Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Seitenständerschutzschalter RP 04 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5308 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rabauke566 [ 06.09.2012, 17:14 ] |
Betreff: | Seitenständerschutzschalter RP 04 |
Hallo FJR-Freunde, nachdem ich ein paar unerwartete Motorenausfälle während der Fahrt (!) hatte und diesen sogar beim herunterfahren vom Fußweg, wobei ich im kippen war und dann auch meine Dicke sanft ablegen musste, wurde mal wieder ein Werkstattbesuch fällig. Die Diagnose: Seitenständerschutzschalter defekt ! ( Wirkung: stoppt den Motor bei ausstehenden Seitenständer, spätesten nach einlegen des Ganges) Bei Nachfrage meiner Werkstatt wurde der Preis von ca. 87,- € genannt.Kein Problem soweit. Aber voraus sichtliches Lieferdatum KW 03/2013 !!!! Das ist dann doch etwas fett ! Der Tom von ADVANCE-MOTOS hat aber immer einen Trick auf Lager! Der ist mit dem kaputten Teil, dank seiner Connections, durchs Yamaha-Fuhrmann Lager gelaufen und hat ein Bau ähnliches Teil gesucht. Da hat er doch tatsächlich was gefunden! Einen Schutzschalter von der R1 ! Der ist etwas dicker im Umfang, passt von den Bohrungen aber genau ran. Und da muss ich mal meine Motorradwerkstatt echt loben! Meine Dicke fährt einwandfrei und der Schutzschalter funktioniert auch wieder. Das alles für knappe 100,- €, weil das Teil keine 60,- € kostet! Rabauke566 ![]() |
Autor: | Biker64 [ 06.09.2012, 18:35 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
Christian, guter Hinweis ! Davon ab, daß ich 87 Steine für so'n 08/15 Schalter heftig finde - gab es da nicht noch ein paar mehr Gleichteile zur R1 ? ![]() Ich mein, daß der Steuerkettenspanner gleich wäre, und der Drosselklappensensor ? Vorstellbar wäre es, daß die an mehreren Maschinen die selben Teile verbauen, wenn auch mit anderen Ersatzteilnummern. Müsste man mal die Preise davon vergleichen..... xxxxxx ![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte man mal suchen, was noch so passt..... Gruß Steffen • Edit ForumTeam •
Realname entfernt; troy® möchte ausdrücklich nur noch mit seinem User-Namen angesprochen werden.... Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>. |
Autor: | JazziU [ 06.09.2012, 19:26 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
Zitat: Biker64 XXXXXX ![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte man mal suchen, was noch so passt..... Gruß Steffen Nö, nö, nö, ich weiß was!!!! ![]() ![]() ![]() Sorry, Gruß Uwe ![]() • Edit ForumTeam •
Realname entfernt; troy® möchte ausdrücklich nur noch mit seinem User-Namen angesprochen werden.... Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>. |
Autor: | yort [ 06.09.2012, 20:41 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
Zitat: JazziU Nö, nö, nö, ich weiß was!!!! ![]() ![]() ![]() Ich weiß nun gar nicht, was Du meinen könntest. |
Autor: | SteffenW [ 06.09.2012, 21:43 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
![]() ![]() ![]() |
Autor: | TourerThomas [ 06.09.2012, 22:56 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
hallo zusammen, der seitenständerschalter an meiner rp11 ging auf der tour in slowenien kaputt, fahre jetzt mit einem schalter ebenfalls von einer r1 herum...kostenpunkt 50,- inkl. einbau... gruß thomas |
Autor: | Biker64 [ 07.09.2012, 12:16 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
Dein Killschalter hat aber nicht zufällig 'n Wackelkontakt/Wasser geschluckt oder so ? Schließ doch mal den Seitenständerschalter kurz, um da sicher zu sein. Kabelbruch wär ja auch ne Option. Gab es bei der RP04 nicht auch mal was wegen dem zu straff verlegtem Kabelbaum ? Gruß Steffen |
Autor: | Rabauke566 [ 29.09.2012, 17:52 ] |
Betreff: | Re: Seitenständerschutzschalter RP04 |
Guten Abend, nach solchen Reparaturen muss man erst mal wieder die Sache aus dem Kopf kriegen! Man glaubt sogar das es ja gar nicht sein kann, dass die Dicke trotz Reparatur eben kurz gesponnen hat! Als wir bei Schwiegereltern waren (ca. 180 KM) und von dort wieder nach Hause wollten, sackte nach dem Kaltstart die Drehzahl für einen ganz kurzen Augenblick ab ist aber nicht ausgegangen. Danach hatte ich jedenfalls ein gaaaaanz komisches Gefühl das dort doch noch irgendetwas faul ist !! Um nach meinen neuen Bremsbelägen zu fragen fuhr ich zu meiner Werkstatt. Als ich losfahren wollte gab es ein Dejavue ! Motor an, Gang rein, einkuppeln und beim Kupplung loslassen AUS !! Alles war wieder da! Da war es mir nur recht das es gerade vor den Augen meiner Schlosser geschehen ist, sodass sie es mal live Erleben konnten. Nächste Diagnose: Steuerklappensensor / Geber defekt Nun habe ich ja dieses Jahr durch "Wenigfahrerei" einen Satz Reifen gespart, das hat sich aber nach der Rechnung nur für dieses Teil (270,- € Netto) erledigt. O.K. Seit Mittwoch habe ich meine Dicke wieder, bin aber immer noch nicht zum fahren gekommen. Ich hoffe das es das jetzt war, so langsam hab ich dann auch die Schna......e voll !!! Wenn wieder was ist, melde ich mich natürlich wieder. Rabauke566 ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |