Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Reifenmontage / wuchten
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6173
Seite 1 von 1

Autor:  frickelman [ 16.06.2013, 10:16 ]
Betreff:  Reifenmontage / wuchten

Hallo Zusammen,
so nun ist es so weit, der Vorderreifen ist so gut wie nieder ....
Nun muss er gewechselt werden. Eine Montagehilfe habe ich dafür, wovor ich aber ein bisschen Respekt habe ist das wuchten.
Bei dem Gerät ist ein statischen wuchten vorgesehen, also nach einer Wuchtwaage.

Ich habe mir auch schon diverse Video´s im Netz angeschaut und auch einen Eintrag gefunden, das die Biker auf´m Ring das wohl auch so machen.

Was meint Ihr, reicht das ? Oder hat jemand sogar selber damit Erfahrungen ??

Gruß Bernd

Autor:  moetho [ 16.06.2013, 10:28 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Wenn du mit der Reifenmontage und dem Auswuchten keine Erfahrung hast, dann investiere das Geld in einen Reifenfachbetrieb. Man kann doch eine Menge Falsch machen und an den schwarzen runden Dingern hängt nun mal dein Leben. So teuer ist eine Reifenmontage auch nicht. Für das Geld das du investieren musst kannst du schon jede Menge Reifen montieren lassen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  harald1300 [ 16.06.2013, 10:54 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Zitat: moetho
Wenn du mit der Reifenmontage und dem Auswuchten keine Erfahrung hast, dann investiere das Geld in einen Reifenfachbetrieb. Man kann doch eine Menge Falsch machen und an den schwarzen runden Dingern hängt nun mal dein Leben. So teuer ist eine Reifenmontage auch nicht. Für das Geld das du investieren musst kannst du schon jede Menge Reifen montieren lassen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

1 reifen montieren und wuchten 17 euro

Autor:  harry301 [ 16.06.2013, 11:41 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Hallo Bernd,

auch wenn du nicht danach gefragt hast, erlaube ich mir meine persönliche
Schwierigkeitsgradtabelle für das Reifenwechseln einzustellen.


Auswuchten 1 sehr leicht
Rad ausbauen 2
Reifen aufziehen 3
Rad einbauen 4
Reifen demontieren 5 am schwersten.

Auf deutsch, wer ein Rad wieder einbauen kann, kann auch wuchten.
Auf dem Video hast du gesehen wie es geht.
Wenn sich das Rad eingependelt hat muß oben das Gewicht daran.

Noch ein Tipp: Zunächst das Gewicht mit einem Klebeband an die gewünschte Stelle ankleben und überprüfen, ob das Gewicht des Gewichtes passt.
Wenn der Wuchtbock leicht läuft,(öfters etwas ölen) ist das eine sehr gute Sache.
Da ich mir zu Hause Zeit lassen kann, brauche ich keinen Vergleich der Unwucht
mit einer Fachwerkstatt zu fürchten. Ich wuchte eher besser.

Grüsse Harry

Autor:  ManfredA [ 16.06.2013, 12:50 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Mein Schrauber macht das nur so und mit etwas Erfahrung und ausreichend Zeit zum Ausprobieren der passenden Gewichte und zum Auspendeln lassen ist es keine Hexerei....
Habe es auch schon selbst dort gemacht.

Du merkst dabei auch sehrgut, ob ein Seiten- oder Höhenschlag vorliegt :flööt:

Wichtig auch, die Felge, bevor du die Gewichte klebst, dort vorher mit etwas Bremsenreiniger zu reinigen

Und zunächst --wie Harry301 empfohlen hat, zunächst mit etwas Klebeband das Gewicht probehalber fixieren..... Es läst sich eben nur 1 mal zuverlässig kleben.

Autor:  Umsteiger [ 16.06.2013, 21:35 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Zitat: ManfredA
Mein Schrauber macht das nur so und mit etwas Erfahrung und ausreichend Zeit zum Ausprobieren der passenden Gewichte und zum Auspendeln lassen ist es keine Hexerei....

Da kann ich mich Manfred mit ruhigem Gewissen anschliessen-denn wir haben Beide denselben Schrauber :-B

Schöne Grüße
Rainer

Autor:  frickelman [ 16.06.2013, 22:22 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Hallo Zusammen,
danke für die Antworten, ich selber habe mit meiner Maschine auch schon Autoreifen ab und erfolgreich aufgezogen.
Nur konnte ich da nicht wuchten, nur das wuchten hatte ich dann der Werkstatt überlassen :-)

Das ist dann mein erster Motorradreifen, aber ich sehe, Ihr habt mit dem Verfahren schon gute Erfahrungen gemacht.

Aber wie erkenne ich einen Seitenschlag ?? Außer Sichtbar in der Felge, aber dann ist die ja eh Schrott !

Gruß Bernd

Autor:  moetho [ 17.06.2013, 08:58 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Na daran das der Reifen eiert.
Wie gesagt, ich bleibe dabei, das wuchten ist nicht das Problem, das auf und abziehen und der Ventiltausch gehören in die Hände einer Fachwerkstatt. Schnell ist der Reifenwulst oder die Karkasse beschädigt das Ventil wird auch gerne mal zerstört was der Laie aber nicht unbedingt erkennt, das passiert auch Profis immer wieder. Nur die merken es in dr Regel und ziehen dann auf ihre kosten einen anderen Reifen auf.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  ManfredA [ 17.06.2013, 09:52 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Zitat: frickelman
....

Aber wie erkenne ich einen Seitenschlag ?? Außer Sichtbar in der Felge, aber dann ist die ja eh Schrott !

Gruß Bernd


Würde ich so nicht stehen lassen :flööt: .

Ich habe selbst an meiner Vorderradfelge durch ein Schlagloch einen minimalen Seitenschlag, beim statischen Auswuchten sichtbar, geschätzt 1mm.

Dennoch fahre ich die problemlos seit 40 000km; nicht spürbar :isso:
Wenn`s nicht mehr wird, dann bleibt die auch drauf 8-) .

Ich sage es mal so: Wenn du es dir zutraust, problemlos die Reifen zu wechseln., dann dürfte das Auswuchten absolut kein Problem sein.

Allerdings traue ich selbst mir das Reifenwechseln nicht so ohne Weiteres zu :holy: .

Da ist, neben dem Knowhow, m.E. sehr viel Erfahrung gefragt.. insbesondere wenn es immer andere Reifenfabrikate /Typen sind... .

Erfahrung kann man aber einüben... .

Ich bin immer dabei und assistiere und helfe mit beim "runterdrücken" und genieße den "Urknall" :hechl:

Vlt. gibt es irgendwo auch Lehrgänge für Motorradreifenmontage?
Oder du machst mal ein Intensivtraining / Praktikum bei einem Fachbetrieb deines Vertrauens. :pro:

Sicher kann man auch vieles falsch machen dabei , wobei ich die Gefahr bei einer Montiermaschine höher einschätze, weil die einwirkenden Kräfte dort größer und weniger überprüfbar /dosierbar sind.

Gegen Ventilbeschädigung hilft die Montage von Winkelventilen--habe ich ja nun auch--trotz anfänglicher Bedenken :shame:

Autor:  frickelman [ 22.06.2013, 08:38 ]
Betreff:  Re: Reifenmontage / wuchten

Hallo Zusammen,
hab den Reifen erfolgreich mit meinem Gerät, welches im übrigen auch einen Reifenmontagekopf hat gewechselt und auf der Wuchtwaage gewuchtet.

Bevor ich aber angefangen hatte habe ich mir mal angeschaut wie genau der alte gewuchtet war, also was soll ich sagen da fehlten etwa knappe 2 g.
Also sah ich dann meiner Auswuchtung doch sehr entspannt entgegen, was auch die anschliessende Probefahrt bestätigt hat :-)

Mit Rad Ausbau etwa eine Stunde und alles ohne eine Beschädigung am Rad.



Gruß Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/