FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#1   Betreff: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 15.07.2024, 12:44 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Hallo
ich hatte Probleme mit meiner gerade eingefahrenen FJR :-)
beim Kaltstart drehte der Anlasser den Motor schnell und kräftig durch, Motor springt sofort an.
Nachdem das Motorrad dann gefahren wurde und auf Betriebstemperatur ist, dreht der Anlasser nur ganz schwer
wie eine leere Batterie, auch die Digi Anzeigen im Amaturenbrett resettet dann, ein Zeichen von Unterspannung also.
Erster Verdacht, meine 7 Jahre alte LiPo stirbt den langsamen Tod. Also eine neue LiPo eingebaut.
Naja, das war wohl nichts, das hätte ich mir schenken können, hab jetzt eine LiPo hier stehen die wohl nicht defekt war.
Recherchiert was es denn noch sein kann.

Ruhe Batteriespannung 13,6 Volt
Betrieb Batteriespannung 14,2 Volt (Standgas 1100 u/min)

Da bleibt ja nur noch der Anlasser :denk:

Dann ein Tip von einem netten FJR Kollege der auch einmal das Problem hatte und
von einem Yamahaschrauber der Motorradwerkstatt aus Haltern diesen Tip bekam.

Ich habe das dann heute Morgen gemacht, ein Massekabel von Batterie minus Direkt auf den Motor gelegt,
in der Nähe zum Anlasser, was soll ich sagen, der Fehler ist weg. Guter Tip.
Fazit, über die Jahre ist irgendwo die Masse zum Motor schlechter geworden,
wenn man das suchen will ist mal viele Std damit dran den Punkt zu finden.
So ist es einfacher :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mitsui
 Beitrag#2   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 15.07.2024, 13:44 
Avatar

Beiträge: 929
Registriert:
04.12.2013, 21:31
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Schau mal in der linken Frontverkleidung nach,ob der Stecker korrodiert ist.



Alive on YAMAHA
Welcome to Isle of Man
Mache dein Hobby zum Beruf,dann brauchst du nie zur Arbeit gehen !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#3   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 15.07.2024, 14:07 
Avatar

Beiträge: 236
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Das Massekabel am Motor ist vorn ,in Fahrtrichtung rechts, an der Ölwanne verschraubt. Vielleicht kannst du auch diesen Massepunkt reinigen.

Gruß
Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134145km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 15.07.2024, 17:50 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Werde das in den nächsten Tagen abschrauben und die Kontaktflächen reinigen.
Melde dann mal mit Bildern wie das aussah.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 01.08.2024, 16:04 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Hallo :comm:

bin Heute erst dazu gekommen, es war mir die letzten Tage einfach zu warm in der Garage.
Das Motormassekabel ist vorne rechts an der äusseren Ölwannenschraube (M6X50 mm) mit befestigt.
Materialien von Kupfer und Alu liegen da aneinander.

Hier das was Google dazu sagt:
Wenn dann beim Kampf dieser Kontrahenten auch noch leitende Flüssigkeit wie Kondenswasser
(Spritzwasser im Falle der FJR) hinzukommt, kommt es zu einer elektrochemischen Reaktion:
Das Kupfer zersetzt das Aluminium, Übergangswiderstand und Temperatur steigen.


Das ist jetzt nicht mehr der Fall, alles schön gereinigt und wieder zusammengefügt.
Beim Teststart, 5 X nacheinander ohne Probleme, der Anlasser schnurrte schön hohe Drehzahlen.

Also, wenn ihr die Verkleidung mal herunter habt, diesen wichtigen Punkt nicht vergessen,
kommt man ganz einfach dran mit einer kl. Knarre und 10er Nuß.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ-Hilpe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 01.08.2024, 22:29 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
04.06.2013, 00:45
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Hallo Noppe!
Das ist ein Zufall! Bei mir lief es auch genauso ab!!!! Der Anlasser zog nur schwach durch um dann gänzlich den Dienst einzustellen. Ich hatte auch schon die neue Batterie im Warenkorb... Dann aber startete die RP13 auch nicht mit Boosterverstärkung oder externer Batterie einer FJ1200. Den Test mit der "Direktmasse" an den Motorblock/Anlasser werde ich morgen gleich probieren. Dann könnte ich, wenn es weiter so abläuft wie bei dir, den Voiges-Termin wieder absagen! Ich drücke mir mal die Daumen!!!
Beste Grüße Andreas



FJ1200 3YA ABS (Serie) - 2x FJ1200 3YA ABS (17"-Umbau) - 1x FJ1200 3CW - FJR1300 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 02.08.2024, 08:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Hallo Andreas, ich wollte dir den Link zu diesem Thread schon senden, habe aber gedacht das dein Fehlerbild ein etwas anderes sei.
Hier bei Noppe ging der Anlasser ja in kaltem Zustand einwandfrei und erst als der Motor warm war gab es die Probleme.
Bei dir las sich das :link: Dort anders;
als ob die Probleme von Anfang an -- also auch beim Kaltstart -- da wären.
Aber ein Versuch ist es allemal wert.... . :yes:
noppe, :danke: für den Bericht, Norbert!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#8   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 02.08.2024, 15:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Zitat: FJ-Hilpe
Hallo Noppe!
Das ist ein Zufall! Bei mir lief es auch genauso ab!!!! Der Anlasser zog nur schwach durch um dann gänzlich den Dienst einzustellen. Ich hatte auch schon die neue Batterie im Warenkorb... Dann aber startete die RP13 auch nicht mit Boosterverstärkung oder externer Batterie einer FJ1200. Den Test mit der "Direktmasse" an den Motorblock/Anlasser werde ich morgen gleich probieren. Dann könnte ich, wenn es weiter so abläuft wie bei dir, den Voiges-Termin wieder absagen! Ich drücke mir mal die Daumen!!!
Beste Grüße Andreas


Ich habe das heute mal mit einem Überbrückungs/Starterkabel ausprobiert und die Masse (-) direkt auf den Motorblock gelegt, leider hat sich dadurch nichts verändert.
Bei mir scheint es nicht an Kontaktprobleme des Masseanschlusses (Ölwanne) zu liegen ... :shake:
Die Suche geht weiter ... :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#9   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 02.08.2024, 15:10 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Hallo Wolfgang
Löse auch mal die Anschlüsse des Starter Relais, einsprühen und wieder fest ziehen..



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#10   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 02.08.2024, 16:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 00:29
Zitat: noppe
Hallo Wolfgang
Löse auch mal die Anschlüsse des Starter Relais, einsprühen und wieder fest ziehen..


Hmmm ... wo finde ich das bei der RP 13 ? Vorne bei der Batterie? Oder unter dem Sitz?



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Anlasser dreht sich schwer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us