Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Getriebeschaden reparieren oder nicht https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6498 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Hulle [ 30.09.2013, 09:38 ] |
Betreff: | Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Liebe ![]() auf einer Motorradtour am vergangenen Freitag schaltete ich in den 4. Gang. Beim Beschleunigen gab es ein hässliches kratzendes Geräusch und der Vortrieb war weg. Nach der ersten Diagnose meines Freundlichen handelt es sich wohl um einen Getriebeschaden. Alle Gänge lassen sich problemlos durchschalten, aber er riet mir, nicht mehr mit dem Motorrad zu fahren. Kosztenanschlag ca. 2.500,00 € für die Reparatur der defekten Getriebeteile. ![]() Daten meiner Effi: RP 13, Erstzulassung März 2007 Laufleistung 118.000,00 km Reparaturen bisher: Keine !!!!! Würdet Ihr die Reparatur durchführen lassen? Dank und Gruß Michael |
Autor: | AndiHH [ 30.09.2013, 09:59 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Moin, schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-FJR-1300- ... 43c0041ba2 Gruß Andi |
Autor: | ManfredA [ 30.09.2013, 10:10 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Hallo Michael ![]() ich denke ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | moetho [ 30.09.2013, 14:46 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Wenn du nicht selber schrauben kannst würde ich mir an deiner Stelle einen Tauschmotor besorgen. Ich glaube nicht dass sich eine seriöse Werkstatt darauf einlässt gebrauchte Getriebeteile, die du dir in der Bucht besorgt hast, einzubauen. |
Autor: | JazziU [ 30.09.2013, 18:20 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Hallo Michael, ich habe so einen Schaden bei einer Laufleistung von 92.000 km reparieren lassen. Leider war weit und breit kein AT-Motor für eine RP13 zu finden. Für einen anderen, gebrauchten Motor würde ich mich auch nur entscheiden, wenn die Laufleistung deutlich geringer ist (so ca. 20 – 30 Tkm). Der Umbau eines RP08 oder RP11 Motors ist zwar möglich, aber auch nur mit Abstrichen zu machen. (Wegen der elektrischen Anschlüsse und der Ganganzeige) Die Übersetzung wurde durch ein anderes „Zwischenrad“ zwischen Motor und Getriebe geändert. Da jetzt der Winter vor der Tür steht, hast du ja ein wenig Zeit was zu finden. Ich wünsche dir viel Glück dabei. Gruß Uwe |
Autor: | ManfredA [ 30.09.2013, 18:26 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Zitat: ManfredA ..... ![]() ![]() ![]() Und ansonsten gar nichts am Getriebe defekt ist---außer normalem Verschleiß? ![]() |
Autor: | tooblue [ 30.09.2013, 18:32 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Jooo, ich bin auch schon "zwischen den Gängen" gelandet...etwas zaghaft geschaltet - mit "Crocs" an den Füßen ![]() - dann im Leerlauf, mit Kupplung rauf und runter geschaltet, alles wieder ok wenn das mehrmals vorkommt, würde ich das Getriebe tauschen, der EBAY-Tipp von AndiHH ist gut, sieht alles aus wie neu.. ...immer noch besser als der Preis vom ![]() ..und irgendjemanden wirst du doch finden, der mit Dir zusammen das Ding austauscht, ist sicher kein geheimes Wissen ![]() |
Autor: | HPT [ 30.09.2013, 20:07 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Ich habe mir am Freitag einen neuen, gebrauchten Motor gekauft. 33tkm statt meiner 95tkm. Der Grund liegt auch bei mir am Getriebe. Der 2. springt beim harten Beschleunigen ab und zu raus. Jetzt baut der Freundliche das ganze um. Yamaha gibt dafür 5Stunden vor. Der Händler hätte mir auch ein selbst geliefertes Ersatzgetriebe eingebaut... |
Autor: | ManfredA [ 30.09.2013, 20:19 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Bei mir ist auch schon mal der 4.Gang rausgerutscht.... ![]() ist schon so 30000km her... ![]() deswegen mache ich mal garnix und fahre solange, bis es sich häuft... ![]() ist ja nichts Lebensbedrohliches ![]() |
Autor: | Hulle [ 01.10.2013, 12:37 ] |
Betreff: | Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht |
Hallo Jungs vielen Dank für die Tipps. Die Geräusche im 4. Gang sind immer bei Vollast. Daher gehe ich von einem Getriebeschaden aus. Gruß Michael |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |