FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
whk311
 Beitrag#1   Betreff: FJR1300 RP28AS anschieben?
Verfasst: 11.09.2024, 14:22 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
weiß jemand zufällig, ob man die AS bei schlechtem Batteriezustand anschieben kann? und falls ja, wie?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
chris
 Beitrag#2   Betreff: Re: FFR1300AS anschieben?
Verfasst: 11.09.2024, 14:51 
Avatar

Beiträge: 112
Registriert:
16.07.2013, 20:46
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
Ob und wie das geht, weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur, dass man generell Fahrzeuge mit Katalysator nicht anschieben oder anschleppen soll, weil der beim Startvorgang zunächst unverbrannte Sprit den Katalysator ruiniert.



RP08, Dark Purplish Blue, EZ: 04/03, seit 06/12 in 3. Hand, 98.000 km, V-Stream Scheibe, Conti Attack 4 GT, Heckhöherlegung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: FFR1300AS anschieben?
Verfasst: 11.09.2024, 18:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
Zitat: chris
Ob und wie das geht, weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur, dass man generell Fahrzeuge mit Katalysator nicht anschieben oder anschleppen soll, weil der beim Startvorgang zunächst unverbrannte Sprit den Katalysator ruiniert.


Meine RP11 wurde bereits 3 mal in den letzten 20 Jahren angeschoben bzw. anrollen gelassen und der Kat funktioniert noch einwandfrei 8-) :isso

Allerdings dürfte das bei einer AS nicht funktionieren, da man da die Kupplung im 2. oder 3. Gang nicht kommen lassen kann.... :flööt:

Deswegen würde ich dem TE whk311 empfehlen , die Batterie nachzuladen oder es mit Starthilfe von einem anderen Fahrzeug oder einer Powerbank / Booster zu probieren.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#4   Betreff: Re: FJR1300AS anschieben?
Verfasst: 11.09.2024, 18:28 
Avatar

Beiträge: 2316
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
Anschieben ist meines Wissens nach nicht möglich.
Um die Kupplung zu deaktivieren, muss ja der Motor mindestens etwas höher als die Leerlaufdrehzahl laufen. Deshalb wird es nicht funktionieren? :denk:

Ich persönlich bin kein Befürworter der Verwendung von Starthilfekabeln zum überbrücken von ein (nicht abgeklemmte) Batterie einem anderen Kraftfahrzeug, da Spannungsspitzen beim starten zu Schäden an der elektrischen Komponenten führen können. (Meistens geht es gut, aber wenn es schief geht, kann es eben teuer werden)

Lade also die Batterie auf, oder baue eine neuen Batterie ein, oder überbrücken mit einer separaten (oder abgeklemmte) Batterie oder verwende eventuel einen (guten) Starter-Booster.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#5   Betreff: Re: FJR1300AS anschieben?
Verfasst: 13.09.2024, 11:02 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
Danke für Eure Tipps. Ich sehe das auch so, dass anschieben/einkuppeln einfach nicht geht.
Da ich auf dem Rückweg von Island mit der Fähre bin, konnte ich bei einem Zwischenstop auf den Färöer einen Starthilfe Booster kaufen.
Damit sollte ich dann bei der Ankunft in Hirthals die FJR wieder zum Starten bringen.
Die Batterie hat jetzt lange gehalten (erste Batterie, seit 01/2019, 90.000 km gefahren).
Auf dem Rückweg durch Dänemark kaufe ich mir dann eine neue.
Danke für Eure Beiträge.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: FJR1300 RP28AS anschieben?
Verfasst: 13.09.2024, 18:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 20:26
Hallo @ whk311
5 Jahre und 90.000 km ist eher Durchschnitt....
Ob du dir in DK unbedingt eine neue kaufen musst kann ich nicht sagen; je nachdem wie sie sich nach dem Boosten und einer ausgiebigen Ladephase verhält muss das vlt. gar nicht sein; aber du wärst dann natürlich mit einer neuen Batterie auf der sicheren Seite..., wenn auch vermutlich teuer erkauft... .

Wenn du noch Zeit zum Lesen hast; :link: Hier und :link: Da findest du ganz aktuelle Infos , Tipps und Kaufempfehlungen .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#7   Betreff: Re: FJR1300 RP28AS anschieben?
Verfasst: 13.09.2024, 21:47 

Beiträge: 97
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
01.07.2025, 19:26
Habe eine AS; kann nicht angeschoben werden . Nur Batterie laden oder Fremdstarten möglich.
Grüße

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

FJR1300 RP28AS anschieben?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us