Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Zündschloss https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6399 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | klapich [ 28.08.2013, 07:22 ] |
Betreff: | Zündschloss |
Vielleicht hat einer noch einen Tipp für mich ![]() Seit einiger Zeit harkelt mein Zündschloß und ich habe das Gefühl das es langsam aber sicher immer schlimmer wird. Gibt es da vielleicht noch eine Rettung ohne das Schloß zu tauschen ![]() ![]() |
Autor: | Mattes [ 28.08.2013, 07:48 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Ich selber hatte das an meiner XJR gehabt. Neben dem "immer hakeliger" werden kamen dann auch noch undefinierbare sporadiche elektrische Fipse dazu. Meine Erfahrung ist die, daß das Zündschloß die Macken nicht verliert, sondern immer mehr werden. Der Austausch ist jetzt ca. 6-7 jahre her und ich habe damals ca. 250,-€ für das Schloß bezahlt. Dazu kommen noch Arbeitszeitkosten. Weiterhin hast Du dann 2 Schlüssel für das Schließsystem (Zündchloß und restliches System). Da ich selber eine RP04 ohne Wegfahrsperre fahre weiß ich nicht, in wie weit sich das evtl. auch auf die Black Box auswirkt (ist ja abhängig von Deinem FJR-Modell), d.h., ob da nicht noch mehr ausgetauscht werden muß. |
Autor: | Schuffel [ 28.08.2013, 08:18 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Hallo, säubern außen und dann gut schmieren mit WD 40 bewirkt da einiges.. |
Autor: | klapich [ 28.08.2013, 08:32 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Zitat: Schuffel Hallo, säubern außen und dann gut schmieren mit WD 40 bewirkt da einiges.. ![]() ![]() |
Autor: | Michael1 [ 28.08.2013, 08:44 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Hallo Klapich, ich finde es ja schöner wenn man jemand mit dem Vornamen ansprechen kann. Zum Thema: Es gibt einen Thread zu diesem Thema, kannst Du unter Suchfunktion finden. Du solltest unbedingt ein defektes Zündschloss vermeiden, den mit einem Wechsel des Zündschlosses allein ist es nicht getan, da muß dann noch auch noch die Steuerelektronik gewechselt werden. Kosten ca. 1500-2000 Euro wenn ich mich richtig erinnere. Die Pflege des Zündschlosses genau so machen wie Jürgen (Schuffel) es beschrieben hat. Gruss vom Bodensee Michael |
Autor: | noppe [ 28.08.2013, 08:59 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Zusätzlich zum reinigen, wechsele jährlich die Schlüssel. Schlüssel und Schloss unterliegen dem Verschleiß. Wenn du zu lange mit dem Wechsel wartest, kann es sein das der noch unbenutzte Schlüssel nicht mehr geht. |
Autor: | klapich [ 28.08.2013, 09:25 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Zitat: Michael1 Hallo Klapich, ich finde es ja schöner wenn man jemand mit dem Vornamen ansprechen kann. ![]() Wer mag, darf mich gerne mit Klaus ansprechen ![]() |
Autor: | JazziU [ 28.08.2013, 09:57 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Hi Klaus, WD 40 oder vergleichbares Schmiermittel ist ok. Gut einsprühen und den Schlüssel immer wieder rein- und ausstecken, zwischendurch den Schlüssel abwischen, so kommt ein Großteil der Verunreinigung raus. Ich hatte das gleiche Problem und habe diese Prozedur über ca. 14 Tage immer wiederholt. Mein Zündschloss ist jetzt wieder ok. Gruß Uwe |
Autor: | feffel [ 28.08.2013, 10:03 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Hallo Uwe, haust Du WD 40 direkt ins Schloß oder an den Schlüssel ? Gruß aus Lüneburg Stefan |
Autor: | JazziU [ 28.08.2013, 10:07 ] |
Betreff: | Re: Zündschloß |
Hi Stefan, direkt in das Schloss. Gruß Uwe |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |