38
Vor etwa drei Jahre gab es im niederländischen Forum jemanden, der bei einem fast 2 Jahre alten RP28 AS (mit etwa 20.000 km??) ein Problem mit dem Kupplungsaktuator hatte. Der Motor ging schließlich zum Yamaha-Importeur und der Aktuator wurde dann im Rahmen der Garantie ausgetauscht (das Teil kostete übrigens damals bereits € 2.200,00 :oh: ). Du könntest mal prüfen, ob dein AS vielleicht auch ein ähnliches Geräusch macht? (Wenn dieses Geräusch nicht vorhanden ist, könnte es beruhigend sein ;-) )

Dies wurde dann als Beschwerdebeschreibung im Forum angegeben:
Mir ist heute Nachmittag aufgefallen, dass wenn ich den Motor nicht laufen lasse, sondern die Zündung einschalte und dann den ersten Gang einlege, ein klopfendes Geräusch hinter der rechten Seitenverkleidung zu hören ist. Wenn ich dann auf Neutral schallte, hört der Ton auf. Ich habe das Motorrad zum Händler gebracht und der meinte, es müsste so sein, wusste aber nicht, was es war ..... :oh: Er dachte, vielleicht ein Verstellmotor oder so. Man kann es auch spüren, wenn man einen Finger auf den Teil (der Kuplungsaktuator HK) legst, das man im Video seht.

https://youtu.be/Zd2jD1PzLgs



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#3   Betreff: Re: FJR1300AS RP28 Einkuppeln bei kaltem Motor ruppig
Verfasst: 18.09.2024, 20:43 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
01.07.2025, 20:38
hallo harry,
der schaltvorgang macht keine anderen geräusche als sonst, also ein „schlag/ruck“ beim einlegen des ersten gangs aus der neutralposition. aber das ist schon immer so und hat sich auch nie verändert. ich denke also nicht, dass es das von dir beschriebene problem sein könnte.
nächste woche ist der yamaha-mitarbeiter meines vertrauens wieder aus dem urlaub zurück und dann werde ich das problem mal mit ihm besprechen. ist halt immer ein bißchen schwierig, da es zu wenige AS gibt und somit nicht allzuviel erfahrungsschatz vorhanden ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#4   Betreff: Re: FJR1300AS RP28 Einkuppeln bei kaltem Motor ruppig
Verfasst: 18.09.2024, 21:36 
Avatar

Beiträge: 2316
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
01.07.2025, 20:38
Zitat: whk311
ist halt immer ein bißchen schwierig, da es zu wenige AS gibt und somit nicht allzuviel erfahrungsschatz vorhanden ist.

Das ist richtig.
Ich fahre selbst auch einen AS, ich würde es nicht mehr anders wollen, aber leider bedeuten diese zusätzlichen Sachen wie zB. diese Aktuatoren (davon verschleißen natürlich auch die Kohlebürsten) automatisch das Risiko zusätzlicher Probleme/Reparaturkosten.

Vor ein paar Wochen reiste der niederländische FJR Club mit 27 Motorrädern nach Österreich und es gab dabei auch eine AS, die wegen Schaltproblemen ausfiel. Aber darüber hinaus sind auch zwei Triumphs (Elektronikprobleme) und eine BMW 1000 XR (das Problem kenne ich nicht, wohl aber auch die Elektronik) ausgefallen. Also insgesamt vier relativ junge Motoren, die nicht weitermachen konnten. Wir hatten noch nie so viele Aussetzer aufgrund technischer Probleme während einer Reise .... :denk:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

FJR1300AS RP28 Einkuppeln bei kaltem Motor ruppig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us