Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Welches ÖL u.a. - Fragen an die "Fachleute" https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6836 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Guenterm [ 23.02.2014, 15:43 ] |
Betreff: | Welches ÖL u.a. - Fragen an die "Fachleute" |
Hallo, will nach jetzt 5 Jahren (EZ 03-2009) erstmals Inspektion (Ölwechsel, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit) selber machen. Habe bisher immer die Werkstatt aufgesucht. Zurzeit rd. 36.000 KM auf dem Tacho. Ist das nachstehende Angebot in Ordnung. Wichtig, welches Öl soll ich nehmen? Preise OK? Anfrage ging über 4 L. 3000 mineralisch 4T 20W50 für 29,90 Euro. 7100 vollsynthetisch4T 20W50 für 40,90 Euro. Hiflo Ölfilter HF 148 für 7,30 Euro. bei Bestellung ab 4 Liter Öl auf den Ölfilter 15 % Rabatt bis Ende Februar. Bremsflüssigkeit Lucas 500ml für 4,10 Euro. 1 Satz Lucas Bremsbeläge vorne MCB 706SV* (Sinter) zum Preis von 41,95 Euro *Doppelscheibe 2 Sätze nötig 1 Satz Lucas Bremsbeläge hinten MCB 731 SH (Sinter) für 26,50 Euro Alle Preise sind inkl. 19 % MwSt. Danke im Voraus für eure Hilfe. |
Autor: | fredifisch1 [ 23.02.2014, 16:44 ] |
Betreff: | Re: Welches ÖL u.a. - Fragen an die "Fachleute" |
So steht es im Handbuch: Motoröl: Sorte (Viskosität): SAE 10W-40 oder SAE 10W-50 oder SAE 15W-40 oder SAE 20W-40 oder SAE 20W-50 Werden vermutlich alle ok sein. Vor kurzem gab es einen Test bei dem auch günstige Motorradöle sehr gut abschnitten. Willst du wirklich die Bremsflüssigkeit selbst wechseln ![]() Bei meinen Motorrädern OHNE ABS mache ich es auch selbst, aber MIT ABS lasse ich die Finger davon ![]() Gruß Alfred |
Autor: | olli4321 [ 23.02.2014, 16:47 ] |
Betreff: | Re: Welches ÖL u.a. - Fragen an die "Fachleute" |
Ich würde das vollsynthetische Öl nehmen. Die Preise sind ok, kann man nicht meckern. |
Autor: | moetho [ 23.02.2014, 16:47 ] |
Betreff: | Re: Welches ÖL u.a. - Fragen an die "Fachleute" |
Hallo auf vollsynthetisches Öl würde ich nicht umsteigen, soll öfter mal Probleme mit rutschenden Kupplungen verursachen. Mineralisch oder teilsythetisch, 10W40 Castrol o.ä. ist schon OK. Ölfilter und Öl kaufe ich meist bei Louis, Bremsbeläge bei Ebay. Bremsflüssigkeit DOT 4, Hersteller ist eigentlich egal da die Flüssigkeiten mischbar sein- und die gleichen Eigenschaften aufweisen müssen. Die Preise sind ok,denke ich, natürlich kann man da evtl. noch Sparen aber das würde sich im Bereich von wenigen € bewegen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |