FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
peter_moscow
 Beitrag#1   Betreff: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 20:15 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
26.09.2025, 20:19
Hallo Leute !
Ich weiss dass das Thema für manche vielleicht zu früh ist aber mich würde es trotzdem interessieren wie ihr es handhabt.
Macht ihr die Servicearbeiten (Ölwechsel etc) und Pflege (waschen, polieren) vor dem Winterschlaf oder zum Start der neuen Saison ?
Voriges Jahr habe ich mein Moped vor der Winterruhe servicieren lassen und überlege gerade ob ich es heuer noch machen soll oder eben im Frühjahr.
Danke für eure Meinungen :comm:

Lg Peter



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 20:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Hallo Peter :-) ;

von mir klare Ansage wie ich es handhabe: Waschen/Polieren/Versiegeln/Gummipflege/Abschmieren VOR dem Winter. So steht sie gut abgedeckt mit einem Staubschutz/Tuch in der Garage.
Ölwechsel wenn nicht schon während der laufenden Saison gerade erst gemacht, erst zu Beginn der neuen Saison.

Hauptgrund dafür: Öl altert sobald es mit Benzin/Verbrennungsrückständen in Kontakt getreten ist und zudem kann sich im Winter Kondenswasser im Motor bilden... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
klapich
 Beitrag#3   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 20:26 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
13.08.2013, 13:20
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Hey Peter, ich würde sie putzen und dann schön einmümmeln in eine decke :bg:
Den Service würde ich aber erst zum nächsten Saison Start machen. Aber wie gesagt ist nur meine persönliche Meinung.



Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#4   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:06 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Hallo Peter,

ich habe bei all meinen Motorrädern vor dem Winter geputzt, Service gemacht und ab und an gestreichelt.

Da ich auch im Winter bei trockerner Bahn fahre, hat das für mich immer gepasst.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#5   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:25 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
26.09.2025, 20:19
Danke ..... das mit dem Öl + Kondenswasser ist eine gute Information.
Eine andere Frage habe ich noch in dem Zusammenhang.
Da ich beruflich bedingt nur einmal monatlich nach Hause komme um mein Moped zu bewegen, teilt es sich in der Zwischenzeit die Garage meiner Eltern mit deren Katze.
Dieses liebevolle Mistvieh liebt es unter die Plane zu kriechen und mit meiner FJR zu kuscheln .... alles voller Haare ... :heul:

Wie kann ich sie zukünftig davon abhalten ohne sie versehentlich zu überfahren ... :zech:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#6   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:29 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Zitat: peter_moscow
Macht ihr die Servicearbeiten (Ölwechsel etc) und Pflege (waschen, polieren) vor dem Winterschlaf oder zum Start der neuen Saison ?
Lg Peter


Ich mach da nix besonderes wegen der Jahreszeit, Schlaf oder sonst was.
Flüssigkeitswechsel wenn wieder ca 10.000km abgespult sind. Letztes mal letzte Woche.
Waschen, bestimmt nicht im Herbst oder Frühjahr.
Steht in der Garage, braucht also keine Plane.
Polieren? Ich habe vor ein paar Jahren an einer Sammelbestellung teilgenommen, aber auch nur, damit die Menge zusammenkam für einen Rabatt.
Geöffnet habe ich das Dingens noch nicht.
Meine vorletztes Poliermittel habe ich mir vor 36 Jahren vor einem Baumarkt andrehen lassen.
Das war sehr ordentlich um Kratzer etwas zu kaschieren.
Leider war es eine Blechdose die letztes Jahr durchgerostet und ausgelaufen ist. :wallbash:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
:think: bind einfach einen tasmanischen Teufel ans Mopped

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
:ironie: ....oder verpflichte :link: Alf 8-) :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#9   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 23.09.2013, 21:33 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Hallo Peter,

meine Vorgehensweise ist wie folgt.

Zum Saisonabschluß wird meine "Effi" gewaschen, hartgewachst und die wenigen Edelstahl-/Chrometeile entsprechend bearbeitet.

Zum Saisonstart ist dann Motor- und Kardanölwechsel und falls erforderlich auch der Bremsflüssigkeitswechsel angesagt.

Bei der Akkupflege sieht die Sache bei mir so aus, daß sie prinzipell entfällt.
Der Hintergrund dafür ist , daß ich in der "Effie" ein Akku von Bosch (AGM Technologie) verbaut habe, bei der unter anderem die Eigententladung sehr gering ist, so daß es im Frühjahr keine Startprobleme gibt.
Bei den von Yamaha verbauten orginalen Akkus (Yuasa) handelt es sich auch um Blei-Gel- Akkus die über ähnlich gute Eigenschaften verfügen.
Solltest Du aus irgendwelchen Gründen einen Flüssigsäure-Akku verbaut haben, so wäre ein bisschen Akkupflege sicherlich angebracht.


Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
klapich
 Beitrag#10   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 06:59 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
13.08.2013, 13:20
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Zitat: peter_moscow
Danke ..... das mit dem Öl + Kondenswasser ist eine gute Information.
Eine andere Frage habe ich noch in dem Zusammenhang.
Da ich beruflich bedingt nur einmal monatlich nach Hause komme um mein Moped zu bewegen, teilt es sich in der Zwischenzeit die Garage meiner Eltern mit deren Katze.
Dieses liebevolle Mistvieh liebt es unter die Plane zu kriechen und mit meiner FJR zu kuscheln .... alles voller Haare ... :heul:

Wie kann ich sie zukünftig davon abhalten ohne sie versehentlich zu überfahren ... :zech:



Hallo Peter, nimm das hier :prof: (norax Katzen Schock 500 ml - Vertreibungsmittel gegen Katzen ) und sprüh es einfach auf den Boden ums Motorrad. Bei uns hats was bewirkt. Aber klar ich kenne Eure Katze nicht.
Vielleicht ist sie beratungsresistent :bg:
Katzen machen ja bekanntlich was sie wollen. :ähäwhwäh:



Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Winterschlaf - Service davor oder danach ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us