FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 16:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13858
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Zitat: fjrmatzi
.....Wichtiger sind mir da die knapp 3 Kg weniger soweit oben im Moped.

:ironie: Dann tanke doch 3ltr. weniger ; :lol:

Aber im Ernst, die Entscheidung muss jeder selbst tragen und abwägen...



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 17:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13858
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Zitat: noppe
.....
PS:
Auf meine Mail an Voiges ist noch keine Reaktion gekommen. :-(


Hallo Norbert;
da ich Helmut ja als dortiger Kunde und von diversen Gesprächen auch persönlich kenne, habe ich ihm heutefrüh mal die Links du der Diskussion hier gesendet und gefragt ob er dazu was schreiben möchte.
Hier seine Antwort von heute nachmittag, die ich so wiedergeben darf.
Da war aber mein Sicherheitshinweis noch nicht hier eingestellt!

Zitat: Helmut Voiges per mail
Hallo Manfred,

dir ist bekannt, dass wir keine Fans von Lithium Ionen Batterien sind. Aus Erfahrung ist ein Elektrikproblem an der FJR immer die Batterie die Wurzel allen Übels. Es funktioniert nur zuverlässig die AGM- Batterie original von Yamaha.
Andere Batterien haben auch 12V, aber die Startkraft ist entscheident. Hier liefert der Hersteller an Yamaha eine bessere Qualität.
Zusätzlich muss man wissen, das eine neue Batterie zu 80% vorgeladen ist.
Es ist unbedingt notwendig diese vor Gebrauch bis auf 100 % aufzuladen, da die neue Batterie sonst nie die volle Kapazität errreicht.
Außerdem Finger weg von Dauererhaltungsgeräten. Das Ziel einer guten Gel-Batterie ist, das selbst nach 6 Monaten Standzeit die volle Startkraft geliefert wird.
Es gibt genügend Fahrer, die sich intensiv um ihre Batterie kümmern: ausbauen, trocken lagern, permanent be-u. entladen. Diese Leute haben mehr Probleme mit ihrer Batterie, als die Fahrer die sich nicht kümmern.

VG

Helmut Voiges



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#23   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 17:26 
Avatar

Beiträge: 193
Registriert:
17.03.2023, 20:34
Ortszeit:
16.03.2025, 23:48
Die Richtigkeit des von H. Voiges gegebenen Statements voraussetzend, habe ich wohl seinerzeit bei meiner ersten FJR (RP11 aus 2005) richtig Glück gehabt!

Die Batterie war über die Wintermonate immer und durchgehend im eingebauten Zustand an ein Frschhaltegerät angeschlossen und hielt knapp über 10Jahre/ 80tkm.

Gruß, Andreas



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 17:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13858
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Hallo Andreas;
Offtopic:
diese Diskussion um Für und Wider Erhaltungsladung haben wir auch jedes Jahr und in zig Beiträgen hier im Forum; Helmut hat seine Erfahrung und Sichtweise hier mitgeteilt und damit steht er auch nicht alleine! :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#25   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 17:55 
Avatar

Beiträge: 2812
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Zitat: ManfredA
Andere Batterien haben auch 12V, aber die Startkraft ist entscheident.


Bin ja nun kein Techniker,aber zu behaupten das die Lifepo eine schlechtere Startkraft haben höre ich zum ersten mal.Man kann sich durch alle möglichen Puplikationen lesen,die Punkte wo die Lifepos überlegen sind ist,Startkraft,Gewicht,geringere Selbstentladung,Schnellade fähigkeit.
Sorry aber da möchte einer seine überteuerten Yamaha Batterien an den Mann/Frau/oder sonst was bringen.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222377 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 18:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13858
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Hallo zusammen,
Helmut ist ja nicht hier registriert und kann hier auch nicht Rede und Antwort stehen.
Deswegen macht es in meinen Augen wenig Sinn seine Aussage hier großartig zu diskutieren....
Nehmt sie doch bitte einfach zur Kenntnis.
Im übrigen ist es tatsächlich so das wir hier im Forum schon mehrfach Probleme mit diversen Batterien hatten, die dann nicht die versprochene Leistung zeigten.... :isso:

Sonst war das wohl das letzte Mal dass irgendeiner die Einwilligung gegeben hat etwas hier im Forum zu veröffentlichen.
Und Matthias was du da zitiert hast ist erstens falsch denn ich habe das überhaupt nicht behauptet und zweitens ist es auch unzutreffend, denn auch Helmut hat nicht behauptet das Lithium-Batterien eine schlechtere Startkraft hätten.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#27   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 18:20 
Avatar

Beiträge: 1306
Registriert:
09.02.2009, 23:27
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Ich denke, er sieht es als Geschäftsmann.
- bisher gute Erfahrungen mit den Yamaha-Batterien ( Reklamationen )
- gewohntes Zeug,keine Umstellung für den Kunden ( Gemecker, neue Ladegeräte )
- warum vom Bewährten weggehen, wenn das neue Zeug eben seine - unbestrittenen - Eigenheiten hat.
- und wie überall, kann sich jeder seine Meinung bilden und vertreten.
Das ist eben seine. Und vielleicht auch keine völlig verkehrte.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#28   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 18:24 
Avatar

Beiträge: 2812
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Ich habe den Text so gelesen das die Yamaha Batterie von der Startleistung her die besten sind.Das möchte ich sehr stark bezweifeln.Sollte ich das falsch verstanden habe dann ein großes SORRY von mir.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222377 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#29   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 18:25 
Avatar

Beiträge: 2812
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
16.03.2025, 22:48
Zitat: Biker64
Ich denke, er sieht es als Geschäftsmann.
- bisher gute Erfahrungen mit den Yamaha-Batterien ( Reklamationen )
- gewohntes Zeug,keine Umstellung für den Kunden ( Gemecker, neue Ladegeräte )
- warum vom Bewährten weggehen, wenn das neue Zeug eben seine - unbestrittenen - Eigenheiten hat.
- und wie überall, kann sich jeder seine Meinung bilden und vertreten.


Kann man so unterschreiben.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222377 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#30   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 03.09.2024, 20:17 
Avatar

Beiträge: 193
Registriert:
17.03.2023, 20:34
Ortszeit:
16.03.2025, 23:48
Zitat: ManfredA
Hallo Andreas;
Offtopic:
diese Diskussion um Für und Wider Erhaltungsladung haben wir auch jedes Jahr und in zig Beiträgen hier im Forum; Helmut hat seine Erfahrung und Sichtweise hier mitgeteilt und damit steht er auch nicht alleine! :isso:


Ich zweifel seine Aussage zu anderen Batterien ja nicht an, denn ich fuhr bei all meinen Bikes immer das Original und habe somit keinen Vergleich.

Zur Frischhaltung hingegen durfte ich- und das nicht nur zu FJR- Zeiten- hinreichend positive Erfahrungen sammeln,

...und damit stehe auch ich nicht alleine! :isso:

Aber damit soll es dann auch gut sein!

Gruß



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Lithium kontra Blei


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us