Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
neue Krümmerdichtungen erforderlich? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6268 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | olli4321 [ 12.07.2013, 13:08 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
@Manfred: danke für die Info! Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich in dem Zuge auch eine Höherlegung (25mm) verbauen werde. Dann muss der Krümmer ja leider doch ab ![]() Die Lager der Umlenkung werden dann auch geschmiert. Ich vermute mal, dass das die letzten 55.000 KM keiner gemacht hat. Gruß OLLI |
Autor: | ManfredA [ 12.07.2013, 13:13 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Hallo Olli ![]() wie schon beschrieben; auch für die Höherlegung kann der HS bleiben! ![]() Nur wenn du die Umlenkung komplett raus haben willst, dann stört er. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | karrenhannes [ 12.07.2013, 13:16 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Hi. Für den Anbau einer Heckhöherlegung mittels anderen Umlenkhebeln muss der Krümmer nicht abmontiert werden. Der Hauptständer ist Dir eher im Weg. Am besten Moped bissele Aufhängen, dann klappt das schon. Gruß Wolfgang. |
Autor: | olli4321 [ 12.07.2013, 13:27 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
@all: dann hab ich da wohl was durcheinander gebracht. Aber umso besser. Hab ich weniger Arbeit ![]() Danke für die Informationen und eure Hilfe ![]() |
Autor: | noppe [ 12.07.2013, 14:50 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Zitat: olli4321 Die Lager der Umlenkung werden dann auch geschmiert. Ich vermute mal, dass das die letzten 55.000 KM keiner gemacht hat. Moin Olli weniger Arbeit ![]() ![]() |
Autor: | olli4321 [ 12.07.2013, 15:41 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Zitat: noppe Zitat: olli4321 Die Lager der Umlenkung werden dann auch geschmiert. Ich vermute mal, dass das die letzten 55.000 KM keiner gemacht hat. Moin Olli weniger Arbeit ![]() ![]() Kacke ![]() Aber nutzt ja nix. Was muss das muss. Danke für die Info ![]() |
Autor: | motomaniac [ 12.07.2013, 21:43 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Warum machse die Höherlegung nich gleich innen Wilbers Federbein, datt kannze doch länger kriegen! Gruss AJ |
Autor: | k-jan [ 12.07.2013, 23:31 ] |
Betreff: | Re: neue Krümmerdichtungen erforderlich? |
Jupp. ..das kann ich bestätigen . Mein Federbein wurde ausgebaut um es general überholen zu lassen. Hab kurz dort angerufen ,da auch das Gewicht neu auf mich angepasst wurde.(Vorbesitzer war viiiiel leichter und ohne Sozia ) Im Gespräch sagte ich das ich eine Heckhöherlegung neu mitverbauen wollte.Prompt wurde mir das Erlöschen der ABE von Wilbers vor die Nase gehalten. Man bot mir aber an für ca. 45 Euro die Hubstange einfach 25 mm länger zu wählen. ...Gleicher Effekt und günstiger war s auch noch.....und ABE bleibt auch. ![]() Federbein ausbau ist wirklich nix Schweres....nur n büschn Pfrimelig. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |