Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Infos https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7018 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | 1250 [ 27.04.2014, 16:59 ] |
Betreff: | Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Infos |
Hallo, bin der Lars und bin ganz neu hier angemeldet. Entschuldigt wenn ich mich hier noch nicht so auskenne. Die Suchfunktion hab ich aber schon gefunden. ![]() Ist das hier "DAS" FJR-Forum? Fahre z. Z. eine Suzuki Bandit 1250er ohne Vekleidung. Nettes Bike, aber zu wenig Tourer. Nach einer Probefahrt mit einer Honda Pan European 1300er schaue ich nun nach einer FJR1300 von 2003 bis 2005er Baujahr. Kann so bis 70.000 Km haben. Eine Probefahrt war gestern, hat mir schon gefallen (die wird es aber nicht, da falsche Farbe). Brauche noch ein paar Tipps, wenn es um Besichtigung und Kauf geht. Auf was ist bei diesen Baujahren zu achten. Von den normalen Verschleißteilen und Kontrollen mal abgesehen. - Ich weiß was von Lecks am Kardan, Wellendichtring am Getriebeausgang muss dann neu. - Ventilführungen sind "zu weich" und es tickert. Problem oder nur Schönheitsfehler, akustisches "Problem"? - Welche Reifen sollte man meiden? Die Reifenbindung ist doch wie bei Suzuki schon seit Jahren aufgehoben, oder ist das bei der FJR nicht so? Ich hab momentan den Metzeler Z8 drauf und bin nach Z6 sehr zufrieden damit. - Wo muss ich drauf achten? Vielen Dank für die Infos! |
Autor: | Michael1 [ 27.04.2014, 19:04 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Hallo Lars, herzlich willkommen hier im Forum. Bei den von Dir angesprochenen Baujahren 2003 - 2005 handelt es sich um die Modellreihen RP08 + RP11 Soviel ich weis sind die beiden Baureihen technisch fast identisch Achte darauf das der 40.000er Kundendienst gemacht wurde, da dieser sehr teuer ist. (Ventilspielkontrolle). Ich selber fahre eine RP08 die im Prinzip problemlos ist. Konstantfahrrucken und eine weiche Gasannahme sind bei manchen Maschinen ein Problem, das läßt sich aber durch Einstellarbeiten beheben. Das Ventiltickern war wohl hauptsächlich bei der RP04 ein Thema, RP08+RP11 waren davon nur vereinzelt betroffen. Mit einer gut gewarteten FJR machst bei hoher KM-Leistung keinen Fehler. Gruss Michael |
Autor: | karrenhannes [ 27.04.2014, 22:07 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Hallo Lars ![]() Vielleicht sagst mal dazu was Du ausgeben würdest ![]() Vielleicht trennt sich ja jemand aus dem Forum von seiner Dicken und die Daten passen gerade alle überein ![]() Wenn die Kohle stimmt, gebe ich meine ( RP 13A BJ. 2008/ EZ.09 mit 37.000 km ) auch ab. Dann halt früher als geplant ![]() P.S. Eine Vorstellung lohnt sich immer.....dann kommen auch mehr Antworten ![]() Gruß Wolfgang. |
Autor: | moetho [ 28.04.2014, 13:14 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Wolfgang, wenig Antworten sind in meinen Augen ein Indiz dafür das es bei den Baujahren 03-05 kaum bekannte Schwachpunkte gibt. |
Autor: | feffel [ 28.04.2014, 13:38 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Richtig Thomas, lt Aussage von ![]() Steinigt mich jetzt bitte nicht, jeder liebt hier seine Maschine, aber meine RP11 (70.000 km) läuft ABSOLUT störungsfrei. Herzlichen Gruß aus der Heide Stefan |
Autor: | hexenbesen [ 28.04.2014, 16:34 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
hallo lars, hihi.. ich mache es ja nur äääääussssserst ungern ![]() ![]() ![]() aber dieses mal stimme ich stefan einfach vollumfänglich bei der rp11 ![]() ![]() ![]() lieben gruss tina |
Autor: | tooblue [ 28.04.2014, 17:57 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Rischdisch, ...und deshalb gebe ich meine auch nicht her |
Autor: | ManfredA [ 28.04.2014, 18:22 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Hallo Lars ; ![]() zum Thema "FJR-Forum" bist du hier wohl richtig ![]() ![]() ![]() Zum Thema RP11 ist Alles gesagt ![]() ![]() Zum Thema "Undichte Kardans" verwechselst du wohl die FJR mit der BMW ![]() Das Thema "Ventilführungen" ist - wie bereits beschrieben wurde, bei der RP11 keines ![]() Und zum Thema Reifen empfehle ich......... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Rüdiger [ 28.04.2014, 19:27 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Hallo Lars, ich muß hier doch noch einmal die RP08 (also den Vorläufer der RP11) erwähnen, die ich seit nun fast 100.000km anstandslos und ohne technische Schwierigkeiten fahre. Beide (RP08 und RP11) sind weitestgehend identisch - ich glaube die RP11 hat eine modifizierte Lichtmaschine - ansonsten baugleich. Und da ja bereits von Yamaha Voiges in Uetze (liegt ca. 30 km nördlich von Hannover) die Rede war, habe ich einmal dort auf der Webseite nachgeschaut und gleich eine passende FJR für Dich gefunden: http://home.mobile.de/ZWEIRAD-VOIGES#des_193061588 Es gibt hier FJR-Treiber im Forum, die fahren 500km zu Voiges um dort die Wartungsarbeiten durchführen zu lassen. Die Firma ist der unbestrittende Experte für alle FJR´s. Wenn ich eine gebrauchte FJR im Auge hätte, wäre dies meine Präferenz. Denn Du bekommst eine umfassende Information, kannst sie Probe fahren und eine Vertragshändlergarantie. Also schau einmal - vielleicht hat sich die Suche ja schon erledigt ![]() Herzliche Grüße aus Hannover. Rüdiger (007) |
Autor: | 1250 [ 28.04.2014, 22:13 ] |
Betreff: | Re: Ein Neuer sucht eine FJR von Bj. 2003 bis 2005 plus Info |
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Hatte bissel überlegt, was ich nun will. FJR sollte es werden. Wusste nicht, ob die Bandit 1250 bleiben soll und man eben zwei Motorräder in der Garage hat. Der Trend geht ja wohl zum Zweitmotorrad?! Aber auf der Rücktour von der Probefahrt war mir schon klar: Die Bandit muss weg. Also suche ich nun eine FJR mit Halbautomatik, da ich mit der Kupplungshand schon ab und an Schmerzen habe. Wenngleich die Kupplung der FJR etwas leichter ging und man viel im 5. Gang machen kann. Ich weiß, die AS-Version ist selten und wurde auch nicht so oft verkauft. Aber das wäre dann mein Traumtourer. So bis 8000 Euro will ich ausgeben. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |