FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#1   Betreff: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 28.08.2025, 21:59 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
In der aktuellen Ausgabe der Motorrad gibt es einen Gebrauchtcheck der FJR.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Gott und die Welt durch ManfredA am 29.08.2025, 15:16.
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 15:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
Hallo Matthias,
hallo :musk:
da habe ich noch was zu geschrieben...
viewtopic.php?p=181128#p181128
Mir scheint die Redaktion hat sich bei uns im Forum ausgiebig umgeschaut :lol: .
Die Bewertung ist durchweg sehr sehr positiv, auch wenn ich die Meinung nicht Teile dass die älteren Modelle altbacken wären. Für mich hat eine schöne RP04, RP08 oder RP11 wie meine immer noch ihren Charme. :isso:
Und viele Urgesteine sind nach wie vor der Meinung , keine FJR lief so schön und so kraftvoll wie die RP04 :-) .

Bedanken möchte ich mich aber auch bei der Redaktion, dass sie auf unsere Webseite fjr-tourer.de verwiesen hat und uns dort sehr lobend erwähnt hat :danke: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#3   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 16:53 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
Zitat: ManfredA
Und viele Urgesteine sind nach wie vor der Meinung , keine FJR lief so schön und so kraftvoll wie die RP04 :-) .
Ja, ich bin auch dieser Meinung.

In der neuesten Ausgabe von Motorplus (dem niederländischsprachigen Schwestermagazin von Motorrad, das normalerweise viele gleichen Artikel enthält) erschien ein ähnlicher Artikel. Wie im Artikel erwähnt, kontaktierte die Reporter dabei den Vorsitzenden des niederländischen FJR-Clubs.

Dateianhang:
Foto 1 FJR-verslag Motorplus 2025.jpg


Dateianhang:
foto 2 FJR-verslag Motorplus 2025.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 29.08.2025, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#4   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 17:03 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
Insgesamt ist es ein positv gestimmter Artikel,wenn auch etwas RP23/28 lastig.Und wenn dann noch das Sechsgang Getriebe und Kurvenlicht als die Mega Innovation angepriesen werden,ich weiß nicht.Ich sehe den technischen fortschritt bei RP23/28 nicht,aber jeder versteht da ja etwas anderes drunter.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#5   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 17:18 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
Ja, vor allem, weil es sich nicht um ein echtes 6-Gang-Getriebe handelt. Der 6. Gang ist ein Overdrive, der nur dazu dient, die Drehzahl etwas zu senken.

Doch im Laufe der Jahre hat sich die FJR von einem sportlichen Tourenmotorrad zu einem komfortableren Tourenmotorrad entwickelt.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 18:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
Zitat: FJRHarry
....Wie im Artikel erwähnt, kontaktierte die Reporter dabei den Vorsitzenden des niederländischen FJR-Clubs....

:ironie: Schade, da war ich bestimmt nicht zu Hause als die von MOTORRAD hier bei mir waren... :heul: :kilroy: :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#7   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 18:26 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
26.09.2025, 15:30
Zitat: ManfredA
Hallo Matthias,
hallo :musk:
da habe ich noch was zu geschrieben...
viewtopic.php?p=181128#p181128
Mir scheint die Redaktion hat sich bei uns im Forum ausgiebig umgeschaut :lol: .
Die Bewertung ist durchweg sehr sehr positiv, auch wenn ich die Meinung nicht Teile dass die älteren Modelle altbacken wären. Für mich hat eine schöne RP04, RP08 oder RP11 wie meine immer noch ihren Charme. :isso:
Und viele Urgesteine sind nach wie vor der Meinung , keine FJR lief so schön und so kraftvoll wie die RP04 :-) .

Bei den aufgeführten Rückrufaktionen und Mängeln fehlt aber das Thema ausgeschlagene Ventilführungen bei den vor allem RP04/08. Das sollte ein Käufer dieser Baureihen schon wissen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"
Verfasst: 29.08.2025, 19:17 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:30
.... das stimmt, wobei ich persönlich der Meinung bin das die betroffenen Motoren sich schon von alleine ausselektiert haben... :flööt: .
Und einen klassischen Rückruf gab es da auch nicht, ebenso nicht bei den gebrochenen Hauptständern der RP04. Das wurde auf dem Kulanzweg oder Teilkulanzweg abgebügelt.
In den Kaufberatungen der diversen betroffenen Modelle hier im Forum kommt es aber immer wieder zur Sprache :victory:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Gebrauchtcheck in der Zeitschrift "MOTORRAD"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us