FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
ogri
 Beitrag#1   Betreff: Schrauben der Verkleidung
Verfasst: 25.04.2011, 03:02 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
17.10.2010, 03:01
Ortszeit:
26.09.2025, 20:39
Ich wollte meiner Frida am Samstag mal unter´s Röckchen schauen und bin an einer der größeren Verkleidungsschrauben gescheitert. Die Schraube sitzt sehr fest und verträgt wohl kein größeres Drehmoment, da sie sofort "rund" gegangen ist. Ausbohren will ich sie erst, wenn Ersatz da ist.

Kommen als Ersatz (größere + kleinere) nur die Schrauben vom :-) in Frage oder gibt´s auch was Gescheites?

Werden die Schrauben mit einem Hilfsmittel eingesetzt? (WD40, Kupferpaste, Fett, Olivenöl usw.)

Auf was soll ich dabei sonst noch achten?

Danke + weiterhin bunte Eier

Jörg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schrauben der Verkleidung
Verfasst: 25.04.2011, 17:29 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 20:39
Also was etwas "Gescheites" wird wohl fast Geschmackssache sein :denk:
Bei Ebay hab ich häufig Inserate gesehen wo Edelstahlschrauben im Satz angeboten werden oder auch farbig eloxierte Schrauben :unschuldig: naja, muß jeder selbst wissen was ihm gefällt.
Manchmal hatte ich den Eindruck das Verkleidungsschrauben die ich im Winter eingeschraubt hatte später dann in wärmeren Jahreszeiten bombenfest sitzen obwohl ich für mein Empfinden nicht viel Kraft beim Anziehen aufgewendet hatte. Inwiefern sich da Material ausdehnt und so diesen Effekt bewirkt weiß ich allerdings nicht und vielleicht bilde ich es mir nur ein.
Auf alle Fälle sollten die Kunstoffscheiben unter den Schrauben nicht vergessen werden.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schrauben der Verkleidung
Verfasst: 26.04.2011, 12:44 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
26.09.2025, 21:39
Ist es wirklich eine Schraube? Einige Verkleidungsteile werden mit Clips festgemacht, vor allem im inneren Bereich wo man sie nicht gut sehen kann. Diese Clips drehen sich leicht. Öffnen kann man sie mit einem Druck auf das Zentrum des Clips.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tabdort
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schrauben der Verkleidung
Verfasst: 26.04.2011, 15:21 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
02.03.2011, 15:30
Ortszeit:
26.09.2025, 21:39
Hallo zusammen,

bei den Imbus-Schrauben solltest Du immer vorsichtig sein, und grundsätzlich kein "Baumarkt-Werkzeug" verwenden, da es sonst sehr schnell passieren kann, das die "rundgehen".

(kleiner Tipp)

Gruß Axel



Ein Motorrad hat niemals Vorfahrt !!!!!
Arbeite um zu leben, nicht umgekehrt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Schrauben der Verkleidung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us