FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thema verschoben von Ausrüstung durch ManfredA am 09.06.2025, 18:03.
Don
 Beitrag#1   Betreff: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 17:07 

Beiträge: 8
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Hallo Leute,

ich habe mir vor eigenen Tagen eine RP08 geholt. Jetzt bin ich dabei mich in die Maschine rein zu fuchsen und habe auf meine Problemliste die Griffheizung.

Leider funktioniert diese nicht. Der Vorbesitzer sagt, dass sie funktioniert hat und die LED noch nie geleuchtet hat.

Vielleicht hat jemand schon mal diese Relais und den Poti gesehen. Mir ist der Zusammenbau komisch.

Die beiden orangen Pole im Relais (eins geht zu den Griffen das andere zur Sicherung) sind so nah dass die beiden Kontakte zusammen sind. An der Sicherung verschwindet das Kabel am zweiten Pol oben von links.

Die Sicherung direkt drunter soll laut Wartungshandbuch Signaling system fuse sein. Habe ich geprüft wenn ich die Sicherung ziehe gehen die Hupen nicht. Multimeter und Duopol (Funktion geprüft nehme ich täglich bei der neuen Hauselektrik) zeigen nur Müll an. Wenn ich die Griffheizung mal separat an die Batterie klemme geht sie auch nicht an, zumindest nicht die LED

Die restliche Elektrik der Maschine zeigt keinerlei Auffälligkeiten.

Ich bin ratlos.


Grüße Steven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#2   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 18:42 
Avatar

Beiträge: 2313
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Bei der originalen Griffheizung meines damaligen RP13 war die Ursache für die Nichtfunktion ein Kabelbruch im Gasgriff. Dadurch funktionierte die Heizung beider Griffe nicht mehr. Das Kabel zum/im Gasgriff ist nun mal anfälliger (insbesondere wenn dieses Kabel wie bei den originalen Heizgriffen in den Gasgriff eingebaut ist), da es beim Gasgeben ständig verdreht wird.
Keine Ahnung, ob das bei Dir auch die Ursache ist, aber Du könntest den Widerstand dieses Kabels mal messen?



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 19:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14030
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Zitat: Don
. Wenn ich die Griffheizung mal separat an die Batterie klemme geht sie auch nicht an, zumindest nicht die LED
.....


Wobei mir diese Feststellung zu denken gibt. Ich vermute auch einen Kabelbruch in einem der beiden zu den Griffen führenden Kabel oder... - hatte ich schon mal, - einen offensichtlichen Defekt in dem Regler.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 218500km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Don
 Beitrag#4   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 20:44 

Beiträge: 8
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Zitat: FJRHarry
Bei der originalen Griffheizung meines damaligen RP13 war die Ursache für die Nichtfunktion ein Kabelbruch im Gasgriff. Dadurch funktionierte die Heizung beider Griffe nicht mehr. Das Kabel zum/im Gasgriff ist nun mal anfälliger (insbesondere wenn dieses Kabel wie bei den originalen Heizgriffen in den Gasgriff eingebaut ist), da es beim Gasgeben ständig verdreht wird.
Keine Ahnung, ob das bei Dir auch die Ursache ist, aber Du könntest den Widerstand dieses Kabels mal messen?



Also erstmal hier habe die Griffe durchgemessen. Der eine ist 5,3 Ohm und der andere ist 5,2 Ohm.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 22:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14030
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
.... scheinen also in Ordnung zu sein. Ich selbst habe übrigens einen ähnlichen Regler, allerdings ohne LED. Den gab es damals, vor vielen Jahren, vom Enduro Stammtisch. Hier ein Posting mit entsprechenden Links.
viewtopic.php?p=19206#p19206
Allerdings sind die Links alle veraltet und funktionieren nicht mehr. Dennoch ist der Thread ganz interessant... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 218500km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#6   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 22:05 
Avatar

Beiträge: 2313
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Ich weiß nicht, wie hoch der Widerstand der Griffheizung selbst ist. Aber wenn beide etwa gleich groß sind, könnte das vielleicht in Ordnung sein???
Soweit ich weiß, aber ich bin kein Elektroniker, sollte der Widerstand gemessen an nur das Kabel sehr gering sein, maximal etwa 0,4–0,5 Ohm? (Und das liegt an der Ungenauigkeit der Messung, denn in Wirklichkeit wird der Widerstand fast 0 Ohm betragen)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 09.06.2025, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 09.06.2025, 22:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14030
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Zitat: ManfredA
.... . Ich selbst habe übrigens einen ähnlichen Regler, allerdings ohne LED. Den gab es damals, vor vielen Jahren, vom Enduro Stammtisch. Hier ein Posting mit entsprechenden Links.
viewtopic.php?p=19206#p19206
Allerdings sind die Links alle veraltet und funktionieren nicht mehr. Dennoch ist der Thread ganz interessant... .

Ich habe noch einen Link gefunden der funktioniert:
bitteschön :voila:
https://fjr-tourer.de/technik/umbauten/griffheizung/



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 218500km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 10.06.2025, 08:19 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Hallo
Ich denke das es diese Griffheizungssteuerung nicht mehr gibt,
die wurden damals extra auf Bestellung Privat produziert.
Ich habe mir damals schon welche von Oxford bestellt,
die Steuerung ist nicht Stufenlos, aber absolut ausreichend.
Die Griffe hatte ich noch von Daytona dran.
:link: https://www.amazon.de/Oxford-OF692-Heiz ... 48F6E?th=1
Ich würde hier auch alles wieder Rausschmeißen, die Griffe haben ihr alter
und im Knickbereich eventuell schon sehr Fehleranfällig.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_ww
 Beitrag#9   Betreff: Re: unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08
Verfasst: 10.06.2025, 12:15 
Avatar

Beiträge: 27
Registriert:
25.08.2024, 20:42
Ortszeit:
24.06.2025, 08:20
Zitat: FJRHarry
Ich weiß nicht, wie hoch der Widerstand der Griffheizung selbst ist. Aber wenn beide etwa gleich groß sind, könnte das vielleicht in Ordnung sein???
Soweit ich weiß, aber ich bin kein Elektroniker, sollte der Widerstand gemessen an nur das Kabel sehr gering sein, maximal etwa 0,4–0,5 Ohm? (Und das liegt an der Ungenauigkeit der Messung, denn in Wirklichkeit wird der Widerstand fast 0 Ohm betragen)


Mit den 5 Ohm taugt das schon, sind an nominal 12 Volt dann knapp 30 Watt Heizleistung. Klingt plausibel.
P = U^2 / R :prof:

Wenn's also nicht die Strippen/Steckverbinder sind, bleibt ja nur der Regler. Keine Ahnung was der so alles können soll, wenn's nur die "Heizleistung einstellen" sein soll, kann man das mit nem kleinen PWM-Modul machen. Sollte es gehen behaupte ich mal kühn.

Auf die Schnelle gesucht: :link: klick
Oder weniger Modul aber preiswerter: :link: klick



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

unbek. Griffheizung funktioniert nicht RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us