Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Lithium kontra Blei
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14863
Seite 1 von 6

Autor:  noppe [ 31.08.2024, 09:59 ]
Betreff:  Lithium kontra Blei

Zitat: FJ-Hilpe dort viewtopic.php?p=175655#p175655
Hallo Leutz!

Mit Blick auf meine "Lithium"-Batterie sagte mir Voiges wörtlich... "das ist der 1.Fehler! sowas bauen wir nicht mehr ein".


Hallo :comm:
Ich würde gerne verstehen warum das so sein soll das keine "Lithium"-Batterie verwendet werden soll.
Ist hier jemand der das weiß warum man lieber eine Blei Batterie nehmen soll ?
Wenn mich da jemand schlau machen kann, Elektro Techniker bitte voran.

Autor:  fjrmatzi [ 31.08.2024, 11:34 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Vor allen Dingen im Zusammenhang mit einem Anlasser der einen Ölschaden hat.
Die Schwachstellen der Lifepo Batterien kennen wir ja.Die haben aber alle nichts mit der Funktion oder Sicherheit im Fahrzeug zu tun.

Autor:  noppe [ 31.08.2024, 12:25 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Ich meine speziell welche Auswirkung die Batterie auf den Anlasser hat ?
Die Stromabgabe der Batterie von Blei und Lithium bei Betätigung des Anlassers ?
Kann es sein das die Kommutator Flächen von einer höheren Spannung Schaden nehmen ?
Oder der Kohlenstaub sich zwischen den Kommutator Flächen setzt und dadurch weniger
Ankerwicklungen (Magnetfelder) zur Verfügung stehen um den Anlasser Schwungvoll drehen zu lassen ?

Autor:  ManfredA [ 31.08.2024, 12:29 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Hallo zusammen;
ich hatte vor zwei Jahren ja schon mal bei Voiges angefragt, weshalb sie keine Lithium Batterie empfehlen. Hier die damalige Stellungnahme: viewtopic.php?p=159075#p159075
Kann gut sein das in den letzten zwei Jahren da weitere Argumente dazu gekommen sind.... .
Weitere Infos "für und wider Blei oder Lithium" finden sich auch in diesem aktuellen Thread viewtopic.php?f=2&t=12369

Autor:  noppe [ 31.08.2024, 12:39 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Hallo Manfred
tut mir Leid, aber beide Beiträge beantworten nicht meine Frage.
Daher bleibt meine Frage für mich offen für Antworten. :frage:
Wir habe hier doch einige Elektoniker dabei, die sollten doch so etwas wissen,
Spannungsspitzen beim starten und dadurch entstehende Schäden am Anlasser :frage:

Autor:  fjrmatzi [ 31.08.2024, 12:58 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Zitat: ManfredA
ich hatte vor zwei Jahren ja schon mal bei Voiges angefragt, weshalb sie keine Lithium Batterie empfehlen. Hier die damalige Stellungnahme: viewtopic.php?p=159075#p159075


Na ja,das die Lifepo bei Kälte Probleme haben ist bekannt.Und das ist jetzt der einzige Grund warum er die nicht empfiehlt?
Bei Temperaturen bis 5 Grad ist alles im grünen Bereich und wenn es darunter geht dann Zündung an und 1 Min.die Heizgriffe einschalten,dann klappt es auch.
Das da mal eine kaputt geht kommt schon mal vor,hatte ich auch schon.Aber das passiert bei den anderen auch.
Von technischen Problemen am Bike bei Nutzung von Lifepo Batterien habe ich noch nie etwas gehört.

Autor:  Topliner [ 31.08.2024, 13:21 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Zitat: fjrmatzi
(...)


Dem stimme ich voll zu. Das Temperaturproblem, so es denn denn wirklich eines ist, kann in unseren Breitengraden nicht das Ausschlusskriterium sein.

Ich hatte mit meinen "alten" Bleiakkus sicherlich mehr Probleme als mit dem aktuell eingebauten Lithium-Akku, (seit ca 4 Jahren (oder sind es schon 5?)), mit dem ich eigentlich keine Probleme habe.
Unter 5 Grad fahre ich eher selten und wenn man den Akku durch vorheriges Zuschalten von Verbrauchern anheizt, gehts auch.

Mein Anlasserproblem ist sicher schon 10 Jahre alt und hat definitiv nichts mit dem Akku oder mit der Masseverbindung zu tun.

Autor:  ManfredA [ 31.08.2024, 13:22 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Hallo ihr beiden; ich weiß auch das die Antwort euch nicht weiterhilft; aber:

Zitat: ManfredA
.....
Kann gut sein das in den letzten zwei Jahren da weitere Argumente dazu gekommen sind.... .
....


Ich persönlich hatte mich auch nach Rücksprache mit einem Elektroingenieur für meine RP11 wieder für eine serienähnliche AGM-Batterie entschieden, auch weil die komplette Ladeelektonik, Bordelektronik, Bordelektrik und Batteriepositionierung darauf ausgelegt ist.viewtopic.php?p=172778#p172778

Aber vieleicht meldet sich ja noch ein :musk: zu Wort, oder FJ-Hilpe hat vom Team Voiges noch weitere Argumente erhalten.

Autor:  noppe [ 31.08.2024, 17:07 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

Hallo Manfred
vielleicht hilft ja eine Aussage vom Team Voiges, ich habe denen eine Mail geschickt
mit meinem Anliegen ob es auch technische Gründe gibt den Einbau einer Lithium Batterie zu verweigern.

Autor:  ManfredA [ 31.08.2024, 17:29 ]
Betreff:  Re: Lithium kontra Blei

... hallo Norbert, wäre prima wenn du auch um die Erlaubnis bittest, dass dann hier im Forum veröffentlichen zu dürfen.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/