Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 Hinterradbremse kaum Bremswirkung
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14851
Seite 1 von 2

Autor:  jochene [ 22.08.2024, 21:55 ]
Betreff:  RP13 Hinterradbremse kaum Bremswirkung

Hallo,
der TÜV hat heute meine Bremswirkung (Hinterrad) bemängelt.
Das Bremspedal kann man bis zum Anschlag durchtreten und die Bremswirkung ist nicht gut.Bin schon länger nicht mehr gefahren.
Die Bremsflüssigkeit wurde bei der Inspektion 2021 das letzte Mal gewechselt.
OK, mache ich am WE neu.
Das ABS habe ich heute mit der Brücke am Stecker durch gepustet. Beim Vorderrad und Hinterrad ist die Regelwirkung spürbar. Soweit scheint alles ok.
Könnte vielleicht noch irgendwo im System Luft sein?
Wie bekomme ich die Luft ggfs. dort raus?
Habe für den Wechsel eine Saugpumpe liegen, die ich beim Wechsel auch verwenden werde.
Danke
Gruß
Jochen

Autor:  jochene [ 22.08.2024, 22:04 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Macht es ggfs. Sinn, das Hinterradsystem leer zu ziehen und dann über das Ventil am Sattel von unten her neu zu füllen?
Evtl.Luft sollte doch dann am Vorratsbehälter raus kommen? Oder
Danke
Gruß
Jochen

Autor:  FJRHarry [ 22.08.2024, 22:39 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Vergesse nicht, dass es sich beim RP13 um ein kombiniertes Bremssystem handelt, der untere Satz Bremsbeläge im vorderen rechten Bremssattel wird ebenfalls mit dem Fußpedal betätigt.

Wie du vorher beschrieben hast, wird es also sowieso nicht funktionieren. Entweder die neue Bremsflüssigkeit mit einer Pumpe durch die beide Nippel ansaugen oder ganz klassisch mit dem Fußpedal die neue Bremsflüssigkeit durchpumpen und über diese Nippel entlüften.

Autor:  jochene [ 22.08.2024, 23:03 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Danke für den Tip.
Hatte ich auch schon dran gedacht.
Mein Gedanke war, Luft steigt nach oben. Also an beiden Sätteln von unten nach oben drücken.
Ich spiele letztendlich auch mit dem Gedanken, als letzte Möglichkeit, den Bremskolben am Fusspedal auch zu wechseln (vielleicht nicht mehr ganz dicht). Dann hätte ich sowieso Luft im System.
Werde aber erstmal die Flüssigkeit wechseln, von unten absaugen und schauen ob es das war.
Danke
Gruß
Jochen

Autor:  Mitsui [ 23.08.2024, 07:26 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Was spricht dagegen, den Bremssattel komplett zu überholen?
Wir fahren ein schweres und schnelles Motorrad.
Da sollte maximale Bremswirkung gewährleistet sein.

Autor:  Ecki [ 23.08.2024, 08:36 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Die Bremsklötze hinten sind OK?

Ich würde mir den hinteren Bremssattel genauer anschauen, ausbauen und testen ob die Kolben sich richtig bewegen.

Autor:  jochene [ 23.08.2024, 09:37 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Gute Idee, den Bremssattel schaue ich mir auch noch an, die Bremsbeläge sind i.O. (zumindest noch dick genug), werden aber in dem Zusammenhang gleich mit gewechselt.
Wenn man schon einmal dabei ist.

Mein erster Gedanke war der Hauptbremszylinder hinten, das der nicht den Druck aufbauen kann.

Danke

Gruß
Jochen

Autor:  ManfredA [ 23.08.2024, 10:25 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

... dann müsste aber irgendwo Bremsflüssigkeit rauskommen :denk:

Autor:  noppe [ 23.08.2024, 10:40 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse

Hallo
Entlüfte erst noch einmal das hintere System. Dafür ist es nötig auch den inneren Nippel vorne zu entlüften.
Zuerst den linken Sattel, dann den rechten. Dafür das Bremspedal nutzen.
Ich denke das du eine Menge Luft im vorderen Bremssattel hast.
Immer darauf achten das genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist,
einmal Luft gezogen und du kannst von vorne beginnen.

Autor:  jochene [ 23.08.2024, 11:19 ]
Betreff:  Re: RP13 Hinterradbremse kaum Bremswirkung

Danke für die vielen Tips.
Werde gleich erstmal neue Btemsflüssigkeit holen und dann loslegen.
Gruß
Jochen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/