FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Michael1
 Beitrag#1   Betreff: Neue FJR in 2013 (Spekulationen)
Verfasst: 26.06.2012, 08:45 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Hallo :comm: ,

letzten Samstag war ich bei meinem Yamaha-Händler wegen eines kleinen Problems an der FJR.
Beim Gespräch ließ er durchblicken, dass wohl an einem Nachfolger für die FJR gearbeitet wird.
Es soll sich wohl nicht nur um eine Überarbeitung handeln sondern um ein ganz neu konstruiertes Motorrad.

Es soll wohl 3 Zylinder und 1300ccm haben und 2013 zu Verfügung stehen.
Habt Ihr in der Richtung auch schon was gehört????

Wenn das wirklich so ist, wäre es ja schade um den seidenweich laufenden 4 Zylinder.

Viele Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
 
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 10:48 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Da ist Triumph mit der Trophy 1200 schon ab Herbst auf den Markt.

http://trophy.triumphmotorcycles.de/documents/9/original/Triumph_Trophy_GERMAN.pdf

Wie immer zu spät und dann auch noch 3 Zylinder, ich fasse es nicht.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
 
Treibsatz
 Beitrag#3   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 11:07 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Hallo,
so schlecht muss ein 3-Zylinder nicht sein. Der Triumph-Motor hat genauso viel Dampf von unten heraus wie der FJR-Motor. Allerdings hat er weniger Leistung (137 kw). Man merkt es nicht. Ich könnte damit leben. Man kann nur hoffen,das Yamaha genauso aggressiv kopiert wie Triumph.Die Aussage bezieht sich nicht auf die Optik,sondern auf Ausstattung,Zubehör und Funktionalität. Ansonsten wird der Erfolg fraglich sein. Warten wir ab,ob überhaupt etwas kommt.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 14:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Zitat: Treibsatz
... Der Triumph-Motor hat genauso viel Dampf von unten heraus wie der FJR-Motor.
Allerdings hat er weniger Leistung (137 kw). Man merkt es nicht. ....


Hallo Treibsatz :-) ;
du meinst sicher "137 PS" ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Andre69
 Beitrag#5   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 14:46 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 21:46
Ein 3 Zylinder würde für mich bedeuten das ich so schnell keine FJR mehr fahren werden. :denk:

Der Reihenvierer der FJR ist genial, mal abgesehen von der Leistung hat mich die Laufruhe und Laufkultur über all die Jahre überzeugt.

Bei meiner 16er GT ist die Laufkultur nicht um so fiel besser wie es die zwei zusätzlichen Zylinder vermuten lassen.

Klar ist der 6-Zylinder der K16 dem 4-Zylinder der FJR in allen Belangen überlegen allerdings darf man dabei nicht vergessen das zwischen den Konstruktionen mehr als 10 Jahre liegen was dann wieder sehr für die FJR spricht :yes:

Einen 3 Zylinder für ein schwere Tourenmopped, was die FJR nun mal ist, wäre in meinen Augen aber ein absolutes no go :no:

Dabei stelle ich nicht mal in Frage das die Konstrukteure in der Lage sind mit vielen technischen Kunstgriffen dem Triebwerk eine ordentliche Laufkultur an zu erziehen, viel mehr passt es für mich einfach subjetiv nicht zusammen.

Naja, spekuliert wird da sicher viel werden, ich lass mich überraschen.

Sollte Yamaha irgend wann mal einen würdigen Nachfolger für die FJR im Programm haben kann ich mir in einigen Jahren durchaus eine FJR 1400 - 1600 als Nachfolger für meine K16 vorstellen. :pro:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
 
moetho
 Beitrag#6   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 16:02 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Also ganz so stimmt das nicht, ich komme gerade von meinem Yamaha Dealer wo der Versicherungsschaden meines Sohnes steht.

Die neue FJR 1600 wird 2 Dreizylinder Sternmotoren an jedem Gabelholm haben, der bisher vom Motor genutzte Platz wird zum Gastank. Desweiteren wird sie ein 8 Gang Getriebe sowie Allradantrieb bekommen.





Leute, die gesamte Fachpresse würde sich sofort auf derartige Gerüchte stürzen, aber ausgerechnet einem kleinen deutschen Händler wird die streng Geheime Entwicklungsarbeit offenbart. :oh: Das ich nicht lache! :-BB :-BB



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
 
Michael1
 Beitrag#7   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 16:38 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Hallo Thomas,

ich gebe Dir mit Deiner Aussage ja Recht, warum soll nun ausgerechnet mein Händler am Bodensee als erster die Weltneuheit erfahren.

Allerdings kenne ich den Norbert seit mehr als 10 Jahren und kenne Ihn nur als äußerst seriosen Geschäftsmann, es würde mich wundern, wenn er da was von sich gegeben hat, dass vollkommen aus der Luft gegriffen ist.
Dazu kommt noch, dass mir das aus freien Stücken ohne mein Nachfragen was sich den mit der FJR in Zukunft tut, dass erzählt hat.
Bestimmt wissen auch andere Yamaha-Händler das sich in Sachen FJR was tun wird.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, was da kommt.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 16:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
:skepsis: :denk: ...naja, mindestens 3 Zylinder und mindestens 1300ccm; das kommt doch bestimmt hin; so oder so..... :hechl:

:idee: Ich denke allerdings auch, dass da der Informations-"Fluß" etwas anders verlaufen wird...
:ironie: ...als mitten durch den Bodensee :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Burkhard
 Beitrag#9   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 16:44 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Moin,
die Aussage in der vergangenen Woche bei der Fa. V. in Uetze:
Da ist nach deren Kenntnis gar nichts im Rohr! Selbst in Köln auf der Messe soll nichts dabei sein...
@Michael: Frag doch einmal Deinen :comm: woher er die Info hat!
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
 
manoku
 Beitrag#10   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 26.06.2012, 16:49 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:46
Na da haben die Triumphianer aber unverkennbar von der BMW K1600 GT mal so richtig abgeschrieben... :hihi:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Neue FJR in 2013 (Spekulationen)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us