Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchtet
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14890
Seite 1 von 1

Autor:  Weltenbummler [ 11.09.2024, 10:03 ]
Betreff:  Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchtet

Hallo :comm:
Ich habe ein Problem mit meiner FJR RP28AE..., Baujahr 2019 :denk:
Es leuchtet die Motorkontrollleuchte und das Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen :ärger:
Da ich zur Zeit arbeitsmäßig viel zu tun habe und das Wetter auch nicht gerade optimal ist, kann
ich erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Werkstatt fahren.
Die Batterie hatte ich bereits mal abgeklemmt jedoch ohne Erfolg.
Daher hoffe ich das der Fehler gelöscht werden kann und das Fahrwerk auch wieder
normal funktioniert.
Ist es bei Jemanden auch schon so in Erscheinung getreten oder gibt es noch eine
Idee dazu :flööt:
Beste Grüße in die Runde Holger

Autor:  Holger LaDaDi [ 11.09.2024, 15:01 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Ich hatte mal was ähnliches an meiner RP23. Im Diagnosemodus kann man die Stellmotoren vom Fahrwerk die Endschalter anfahren. War bei mir nach einem Startversuch mit schwacher Batterie. Das Fahrwerk bzw. die SCU (Suspension Controll Unit) weiß dann nich mehr wo es ist und gibt eine Fehlermeldung. Über den Diagnosemodus kann man einen Reset der SCU durchführen und höhrt dabei wie die Stellmotoren die Endschalter anfahren. Suche mal in meinen Beiträgen.

Autor:  FJRHarry [ 11.09.2024, 18:04 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Zitat: Holger LaDaDi
Suche mal in meinen Beiträgen.
Ein geposteter Link ist eigentlich nützlicher, aber ich vermute, dass es um dieses Thema ging. viewtopic.php?p=168667#p168667

Bei einem RP28 kann man die Fehlercodes selbst meines Wissens nicht löschen. Das muss also der Händler machen.

Autor:  Holger LaDaDi [ 11.09.2024, 21:09 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Mit ein wenig Eigeninitiative findet man viel und lernt dabei mehr noch.
aber hier nochmal: Um DiAG aufzurufen, halten Sie TCS und Reset gedrückt, schalten Sie dann die Zündung ein und halten Sie sie mindestens 8 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie dann TCS, um ECU oder SCU auszuwählen, Sie möchten SCU. Halten Sie TCS und Reset weitere 2 Sekunden lang gedrückt. Scrollen Sie zu Code 84, drücken Sie 2 Sekunden lang TCS und Reset. Nach erfolgreichem Zurücksetzen wird 00 angezeigt.

Das war die Lösung für mein Problem RP23. Ob es auch bei der RP28 hilft????? Versuch macht gluch.

Autor:  Weltenbummler [ 16.09.2024, 15:27 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Danke :comm: für die eventuellen Hilfestellungen.
Ich werde diese Woche mal die Sache in Angriff nehmen und melde mich dann nochmals ,
um das Ergebnis mitzuteilen.
Bis dahin mit hartem Fahrwerk :-BB
Gruß Holger

Autor:  MacGyver [ 16.09.2024, 17:24 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Moinsen,
Zitat: FJRHarry
Bei einem RP28 kann man die Fehlercodes selbst meines Wissens nicht löschen. Das muss also der Händler machen.

Doch, das geht mit einem entsprechenden OBD2-Adapter sowie einem SmartPhone mit entsprechender App.

Zitat: Holger LaDaDi
Das war die Lösung für mein Problem RP23. Ob es auch bei der RP28 hilft????? Versuch macht gluch.

Das brauchst du nicht zu versuchen, weil es nicht funktioniert.

Autor:  Weltenbummler [ 24.09.2024, 10:40 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Hallo,
ich wollte euch ja noch mitteilen, wie es mit meinem Problem ausging...
Mit Hilfe der Diagnose bei Yamaha war der Fehler gefunden worden.
Nach der Löschung war das Fahrwerk auch wieder intakt, womit es keine
Probleme mehr mit der Einstellung gab.
Alle anderen Sensoren wurden gleich mit überprüft und es war dort alles i.O.
Somit steht den weiteren Fahrten nichts mehr im Weg.
Kostenpunkt 23,50 Tacken.
Gruß Holger

Autor:  ManfredA [ 24.09.2024, 12:50 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Zitat: Weltenbummler
.....
Mit Hilfe der Diagnose bei Yamaha war der Fehler gefunden worden.
Nach der Löschung war das Fahrwerk auch wieder intakt, womit es keine
Probleme mehr mit der Einstellung gab.
Alle anderen Sensoren wurden gleich mit überprüft und es war dort alles i.O.
Somit steht den weiteren Fahrten nichts mehr im Weg.
Kostenpunkt 23,50 Tacken.
Gruß Holger

Hallo Holger, das war ja nicht teuer ;-) ,
danke für die Rückmeldung!
Aber was war denn nun der eigentliche Fehler oder besser gefragt die Ursache für den Fehler? :denk:

Autor:  Weltenbummler [ 28.09.2024, 14:07 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Hallo, ja das habe ich doch ganz vergessen...
Was war die Ursache :denk:
Da wir ja in Finnland und Norwegen unterwegs waren und dort bekanntlich viele
Rentiere sind, war ich zu einer Gefahrenbremsung gezwungen worden,
als urplötzlich Fahrbahnbesuch auftauchte :lol:
Dabei würgte ich das Moped ab und startete gleich wieder, im rollen noch.
Dies war dann wahrscheinlich die Ursache dessen, dass sich die Elektronik nicht
richtig ab bzw aufbauen konnte.
Aber wie gesagt das ist eine reine Vermutung der Werkstatt, da alles andere in Ordnung war.
Schönes Wochenende

Autor:  FJRHarry [ 28.09.2024, 15:54 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte

Vielen Dank für diese Erklärung.
Oft gibt es Fehlermeldungen, für die keine direkte Ursache erkennbar ist, in diesem Fall liegt also eine mögliche Ursache vor.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/