Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Verriegelung Seitenkoffer https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6391 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Zillertaler [ 26.08.2013, 22:12 ] |
Betreff: | Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo ![]() Habe da mal eine Frage an die Gemeinschaft. Die Verriegelungszunge vom Seitenkofer rastet nicht mehr ein. Gibt's dafür eine Lösung. lg Willi |
Autor: | ManfredA [ 26.08.2013, 22:32 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Willi; kannst du das Problem mal näher beschreiben? Welche Zunge meinst du? ![]() Die , welche den Koffer am Mopped verriegelt ![]() oder der Schließmechanismus, welcher den Koffer zuhält ( sind ja mehrer "Zungen" / =1 umlaufendes Schließband ) ![]() |
Autor: | Zillertaler [ 27.08.2013, 17:42 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Manfred Die verriegelungszunge was den Koffer am möppi hält. Es ist der Linke,Koffer Jetzt hält nur mehr das Schloß vom Koffer selber den Bügel unten, bzw wenn ich das ohne Möppi versuche ist der Trage Bügel ganz unten und ich kann die Zunge runterdrücken. Bis jetzt hat es immer zum schluß so ausgesehn das da was einrastet. Beim Rechten ist es noch so. Habe da schon versucht in der Sufu was zu Finden und auch i Net aber ohne erfolg. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen im Forum. Schöne Grüße aus dem Zillertal mfg Willi |
Autor: | ManfredA [ 27.08.2013, 20:34 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Willi ![]() das liest sich nicht gut... ![]() ![]() ![]() Ich hatte auch mal Probleme mit dem Teil und das Ganze wurde dann ![]() Letztlich hat -- wie ![]() ![]() Ich gehe aber davon aus, dass bei dir was abgerissen oder übergesprungen ist. Zonk hat im besagten Thread die Mechanik mal grob beschrieben... ![]() Wenn die Zunge nicht mehr "oben bleibt" , kannst du den Koffer nicht arretieren und er ist nicht zu gebrauchen. ![]() Die Farbe ist egal, den Deckel kannst du ja von Deinem nehmen.... ![]() |
Autor: | Zillertaler [ 28.08.2013, 07:34 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Manfred Die Zunge bleibt schon oben wenn der Griff mit dem Kofferschloß gesperrt wird. Aber sonst kannst sie runterdrücken wenn nicht abgesperrt ist. Beim anderen koffer kannst die Zunge nicht runterdrücken wenn der Tragbügel in endstellung ist. Werde mal den Versuch starten mit dem Auswaschen hatte nämlich die Teile mal geschmiert weil es immer zum schluß so gehagelt hat. Berichte weiter nach dem Reinigen. Danke mal für die Info. lg Willi |
Autor: | Ede [ 02.10.2013, 18:05 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Willi, hast du das Problem gelöst bekommen? Ich habe durch Zufall bei meinem Koffer bemerkt, dass die Schließzunge nur noch mit einer winzig kleinen Schraube (Thorx) am Schließzylinder hing. Die zweite Schraube, die da eigentlich auch noch hin gehört, ist schon irgendwo fliegen gegangen. Deshalb konnte ich auch kaum noch den Seitenkoffer ordentlich verschließen. |
Autor: | ManfredA [ 02.10.2013, 21:56 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Zillertaler [ 03.10.2013, 10:39 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Hallo Ekki Das Proplem ist nicht mit dem Schließzylinder sonder mit der Zunge was den Koffer am Möpi veriegelt. ![]() Die Zunge rastet nicht mehr ein auch nicht wenn der Koffer nicht am Möpi ist. Also hält jetzt eigentlich das schloß vom Seitendeckel den tragegriffe unten. Die ganze reinigungs Aktion hat nichts gebracht. Habe eine andere lösung gefunden das der Koffer nicht ab kann. Werde mal bilder einstellen von der Lösung. lg Willi |
Autor: | Ede [ 03.10.2013, 19:52 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
Danke Manfred für den Tipp ![]() Werd mir gleich mal solche Schräubchen ordern. |
Autor: | ManfredA [ 03.10.2013, 19:54 ] |
Betreff: | Re: Verriegelung Seitenkoffer |
+ Loctite mittelfest ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |