Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Sitzbank abpolstern
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4272
Seite 1 von 1

Autor:  Karsten [ 03.12.2011, 18:06 ]
Betreff:  Sitzbank abpolstern

Habe mich entschlossen meine Sitzbank bei der RP13 abzupolstern. Kann mir jemand einen im Raum Hamburg empfehlen?

Autor:  Andeas [ 04.12.2011, 14:05 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Hallo Karsten,
GELBE SEITEN Polsterer, Sattler dazwischen Sitzprobe ganz wichtig, oder
ich hab’s selbst gemacht ist eigentlich ganz einfach.

Die Tacks bis auf die hinteren entfernen (dort wo Start steht).
Bezug nach hinten klappen.
Mit Filzstift (Dick) in etwa anzeichnen, für bequeme Sitzhaltung beginne nach START.
Bei der Tankseite nehme nicht zu viel weg, sonst kneift die Hose später.
Immer Sitzprobe und Schenkelauflage prüfen.
Langsam von "HINTEN" nach "VORN" arbeiten dabei immer tiefer werden.

Ich hatte ein „Stromstabieles Netzgerät (20Volt 20Ampere)“ einem Draht der zwischen einem Bogen gespannt war, ging schneller.
Habe es auch schon mit einem alten elekt. Küchenmesser gemacht.
Nach dem anzeichnen langsam den Schaumstoff in die neue Form bringen dabei immer wieder Sitzprobe.
Hilfreich ist so ein Schleifblock die eine Seite mit 60 oder 80 ziger Körnung die andere feiner.

Ist alles mühsam und schweißtreibend aber keiner passt Deine Sitzbank dem Hinterteil so genial an wie Du selbst.
Im Notfall bleibt immer noch der Sattler.
Zum Schluss den Bezug von HINTEN nach VORN und links rechts mit einem Tacker aus dem Baumarkt wieder beziehen.

10 Stunden im Sattel 2 Pausen 430km Landstrasse in Italien meinem Rücken und Ar… ging es im VERHÄLTNIS zu meinen KUMPELS absolut GRSSARTIG.

Gruß Andreas


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Autor:  harry301 [ 04.12.2011, 17:02 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Hallo,

ich habe meine RP08 auch abgepolstert, weil ich beim Stehen mit beiden Absätzen auf den Boden kommen möchte, wenn ich mit vollem Gerödel und Sozia auf "unwegsamen" Gelände unterwegs bin.

Mir ging es nur um das sichere Stehen, viel niedriger sitzen wollte ich eigentlich nicht
und ein wenig Polster wollte ich auch noch hinten unter dem Popo haben. ;-)

Zunächst war die Vorgehensweise wie bei Andreas.

Vorne die Tacks bis auf die Hinteren entfernt, Bezug nach hinten
geklappt und angezeichnet.

Hinten, wo das Steißbein sitzt ca 1cm, dann fast Linear nach vorne bis zu 3,5 cm
weg.
Die größte Abnahme war vorne, ungefähr mittig des Tackers auf Andreas Foto.
Danach geschwungen hoch.

Von Vorteil ist es, wenn ein Werkzeug länger als der Sitz breit ist, damit man an den
Markierungen entlang schmelzen, ( heißer Draht) säbeln, (langes Küchenmesser) oder
nur mit einem Eisensägeblatt sägen kann.

Sitzprobe habe ich keine gemacht, nur Stehproben.

Beim Stehen haben mich die Kanten rechts und links, wo der Tacker liegt, erheblich gestört. Noch mehr als im Originalzustand.
Ich habe die Kanten vorne großzügig, nach hinten auslaufend, mit einem Gipsmesser abgeschrägt, die kleinen Käntchen nachgeschnippelt und mit groben Schmirgelpapier bearbeitet.
Bei der nächsten Stehprobe waren meine Beine gefühlte 6 cm länger. :yes: :yes:

Beim Drüberziehen und Tackern des Bezugs ist es von Vorteil wenn noch jemand mit anpackt.

Die abgeschnittenen Teile nicht wegwerfen, vielleicht möchte man wieder aufpolstern.
Das ganze hat bei mir ca 30 Minuten gedauert.

Während der ersten Fahrprobe war ich mir sicher, dass ich den Sitz noch einmal ändern muss.
Da ich hinten am Steißbein kaum etwas abgenommen hatte um noch einigermaßen Polsterung zu haben, saß ich jetzt verstärkt auf dem Steißbein.
Das führte dazu, dass ich leicht vorderlastiger saß und ein wenig mehr Druck auf den Handgelenken zu verspüren glaubte.
Es schien für mich unmöglich damit fahren zu können.

Weil ich die nächsten Tage keine Lust zum Ändern hatte und keine große Tour vor der Tür stand, ließ ich den Sitz montiert und habe ihn auf Kurzstrecken und Tagestouren
(ca 200- 500km) gefahren. Ich fühlte mich von Tour zur Tour wohler und nach ca
2000- 5000 km war der Sitz eingeritten.

Jetzt schon über 150 000 km mit dem Sitz und ich gebe ihn nicht mehr her.

Ich habe jetzt ca 2 cm mehr Bodenfreiheit, als ich brauche und wollte, weil mir die Verschmälerung/
Abschrägung,( vorne wo man eh nicht sitzt), viel gebracht hat.

Vorne zwickt bei mir die Hose nicht und schlägt auch keine Falten.
Am Gesäß schon. Einmal aufstehen beim Fahren und ein bisserl zupfen, schon ist wieder Ruhe bis zur nächsten Pause.

Sollte ich noch einmal eine Abpolsterung benötigen, werde ich zuerst vorne Verschmälern, die Kanten brechen und danach mit einer Stehprobe überprüfen, wie viel noch weg muss.

Autor:  Karsten [ 05.12.2011, 08:59 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Danke für die tollen Tipps.
Werde mein Fisch-Fillettiermesser schärfen und die Kanten mal ein bisschen bearbeiten. :-) :-)

Autor:  Pedda [ 06.12.2011, 17:42 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Moin!

Wenn die Sitzbank einer RP08 kompatibel ist, dann hätte ich eine abgepolsterte rumliegen. Würde ich einfach tauschen, wenn du möchtest...

Gruß,
Pedda

Autor:  ManfredA [ 06.12.2011, 21:55 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Hallo :musk: ;
...die Sitzbänke der RP8 und der RP13 sind unterschiedlich und nicht kompatibel :isso:

Autor:  Karsten [ 07.12.2011, 09:15 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Zitat: Pedda
Moin!

Wenn die Sitzbank einer RP08 kompatibel ist, dann hätte ich eine abgepolsterte rumliegen. Würde ich einfach tauschen, wenn du möchtest...

Gruß,
Pedda

Schade das sie nicht passen. Wäre super, wenn ich die haben könnte. Hätte sie dir dann gerne abgekauft. Aber ich habe mal im Teilekatalog bei Yamaha nachgeschaut. Und da haben sie die gleiche Teile-Nummer. Das verstehe ich nun nicht :denk:

Autor:  Ryan [ 28.02.2015, 20:40 ]
Betreff:  Re: Sitzbank abpolstern

Hallo,

für Interesseirte oder solche, die künftig ihre Bank tiefer legen wollen und um zu zeigen, was ich schönes gebastelt habe greife ich den Thread nochmal auf:

Die Sitzbank meiner RP 13 habe ich 2 cm tiefer gelegt. Das ging recht einfach indem ich die Unterseite des Polsters entsprechend bearbeitet habe. Erst eine Hälfte, damit die andere noch zum Maßnehmen steht, dann die andere. Den ersten Abhub macht man indem man vertikal mit dem Brotmesser 2 cm tiefe Schnitte ins Polster setzt. Dann horizontal schneiden. Die Feinarbeit geht optimal mit einer Fächerscheibe auf einem kleinen Winkelschleifer. So bleibt die originale glatte Sitzoberfläche schön erhalten.

Gruß
Norbert

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/