FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#1   Betreff: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 09:59 
Avatar

Beiträge: 2877
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Zitat: FJ-Hilpe dort viewtopic.php?p=175655#p175655
Hallo Leutz!

Mit Blick auf meine "Lithium"-Batterie sagte mir Voiges wörtlich... "das ist der 1.Fehler! sowas bauen wir nicht mehr ein".


Hallo :comm:
Ich würde gerne verstehen warum das so sein soll das keine "Lithium"-Batterie verwendet werden soll.
Ist hier jemand der das weiß warum man lieber eine Blei Batterie nehmen soll ?
Wenn mich da jemand schlau machen kann, Elektro Techniker bitte voran.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 188000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 11:34 
Avatar

Beiträge: 2821
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Vor allen Dingen im Zusammenhang mit einem Anlasser der einen Ölschaden hat.
Die Schwachstellen der Lifepo Batterien kennen wir ja.Die haben aber alle nichts mit der Funktion oder Sicherheit im Fahrzeug zu tun.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222973 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 12:25 
Avatar

Beiträge: 2877
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Ich meine speziell welche Auswirkung die Batterie auf den Anlasser hat ?
Die Stromabgabe der Batterie von Blei und Lithium bei Betätigung des Anlassers ?
Kann es sein das die Kommutator Flächen von einer höheren Spannung Schaden nehmen ?
Oder der Kohlenstaub sich zwischen den Kommutator Flächen setzt und dadurch weniger
Ankerwicklungen (Magnetfelder) zur Verfügung stehen um den Anlasser Schwungvoll drehen zu lassen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 188000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 12:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Hallo zusammen;
ich hatte vor zwei Jahren ja schon mal bei Voiges angefragt, weshalb sie keine Lithium Batterie empfehlen. Hier die damalige Stellungnahme: viewtopic.php?p=159075#p159075
Kann gut sein das in den letzten zwei Jahren da weitere Argumente dazu gekommen sind.... .
Weitere Infos "für und wider Blei oder Lithium" finden sich auch in diesem aktuellen Thread viewtopic.php?f=2&t=12369



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 12:39 
Avatar

Beiträge: 2877
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Hallo Manfred
tut mir Leid, aber beide Beiträge beantworten nicht meine Frage.
Daher bleibt meine Frage für mich offen für Antworten. :frage:
Wir habe hier doch einige Elektoniker dabei, die sollten doch so etwas wissen,
Spannungsspitzen beim starten und dadurch entstehende Schäden am Anlasser :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 188000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 12:58 
Avatar

Beiträge: 2821
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Zitat: ManfredA
ich hatte vor zwei Jahren ja schon mal bei Voiges angefragt, weshalb sie keine Lithium Batterie empfehlen. Hier die damalige Stellungnahme: viewtopic.php?p=159075#p159075


Na ja,das die Lifepo bei Kälte Probleme haben ist bekannt.Und das ist jetzt der einzige Grund warum er die nicht empfiehlt?
Bei Temperaturen bis 5 Grad ist alles im grünen Bereich und wenn es darunter geht dann Zündung an und 1 Min.die Heizgriffe einschalten,dann klappt es auch.
Das da mal eine kaputt geht kommt schon mal vor,hatte ich auch schon.Aber das passiert bei den anderen auch.
Von technischen Problemen am Bike bei Nutzung von Lifepo Batterien habe ich noch nie etwas gehört.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222973 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 13:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3174
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
17.04.2025, 21:56
Zitat: fjrmatzi
(...)


Dem stimme ich voll zu. Das Temperaturproblem, so es denn denn wirklich eines ist, kann in unseren Breitengraden nicht das Ausschlusskriterium sein.

Ich hatte mit meinen "alten" Bleiakkus sicherlich mehr Probleme als mit dem aktuell eingebauten Lithium-Akku, (seit ca 4 Jahren (oder sind es schon 5?)), mit dem ich eigentlich keine Probleme habe.
Unter 5 Grad fahre ich eher selten und wenn man den Akku durch vorheriges Zuschalten von Verbrauchern anheizt, gehts auch.

Mein Anlasserproblem ist sicher schon 10 Jahre alt und hat definitiv nichts mit dem Akku oder mit der Masseverbindung zu tun.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 13:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Hallo ihr beiden; ich weiß auch das die Antwort euch nicht weiterhilft; aber:

Zitat: ManfredA
.....
Kann gut sein das in den letzten zwei Jahren da weitere Argumente dazu gekommen sind.... .
....


Ich persönlich hatte mich auch nach Rücksprache mit einem Elektroingenieur für meine RP11 wieder für eine serienähnliche AGM-Batterie entschieden, auch weil die komplette Ladeelektonik, Bordelektronik, Bordelektrik und Batteriepositionierung darauf ausgelegt ist.viewtopic.php?p=172778#p172778

Aber vieleicht meldet sich ja noch ein :musk: zu Wort, oder FJ-Hilpe hat vom Team Voiges noch weitere Argumente erhalten.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 17:07 
Avatar

Beiträge: 2877
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
Hallo Manfred
vielleicht hilft ja eine Aussage vom Team Voiges, ich habe denen eine Mail geschickt
mit meinem Anliegen ob es auch technische Gründe gibt den Einbau einer Lithium Batterie zu verweigern.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 188000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lithium kontra Blei
Verfasst: 31.08.2024, 17:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 22:56
... hallo Norbert, wäre prima wenn du auch um die Erlaubnis bittest, dass dann hier im Forum veröffentlichen zu dürfen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Lithium kontra Blei


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us