Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4364 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Papillon [ 03.01.2012, 10:38 ] |
Betreff: | Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln |
da mir persönlich Spiegel welche an der Verkleidung angeschraubt sind nicht gefallen möchte ich selbige am Lenker befestigen. scheinbar sind sogar bereits (wahrscheinlich weil die Lenkerarmaturen der FJR auch an anderen Modellen verbaut sind) Blindstopsel neben den Behältern welche eine Spiegelaufnahme ermöglichen würden. der Lenkereinschlag würde nicht drunter leiden da ich ja sowieso einen SB-Lenker verbaut habe welcher den Umbau begünstigen würde. hat so etwas schon jemand aus dem Forum gemacht bzw. überlegt? hab bisher nix dazu gefunden. Winterzeit = Umbauzeit. Zeit um was neues auszuprobieren. ![]() |
Autor: | Elimar [ 03.01.2012, 11:02 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau |
Hallo Felix, also ich habe bei unseren ganzen Treffen noch keine gesehen, die die Spiegel am Lenker hatte. Über Sinn und Unsinn muß man glaube ich hier nicht diskutieren, da du dir bestimmt die Vor- bzw. Nachteile schon überlegt hast ![]() Gruß Elimar |
Autor: | Papillon [ 03.01.2012, 11:18 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau |
hallo Elimar, warum ich einen Umbau in Erwägung ziehe sind folgende Gründe. der optische Aspekt ist der eine. zum anderen habe die positive Erfahrung mit Lenkerspiegeln (bin der Meinung das die "Rundumsicht" dadurch besser war). warum Spiegel überhaupt an der Verkleidung befestigt werden ist mir nicht klar - kann mich jemand aufklären? da der Umbau ja keinen allzu grossen Aufwand (auch finanziell) darstellt kann man glaub schon einen Versuch wagen. Gruss Felix ![]() |
Autor: | Elimar [ 03.01.2012, 11:25 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau |
Hallo Felix, könnte mir vorstellen, daß die Vibrationen am Lenker wesentlich höher sind als an der Verkleidung. Und in einen vibrierenden Spiegel zu gucken ist nicht so angenehm. Außerdem kann man an der Verkleidung die Spiegel aerodynamischer gestalten. Gruß Elimar |
Autor: | Axel [ 03.01.2012, 11:46 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau |
Zitat: Papillon hallo Elimar, warum Spiegel überhaupt an der Verkleidung befestigt werden ist mir nicht klar - kann mich jemand aufklären? da der Umbau ja keinen allzu grossen Aufwand (auch finanziell) darstellt kann man glaub schon einen Versuch wagen. Gruss Felix ![]() Die Spiegel sind dort sehr gut angebracht, wo sie sind ..meine Meinung. ![]() Spiegel näher am Körper verringert einfach den Sichtwinkel. Wenn Spiegel am Lenker sind ist der Winkel sicher nicht so gut als wenn sie weiter vorne an der an der Verkleidung sind. Dazu kommen die Ich denke einfach das der "Sichtwinkel" dadurch auch besser ist. So sind halt Meinungen zur Rundumsicht ![]() |
Autor: | ManfredA [ 03.01.2012, 11:49 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau |
Beim Rangieren sind die Lenkerspiegel blöd, weil man nicht hinter sich sieht. Und mich erinnern sie immer an meine Hercules K50RL oder die 250er Honda CB..... bissl was Nackisches, Puristisches eben ![]() Zudem denke ich das bei hohen Geschwindigleiten die Spiegel am Lenker zerren... Die Befestigung an der Verkleidung--an der unbewegten Masse--hat da schon ihren Vorteil ![]() |
Autor: | Benno [ 03.01.2012, 12:21 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln |
Nur als Denkansatz: Je nach Lenker/Spiegelkombination könnte bei Lenkeinschlag die Verkleidung im Weg sein. |
Autor: | yort [ 03.01.2012, 13:26 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln |
Moin moin, einen Spiegelumbau auf Lenkerspiegel an der FJR kenne ich nicht. Da wirst Du Dir bei den üblichen Verdächtigen etwas holen müssen, was Dir gefällt. Meine RP11 hat auf der rechten Seite aber keine Bohrung mehr. Wenn Du eine hast, schaue Dir besser vorher das Gewinde an. Normalerweise hat Yamaha rechte Seite ein Linksgewinde verbaut. Deine Frage: Warum Spiegel an der Verkleidung befestigen? Tja, ich sehe mehrere Vorteile darin: z.B. weniger Windwirkung am Lenker, weniger Vibrationen, konstanter Blickwinkel nach hinten, weniger Kopfdrehung um in den Spiegel sehen zu können. Deswegen bevorzuge ich Verkleidungsspiegel und habe mir bei SBL-Umbau die Spiegel von der FZS1000 Fazer montiert. Passen ohne Modifikation und bieten mir durch den längeren Arm eine bessere Sicht nach hinten. Ansonsten zeichnen sie weitgehend die Originalform nach. Gruß, |
Autor: | Papillon [ 03.01.2012, 13:34 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln |
zum Thema Vibration kann ich nur auf meine Erfahrung bei der FJ zurückgreifen - dort gab es keine. wie es sich bei der FJR damit verhält wird sich zeigen. wobei dabei die Wahl der Spiegel auf die Stabilität bestimmt auch einigen Einfluss haben wird. wegen der Aerodynamik mache ich mir weniger Gedanken, kann man wahrscheinlich vernachlässigen. zum Sichtwinkel. dazu wird es sicher verschiedene Meinungen geben. ich persönlich hatte immer bei "Spiegel am Lenker" das Gefühl mehr zu sehen da man den Lenker auch während der Fahrt - wenn auch nur wenig aber doch - bewegen konnte und die Verkleidung ja doch mehr oder weniger in eine Richtung zeigte. das bei vollem Lenkeinschlag die Scheibe im Weg sein könnte wäre evtl. möglich - zumindest bei einer meiner Zubehörscheiben - dann hätte sich das ganze Vorhaben schnell erledigt da ein evtl. nötiges ausschneiden für mich keinesfalls in Frage käme, doch auch das wird sich zeigen. wenn man aus dem Fenster schaut denkt man eh mehr ans Fahren, die Sonne scheint bei milden 6 Grad C, - Anfang Januar - genial! doch so lange die Strassen noch "eingesalzen" sind wird brav in der Garage gewintert ... ![]() |
Autor: | marocel [ 03.01.2012, 18:38 ] |
Betreff: | Re: Spiegelumbau zu Lenkerspiegeln |
Bin auch wie Troy mit den Fazer Spiegeln in Verbindung mit SBL Umbau zufrieden. Bei den Originalen war die Sicht da nicht so besonders; über das Aussehen läßt sich streiten, aber Verbreiterungen sind auch häßlich. Weiteren Vorteil sehe ich bei Fahren bei Regen; Spiegel halten schon etwas die Nässe aus dem Hand-Unterarmbereich fern...für eine gewisse Zeitr zumindest. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |