Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kardanwelle RP11 ausbauen... https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=15007 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Horschie [ 10.01.2025, 11:21 ] |
Betreff: | Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Hallo, Hier die Kardanwelle einer RP11... Wie bekommt man hinten die Mutter raus? Klassisch mit dem Schraubendreher oder Sonderwerkzeug? Links oder Rechtsgewinde? Die sitzt bei mir recht fest... bräuchte da erstmal Klarheit bevor ich sie kaputt mache... Danke & Grüsse Christoph |
Autor: | FJRHarry [ 10.01.2025, 15:26 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Diese Mutter hat ein Linksgewinde. Der Händler hat dafür einen speziellen Schlüssel. Eine Demontage ist vielleicht auch ohne möglich, allerdings muss man beim Zusammenbau die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel anziehen und dann benötigt man eben diesen Spezialschlüssel. Weitere Informationen schicke ich Dir per PN. (Aber, wie ich mich erinnere, brauchst du diese Mutter jedoch nicht zu lösen, um die Kardanwelle zu entfernen weil du zB. die Öldichtung austauschen möchtest) |
Autor: | herculessport [ 10.01.2025, 15:46 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Nennt sich Nutmutternschlüssel . Zapfen aussen liegend. Gibt es in verschiedenen Grössen z.B. bei Amazon. Brauchte auch einen beim Zusammenbau vom Allradantrieb vom Traktor und habe ihn dort bestellt. Gruss Matthias |
Autor: | ThomasAC [ 11.01.2025, 13:10 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Hallo, wenn es dringend ist und das Werkzeug erst bestellt werden muss, könnte man vorsichtig mit einem Durchschlag, den man an der Nut schräg ansetzt, und einem Hammer vorsichtig die Mutter lösen, bis sie von Hand drehbar ist. |
Autor: | fjrmatzi [ 11.01.2025, 14:01 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Ich bin grad überhaupt nicht sicher,aber muß diese Verschraubung gelöst werden um die Kardanwelle zu lösen? |
Autor: | FJRHarry [ 11.01.2025, 16:37 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Zitat: fjrmatzi Ich bin grad überhaupt nicht sicher,aber muß diese Verschraubung gelöst werden um die Kardanwelle zu lösen? Wie ich schon in der vorherigen Antwort geschrieben habe, ist dies dafür nicht notwendig. Ich habe die Kardanwelle schon zwei mal komplett ausgebaut (weil ich den Achsantriebgehäuse eines RP04 in meine beiden RP23 eingebaut habe), aber ich habe diese Mutter noch nie gelöst.Übrigens, wenn man das dafür vorgesehene Werkzeug an dieser Mutter ansetzen möchtest, muss zunächst die Kardanwelle entfernt sein..... Sonnst geht das überhaupt nicht. (Siehe Bild) Dateianhang: Screen Shot 01-11-25 at 04.04 PM.PNG
|
Autor: | FJRHarry [ 11.01.2025, 17:15 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Die Kardanwelle wird durch die Dichtung etwas festgeklemmt, lässt sich aber meistens recht einfach heraus 'rücken'. Sollte das nicht sofort klappen, kann man die Kardanwelle im Schraubstock einspannen und anschließend mit einem Hammer das Gehäuse "abschlagen". (Dann nutzt man als Schutz dabei schon ein Holzbrett) Obwohl die Dichtungen vom Kardanwelle in meinem Gehäuse jedes Mal so gut wie neu waren, habe ich sie beim Einbau vorsichtshalber immer durch neue ersetzt. |
Autor: | noppe [ 11.01.2025, 17:20 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Hallo um die Kardanwelle zu entfernen muss man beherzt die Welle aus dem Endantrieb ziehen. Die wird nur mit der Manchette im Gehäuse das Endantriebs gehalten, bitte darauf achten das die kleine Feder die dahinter sitzt nich verloren geht. Sie sorgt dafür das die Kardanwelle leicht unter Spannung steht. |
Autor: | Horschie [ 22.01.2025, 13:59 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Vielen, vielen Dank an alle! Werkzeug da, Baugruppe ist draußen... Aber wie siehts mit ser Mutter innen, Schlüsselweite 22, aus.. die die Welle hält... Links oder rechts.. und mit wieviel Nm wird die angezogen... Danke Christoph |
Autor: | Cyberhonny [ 22.01.2025, 15:17 ] |
Betreff: | Re: Kardanwelle RP11 ausbauen... |
Meinst du die Mutter hinter der Kardanwelle? Dann sind es 110 NM bei der RP04,glaube nicht das sich zur RP11 was geändert hat. Gruß Jens |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |