Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Zu lange Übersetung https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7054 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Martin [ 14.05.2014, 20:06 ] |
Betreff: | Zu lange Übersetung |
Meine FJR wird zu 98% im Winkelwerk der Berge und mit Sozia bewegt und immer aus den Kehren fehlt mir in den ersten Meter der Druck im zweiten Gang, kaum ist die Drehzahl die so richtig Spaß macht erreicht, ist die nächste Kurve da. Im ersten Gang funktioniert das wirklich gut, aber da ist Fr. Sozia über den brachialen Druck und den einen oder anderen Slide nicht erfreut. V -Max ist bei mir kein Thema 230km/h sind mehr als ausreichend. Ich fahre ganz selten über 160km/h Ist es möglich über den Endantrieb und/oder Veränderung von Kegelrad oder Tellerrad die Übersetzung zu ändern. Gibt es eine Firma die so etwas macht, denn ich denke das soll nur ein Profi ran damit man keine Überraschungen erlebt. Die RP4 war ja kürzer übersetzt als die RP13, wurde da was am Antrieb geändert? Wenn ja, kann man den Antrieb in eine RP13 einbauen Danke und Gruß aus Tirol |
Autor: | moetho [ 14.05.2014, 20:25 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Hallo der etwas kürzer übersetzte Winkeltrieb der RP04 - RP11 passt auch an die RP 13, die Antriebswelle muss allerdings umgebaut werden, da die der RP 13 etwas länger ist. Ansonsten hat die RP 13 einen Zahn mehr am Antriebszahnrad Zwischengetriebe 37 anstatt 36 bei der RP04-11. Mit dem nötigen Kleingeld findest du sicherlich eine Firma die dir eine neue Endantriebübersetzung baut, da sind jedoch viele technische und bürokratische Hürden zu überspringen, ich würde mir das nicht antun wollen. |
Autor: | Andre69 [ 14.05.2014, 21:01 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Nur mal so ein Gedanke, ohne zu wissen ob das passt. Wo spielt sich der Unterschied in der Übersetzung ab ? Wenn es im HAG ist, wäre doch folgendes denkbar. Nur das reine HAG ( RP4 - RP11) tauschen, und die Antriebswelle ( RP13 ) beibehalten, so sollten die zusätzliche cm der RP13 doch keine Rolle spielen. Mal vorausgesetzt alles Neuteile, sonst wird es eh nur Murks. Ob das HAG der RP4 - RP11 an die RP13 und ihre Antriebswelle passt entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ich musst selbst nie etwas daran machen. Wenn ja, wäre es aber sicher sehr kostenintensiv. ![]() Gruß André |
Autor: | moetho [ 15.05.2014, 09:54 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Das passt, es wurde nur die Übersetzung geändert und durch die längere Schwinge musste natürlich auch die Antriebswelle verlängert werden, die lässt sich aber umbauen. Alles andere ist gleichgeblieben. Hier ein Link zu einer Zahnradfabrik: http://WWW.Tempel-Wagner.de Oder Http://WWW.Akb-Antriebstechnik.de |
Autor: | harry301 [ 15.05.2014, 12:09 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Hi Martin, die knapp 3% kürzere Übersetzung von der Rp 11 auf RP13 macht die Suppe auch nicht fett. Wenns recht brachial aus der engen Kehre gehen soll, bleibt eigentlich nur der 1.Gang. Ein leiser Helm, Topcase zum Anlehnen und/oder Ohrenstöpsel für die Sozia bringen mehr. Auch muß man im 1 Gang nicht zwingend den Hahn blitzartig voll spannen. Wenns Rädle vorne leicht wird, bleibt aber auch Maria die Luft kurzzeitig weg. Das ist ganz normal. Ich glaube, da müssen wir,(bzw. die Sozias) mit leben. Das ist auf anderen Möppis auch nicht anders. Ich fahre übrigends permanent mit Gehörschutz, da hört sich der rote Bereich sehr kommod an. |
Autor: | Martin [ 15.05.2014, 20:57 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Viel Dank für eure Fachkompetenten Antworten, ich glaub das ganze wird mir doch ein wenig zu aufwändig und ich werde vorerst wie bisher weiter fahren. Ich hab nun mal bei der Propellerfraktion eine Probefahrt ausgemacht um zu sehen ob die das besser machen. RT, GS, Gt, sind im Juni bereit für eine Ausfahrt. Eigentlich gefällt mir keine davon, aber genau diese ärgern mich über die Pässe ungemein ![]() Vom Gefühl möchte ich aber die RP23AE. Leider steht in ganz Tirol kein Testfahrzeug zur Verfügung. Schön wenn man keine anderen Probleme hat. Grüße aus Tirol |
Autor: | HPT [ 15.05.2014, 21:18 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Schräglage erhöhen, Kurventempo steigern, Feinmotorik der rechten Hand (bei Benützung des 1. Ganges) trainieren - das gibts alles umsonst ![]() GS und RT fahren davon ![]() GT evtl. Ich denke das Problem ist nicht das Mopped ![]() |
Autor: | JazziU [ 15.05.2014, 22:55 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Hallo, eine gute Motoreinstellung ist sicher sehr hilfreich ... aber bei meiner letzten Getriebereparatur habe ich folgendes erfahren: Die Übersetzungen der Endantriebe sind alle gleich, nur die Welle der RP13 ist länger. Die geänderte Übersetzung der RP13 macht ein Zwischenrad zischen Getriebe und Endantrieb. Ob es Sinn macht dieses zu tauschen...? Da kann man sicher drüber Streiten. Gruß Uwe ![]() |
Autor: | moetho [ 15.05.2014, 23:11 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
![]() Das Zwischenrad was du meinst ist das Zahnrad dass das Zwischengetriebe antreibt, die Verbindung zwischen Motor und Getriebe. |
Autor: | JazziU [ 16.05.2014, 18:59 ] |
Betreff: | Re: Zu lange Übersetung |
Hi, ziemlich sicher, meine Information habe ich von der Fa. Voiges. Diese wollte in der Anfangszeit der RP13, also so ca. 2006, genauso einen Umbau machen. Die haben dann festgestellt, dass die Verzahnungen am Endantrieb vorne und hinten identisch sind. (Ich hoffe, dass ich da nichts falsch verstanden habe). ![]() Gruß Uwe ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |