Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Fußrastentieferlegung
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3853
Seite 1 von 1

Autor:  ivor111 [ 21.07.2011, 18:23 ]
Betreff:  Fußrastentieferlegung

Hallo :comm:

Ich fahre die RP08 und habe in irgenteinem anderem Beitrag etwas über eine Tieferlegung der Fahrerfußrasten gelesen. Ich weiß aber nicht mehr in welchem. :oh:
Unter der Rubrik :link: Zubehör » Rahmen kann mann verstellbare Fußrasten von PROTECH sehen. Aber was ist dann mit dem Kupplungspedal. Muß das nicht auch tiefer gelegt werden?

Wer hat denn solche Tieferlegungen angebaut und welche giebt es sonst noch?

Gruß Peter

Autor:  DetlefT [ 21.07.2011, 18:35 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Zitat: ivor111
Aber was ist dann mit dem Kupplungspedal.

??? :konfus:

Autor:  ivor111 [ 21.07.2011, 19:16 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo Detlef,

ich Danke dir. :oh: Den Satz habe ich im geistigem Tiefschlagmodus :silly: geschrieben.
Ich meinte natürlich den Fußhebel für die Gangschaltung! War das jetzt richtig?
Den Fußbremshebel kann ich über die Rasterung tieferstellen. Der Hebel für die Gangschaltung steht aber innerhalb einer Anzeige, die auf der davorliegenden Aluabdeckung angebracht ist.

Bescheidene Grüße Peter

Autor:  Elimar [ 25.07.2011, 08:25 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo Peter,
was ist der Grund, daß du die Rasten tieferlegen willst?

Gruß
Elimar

Autor:  ivor111 [ 25.07.2011, 19:46 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo Elimar,

ich bin 1,91m groß und habe letztes Jahr auf der Tour nach Österreich Probleme/Schmerzen in den Kniebeugen gehabt. :heul:
Am 06.08.11 wollen wir wieder nach Österreich auf Tour gehen. Das Heck der Dicken ist aufgrund Wilbers etwar 30mm höher, so das eine Tieferlegung der Fußrasten keine Probleme nach sich ziehen dürfte.
Daher die Überlegung zu einer etwas entspannteren Anfahrt. :pro:

Gruß Peter

Autor:  Elimar [ 26.07.2011, 08:08 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Peter,
du weißt aber, daß hinten 30mm am Fahrersitz nicht so viel ausmachen. Da du ja groß bist, wäre es denn keine Alternative deinen Sitz aufpolstern zu lassen? Dann hast du noch voll die Vorteile der Heckhöherlegung :nick: Ich glaub mit Tieferlegung der Rasten wirst du nicht so glücklich :denk:

Autor:  ManfredA [ 26.07.2011, 09:22 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo Peter :-) ;

ich kann dir nur empfehlen, die Sitzbank aufpolstern zu lassen ; ca. 2 cm...; das bringt sehr viel; zudem die Sitzbank zum Tank etwas hochkommen lassen. damit du automatisch nicht "Am Tank", sondern in gebührendem Abstand; evtl noch eine Lenkererhöhung für eine aufrechtere Sitzposition... .

Bist du in Hessen dabei? Dann zeig ich dir mal was ich meine.... . :holy:

Ganzwichtig: Die Kombi /Knieprotektoren dürfen keinesfalls spannen... sonst sind Knieschmerzen vorprogrammiert.
Eventuell weichere Protektoren verwenden...

von Änderungen der Fußrastenanlage würde ich Abstand nehmen :con: , ....aus verschiedenen Gründen :isso:

Autor:  ivor111 [ 28.07.2011, 19:16 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Vorschläge. :pos1:
Eine Lenkererhöhung um 30mm ist schon montiert.
Zum Aufpolstern der Sitzbank habe ich mir auch schon folgende Gedanken gemacht.
1) Aufgrund der Heckhöherlegung habe ich immer das Gefühl, in den Tank reinzurutschen. Das könnte mann dann über den Sitz ausgleichen.
2) Dadurch, das mein Hintern bei einer Sitzaufpolsterung höher kommt, wird die Sitzposition sportlicher und der Druck auf die Handgelenke größer.

Das ist erstmal viel Theorie. Daher würde ich auf dein Angebot, Hallo Manfred, gerne zurückkommen. Bei der Hessentour bin ich dieses Jahr leider nicht dabei, aber als Hesse
( Rhein/Main-Gebiet ) nicht aus der Welt.

Gruß Peter

Autor:  AnsKoe [ 28.07.2011, 22:54 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Hallo Peter,

falls Du dich mal in Richtung Hoherodskopf verirrst, könntest Du auch auf meiner RP11 eine Sitzprobe machen. Die 2 cm Sitzerhöhung habe ich deutlich gespürt.

Gruß
Ansgar

Autor:  hanswester [ 29.07.2011, 08:15 ]
Betreff:  Re: Fußrastentieferlegung

Bei meiner RP13 habe ich die Fußrasten mit diesen Variogelenkteilen ( habe diese in 30 mm. http://www.gd-motobikeparts.de/Vario-Rasten.htm ) tiefer gesetzt, Schalthebel und Fußbremse sind natürlich auch angepasst worden (ist nicht wirklich schwierig dies einzustellen ) . Da ich ganz sicher nicht der größte Heizer bin klappt es auch weiterhin ganz gut mit dem nicht aufsetzen in den Kurven. Obwohl im Juni bei einer Woche mit nem Freund im Schwarzwald ohne Sozia hat die Fußraste schon etwas Material gelassen. Da die Rasten aber auch aus dem Zubehör sind giebt es eben hin und wieder mal ne neue .

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/