FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
ctlund408
 Beitrag#1   Betreff: FJR1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 14:46 
Avatar

Beiträge: 14
Registriert:
14.06.2012, 16:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
http://www.yamahamotorsports.com/sport/ ... /home.aspx

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#2   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 16:26 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 22:25
Danke, super.
Selbstaussagende Seite, versteht ja gleich jeder was Du uns damit sagen willst.



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#3   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 16:49 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
Hallo :comm: ,

ich habe gleich mal auf der deutschen Yamaha Seite geschaut.
Leider steht da noch nicht nichts das die nun heißende FJR1300ES(A mit elektronischen Fahrwerk)
bei uns angeboten wird. In USA kann man die jetzt wohl ab Nov.2013 bestellen.

Vorallem schaue man sich mal den Preis an. Das ist. 25% billiger als bei uns und dann ist auch noch das elektronischeFahrwerk dabei.
Echt frech von Yamaha wie die uns hier in Deutschland abzocken.

Interessant wäre mal zu wissen, was man bei einem Import aus USA letztendlich zahlen muss und was man an der Maschine vielleicht noch ändern muss um den deutschen Tüv zu bekommen.
Vielleicht kennt sich hier in der Gemeinschaft ja jemand damit aus.

Gruss Michael

P.S. Der Yen ist gegenüber Jan.2012 zu Sept.2013 etwas über 30% gefallen.
Diesen kleinen Gewinn wird sich wohl Yamaha Deutschland oder Japan in die Tasche stecken.
Der Kunde darf aber bezahlen wenn es umgekehrt ist.
Man muss schon sagen, Yamaha wird es sich wohl leisten können nichts an den Kunden weiterzugeben.



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 20:53 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:25
Michael, gräme dich nicht, das ist doch nichts Neues, nicht nur die Japaner ,,zocken" den Kunden ab.
Schau dir mal die US-Preise unserer Deutschen Autohersteller an, da wird dir schlecht.
Für die Differenz beim Preisunterschied D zu US hätte ich bei meinem SQ5 in Amiland glatt noch nen
Kleinwagen dazu bekommen.
Letztendlich hat mich aber der Aufwand, die Zeit und diverse andere nicht vorhersehbare Dinge
vom Reimport abgehalten.
Zumal der Listenpreis in Deutschland, egal ob für Auto oder Motorrad, eh nur Schall und Rauch ist. ;-)
Bei der FJR wird es sich daher noch weit weniger lohnen als bei einem Auto.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Boegletourer
 Beitrag#5   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 22:10 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
30.05.2013, 18:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
die neue Farbe ist sehr ansprechend...! :super:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#6   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 09.09.2013, 22:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
Mit Zoll und Steuer passt es doch wieder. ;-)
Denn nichts anderes ist der Preis. Weil jeder Bundesstaat eigene/andere Steuern (local Taxes) erhebt, werden bei derartigen Offerten Nettopreise genannt.

Und in Deutschland wird es die ES nicht geben. Die haben in den Foren gelesen, wie alle über die elektronischen Innovationen der BMWs ablästern und haben sich gedacht, das sowas hier eh niemand kauft. :-BB :oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#7   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 08:02 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 01:25
In Österreich ist sie zumindest mal auf der Preisliste.
Zu eurer Beruhigung über die hohen Preise in Deutschland möchte ich euch mal die empfohlenen Verkaufspreis in Österreich mitteilen:
=> FJR1300A ABS (Basisversion ohne Koffer) => 19.999,- EUR
=> FJR1300A Auto Shift El.Susp.ABS (Basisversion ohne Koffer) => 23.999,- EUR

:zech:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#8   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 09:14 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
Tja, Österreich ist halt ein reiches Land.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#9   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 09:21 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
Hallo troy,

danke für Deine Info, da habe ich was gelernt. Ich wußte nicht, dass in USA Netto-Preise angeboten werden.

Was aber bleibt, ist wenn Andre auch schreibt ich soll mich nicht grämen, das solch große Währungsschwankung schamlos von den Herstellern einkassiert werden.

Ich weiß nicht wie Ihr das empfindet, ich persönlich fühle mich aber abgezockt.

Gruss vom regnerischen Bodensee (Die Badesaison ist wohl jetzt vorbei)

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#10   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 10:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:25
Hm, die Gefühle bleiben freilich jedem selbst überlassen, dagegen kann ich nichts einwenden. Praktisch ist es aber keine Abzocke, sondern freie Marktwirtschaft, Kapitalismus. Dafür hat man Jahrzehnte lang gekämpft. Abzocke wäre es nur, wenn man keine andere Wahl hat. In Afrika ein geschütztes HIV-Medikament zu Preisen zu verkaufen, die sich kaum jemand leisten kann, das ist Abhocke. Aber hier reden wir über Luxusgüter. Wir haben die Wahl, grundsätzlich ob ja oder nein und wenn ja, dann unter vielen gleichwertigen Produkten. Wir bezahlen für unseren Luxus nur so viel, wie unser Werteempfinden bereit ist dafür auszugeben. Bei der einen Person ist es mehr, bei der anderen weniger.


Zuletzt geändert von yort am 10.09.2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

FJR1300 ES 2014


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us