Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Leuchtweiteneinstellung https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6293 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michl [ 21.07.2013, 11:13 ] |
Betreff: | Leuchtweiteneinstellung |
Hallo Gemeinde, bin neu hier. Habe mir vor knapp ner Woche eine FJR EZ 2002 gekauft. Vorher hatte ich eine 9er Ninja. Ich muß sagen, ausser der Schräglagenfreiheit vermisse ich nichts. Die FJR ist ein Traum von einem Motorrad. Bei meinen bisherigen Fahrten bei Dunkelheit wurde ich von mehreren Fahrzeugen angeblendet. Muß dazu sagen, daß ich mit Sozia unterwegs war. Nun habe ich mir gleich ein Reperaturhandbuch gekauft und versucht die Scheinwerfer einzustellen. Es ändert sich aber an der Leuchtweite rein gar nichts wenn ich die Schrauben laut Anleitung drehe. Weiß jemand Rat? |
Autor: | tooblue [ 22.07.2013, 10:25 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Moin, Michl, und herzlich willkommen hier Zu deinem Problem: möglicherweise wurden die Stellschrauben aus den Muttern rausgedreht und greifen jetzt nicht mehr ![]() |
Autor: | ThomasAC [ 13.10.2013, 12:28 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Hallo zusammen, kann an einer RP04 das Stellrad zur Leuchtweitenregulierung nachträglich angebaut werden und wenn ja, wo finde ich die Teile im Ersatzteilkatalog ? Danke für eure möglichen Tipps. |
Autor: | tooblue [ 14.10.2013, 10:42 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Hallo Thomas, - ![]() - möglich wäre ein Austausch der Ori-Schrauben gegen handelsübliche Stellschrauben, da gibts -zig Varianten - oder ein Austausch des gesamten Photonenwerfers gegen einen der RP11 aus 2. Hand, ![]() |
Autor: | moetho [ 14.10.2013, 11:06 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Hallo der, in der von dir geposteten Anzeige abgebildete Scheinwerfer könnte auch von einer RP04 stammen. Es kommt darauf an ob sie BJ. 2003 oder EZ 2003 ist. Meine damalige RP04 war EZ 2003 und ohne die Versteller die ab BJ. 2003 verbaut wurden. Vor dem Kauf beim Verkäufer anfragen ob es ein Scheinwerfer einer RP08 mit Verstellern ist. |
Autor: | ManfredA [ 14.10.2013, 11:29 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Ganz Ehrlich ![]() meine Scheinwerfer wurden nach der Heckhöherlegung einmal neu eingestellt und normalerweise verstelle ich da auch nie was dran ![]() Nutzt ihr bei der RP8/11 denn regelmäßig eure LWR ![]() |
Autor: | moetho [ 14.10.2013, 12:24 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Hallo Manfred Nein, habe ich noch nie benutzt. |
Autor: | Ossilein [ 14.10.2013, 13:04 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Zitat: ManfredA Ganz Ehrlich ![]() Nutzt ihr bei der RP8/11 denn regelmäßig eure LWR ![]() Wird nie benutzt. Ich trage mich schon mit dem Gedanken dort eventuell den Regler für meine noch einzubauenden Heizgriffe zu montieren. lg Ossi |
Autor: | Andeas [ 14.10.2013, 13:19 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Hallo, ![]() hab meine beim TÜV exakt (laut TÜV wird das immer auf 1 Fahrer eingestellt) einstellen lassen. Bei jeder Fahrt wurde GEMAULT. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt mit Sozia, bei Nacht sehe ich die Sterne… ![]() ![]() Fazit ich sehe alleine was bei Nacht und mit Sozia wird’s HELL nach VORN ![]() Sehe genug habe auch schon lange auf Osram Night Breaker Plus Lampen umgestellt. Gute Fahrt bei Nacht Andreas |
Autor: | FJRoland [ 14.10.2013, 13:25 ] |
Betreff: | Re: Leuchtweiteneinstellung |
Zitat: Ossilein Zitat: ManfredA Ganz Ehrlich ![]() Nutzt ihr bei der RP8/11 denn regelmäßig eure LWR ![]() Wird nie benutzt. Ich trage mich schon mit dem Gedanken dort eventuell den Regler für meine noch einzubauenden Heizgriffe zu montieren. lg Ossi Da wäre ich vorsichtig, denn wenn eine Leuchtweiten-Regulierung vorhanden ist, muß sie auch funktionsfähig sein. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |