Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Inspektion selbst ausführen
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6475
Seite 1 von 2

Autor:  Kurvenkiller [ 22.09.2013, 19:27 ]
Betreff:  Inspektion selbst ausführen

Hi, da es meinen Schrauber nicht mehr gibt :-( , möchte ich die 70zig Tausender Inspektion selber ausführen.
Da ich das schon längere Zeit nicht mehr getan habe, möchte ich diejenigen um Tipps :prof: bitten, die Ihre Inspektionen selber machen.

Hier ein paar Fragen:
Welche Zündkerzen von NGK nehmt Ihr, die Normalen oder Iridium :frage: ?
Als Hinterachsöl (Kardanöl) schreibt Yamaha das Öl "Yamaha Drive Shaft Gear Oil" vor. Hat jemand andere Öle verwendet und welche Erfahrungen sind vorhanden :frage: . Yamaha schreibt das Öl vor, weil andere Öle sich angeblich nicht mit den Simmeringen vertragen :denk: .

Für weiter Tipps oder Empfehlungen danke ich im Voraus :danke: .

Autor:  DetlefT [ 22.09.2013, 19:44 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Die Suche ist Dein Freund:

Kardanöl
Zündkerzen

Autor:  Kurvenkiller [ 02.10.2013, 10:05 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Hi, die Inspektion ist geschafft......... :stern:

Nur wer behauptet, dass sich die Zündkerzen leicht ausbauen lassen, sagt nicht ganz die Wahrheit :-( . Der Tank ist relativ schnell abgebaut und dann liegen die Zündkerzen vor einem. Die Zündkerzenstecker sitzen zwar ziemlich fest, aber man bekommt sie los. Das Problem bei 2 Zylindern ist, dass die Kabel der Zündkerzenstecker sehr kurz sind und man den "Rüssel" des Steckers nur sehr schwer heraus bekommt. Aber es ja geklappt :-))

Jetzt noch ein Frage: Die vorderen Bremsbelege sind gleichmäßig verschlissen, bis auf den unteren auf der linken Seite (vom Fahrer aus gesehen). Der Abrieb war um 50 % höher als bei den Anderen.
Wie ist das zu erklären :frage:
Bei dem 2006er Modell wird beim Betätigen der Fußbremse, Hinten gebremst und, wenn ich richtig informiert bin :denk: , vorne eine der rechten Bremsscheiben.

Autor:  moetho [ 02.10.2013, 10:17 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Ich denke dass das der Kolben ist der beim betätigen der Fußbremse mit betätigt wird. Müsste eigentlich daran zu erkennen sein das eine 2. Bremsleitung vorhanden ist.

Autor:  FJRoland [ 02.10.2013, 10:35 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Ja, richtig. So hat mir das mein :bg: auch erklärt, daß der linke Kolben vorn bei der Fußbremse mitbetätigt wird.

Gruß Roland

Autor:  Kurvenkiller [ 02.10.2013, 13:08 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Danke für Eure Ausführungen, aber durch die Fußbremse wird eine Bremsbacke vorne rechts mit aktiviert, was auch durch die 2. Bremsleitung zu sehen ist.

Hat noch jemand eine andere Erklärung :frage:

Autor:  tooblue [ 02.10.2013, 14:34 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

...da wird wohl an dem Bremskolben etwas schwergängig sein, vielleich auch ein Luftbläschen, so dass sich der Belag ein bißchen anliegt

Autor:  FJRoland [ 02.10.2013, 15:09 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Zitat: Kurvenkiller
Danke für Eure Ausführungen, aber durch die Fußbremse wird eine Bremsbacke vorne rechts mit aktiviert, was auch durch die 2. Bremsleitung zu sehen ist.



So, hab mich jetzt richtig schlau gemacht:

Ab RP13 MJ07 kommt serienmäßig ein Verbundbremssystem zum Einsatz, das bei Betätigung der Hinterradbremse zusätzlich auf zwei der vier Kolben der vorderen rechten Bremsscheibe wirkt.

Gruß Roland

Autor:  Andre69 [ 02.10.2013, 16:32 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Zitat: FJRoland
Zitat: Kurvenkiller
Danke für Eure Ausführungen, aber durch die Fußbremse wird eine Bremsbacke vorne rechts mit aktiviert, was auch durch die 2. Bremsleitung zu sehen ist.



So, hab mich jetzt richtig schlau gemacht:

Ab RP13 MJ07 kommt serienmäßig ein Verbundbremssystem zum Einsatz, das bei Betätigung der Hinterradbremse zusätzlich auf zwei der vier Kolben der vorderen rechten Bremsscheibe wirkt.

Gruß Roland


Nicht ganz. :kilroy:
RP13 ist zwar schon mal richtig, allerdings nicht erst ab MJ07 sondern ab der 1. Maschine dieser Serie
und die kam im Frühjar 2006. ;-)

Autor:  Kurvenkiller [ 03.10.2013, 16:28 ]
Betreff:  Re: Inspektion selbst ausführen

Zitat: tooblue
...da wird wohl an dem Bremskolben etwas schwergängig sein, vielleich auch ein Luftbläschen, so dass sich der Belag ein bißchen anliegt


Ja, das sehe ich auch so :danke: . Mein freundlicher Yamalist :plapp: hat mir den Rat gegeben, die Bremskolben zu säubern und dann mit einem "Bremskolbenfett" einzureiben. :prof:
Und genau das werde ich nun machen, aber ich muss erst einmal eruieren wo ich dieses Fett bekomme. :denk:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/