Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Sturzpads RP23 / RP28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7175
Seite 1 von 2

Autor:  lulu59 [ 17.06.2014, 17:11 ]
Betreff:  Sturzpads RP23 / RP28

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir die Original Yamaha-Sturzpads (1MC-211D0-00-00) zu kaufen.

Hat schon jemand diese Teile an seiner RP23 verbaut?
Ist es notwendig, für die Montage die Verkleidung zu entfernen?
Wenn ja, muss die Verkleidung "angepasst" werden?

Bitte teilt mir doch Eure Erfahrungen mit.

Gruß

Bernd

Autor:  lulu59 [ 18.06.2014, 16:44 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23

Hallo,

wer richtig suchen kann, ist klar im Vorteil!

Alle meine Fragen sind im Thema "Drehmoment bei Motoraufhängung RP23" schon einmal erörtert worden und damit beantwortet.


Gruß

Bernd

Autor:  lulu59 [ 28.06.2014, 18:22 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23

Hallo,

die Yamaha-Sturzpads sind montiert, alles ging völlig Problemlos. Zeitaufwand ca. 90min.

Das Ausschneiden der Verkleidung nach den beigefügten Schablonen tat anfangs in der Seele weh, aber die Ausschnitte sind aus keiner Perspektive zu sehen.

Wie auch schon im Beitrag von "Automann" erwähnt, reicht es völlig aus, die untere Schraube der Verkleidung und die Schraube der Verkleidung am Rahmen zu lösen.
Das Ausschneiden ist dann "über Kopf liegend" mit eine kleinen Bügelsäge kein Problem. Die Gratstellen noch etwas nachfeilen, fertig!

Hier noch einmal der Link zum alten Beitrag von "Automann": viewtopic.php?f=2&t=6646.

Gruß

Bernd

Autor:  Claus [ 08.08.2017, 09:56 ]
Betreff:  Sturzpads RP 23 RP 28 Fragen über Fragen ....

Hallo Leute ich brauche mal kurz eure Hilfe,

ich habe mir gerade eine RP 28 zugelegt und möchte nun diese mit Sturzpads ausrüsten...

Ich war ja schon im Internet auf der Suche und habe verschiedene Hersteller gefunden.

SW-Motech. -> https://goo.gl/YigGtJ

Bei SW Motech sieht es aus als würde sich das PAD nur mit einer Schraube gegen den Rahmen abstützen.
Ich habe Bedenken, dass bei einem Umfaller die ganze Energie auf den Rahmen trifft und der Rahmen in Mitleidenschaft gezogen wird.

Dann habe ich als Alternative den Hersteller noch Gsg-mototechnik gefunden

https://www.gsg-mototechnik.de/00yamaha ... 0-2013.htm

Sieht dem Originalen ein wenig ähnlich - stützt sich jedoch an 2 Punkten ab.
Bei dem sieht man für mein Geschmack jedoch zuviel von dem Haltebügel...

Kennt einer der Mitleser die Dinger ?
Was haltet Ihr vom gsg-Mototechnik?
Hat einer das Ding montiert?
Habt Ihre Erfahrungen sammeln können / müssen?
Sind meine bedenken unnötig?

Oder doch die originalen bevorzugen??

Fragen über Fragen - wäre super wenn ich ein paar Infos bekommen würde.

Dankeschön und die linke zum Gruß

Claus

• Hinweis ForumTeam •
Neueröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik zusammengeführt.

Autor:  Eberhard [ 08.08.2017, 12:18 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

Hallo Claus,

würde da keine Experimente mach und nur die Orginalen von Yamaha holen. Hier ein Link dazu :

:link: gsg-Sturzpads

Auf keinen Fall welche die nur an der einen grossen Motorbefestigungscshraube befestigt sind, denn damit ist der schaden beim Ausrutscher garantiert grösser als ohne ! Qwerkräfte Schraube und den Rahmen !!!

Autor:  Claus [ 08.08.2017, 13:42 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

Hi Eberhard,

genau das meinte ich - wenn nur ein Befestigungspunkt vorhanden ist, wird der Schlag auf den Rahmen zu groß.
Deswegen hatte ich auch den Pad von GSG als Alternative aufgeführt.

Aber auf den Bildern die ich so im Internet finden kann, ist die Halterung des Pads ziemlich sichtbar.
Eventuell ist es auch nur in einer ungünstigen Position fotografiert worden.

Hast du diesen schon mal live gesehen??

Leider hat mein Händler das Ding nicht vorrätig - sonst hätte ich es schon mal ans Moped heben konnen.

Argh ....ich glaube ich mache mir zuviel Gedanken..

Claus

Autor:  Andreas.HH [ 08.08.2017, 14:14 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

Also, ich finde die Originalen immer noch am effektivsten. Außerdem passen sie optisch 100% in's Bild.

https://drive.google.com/file/d/1mJLfw1 ... sp=sharing

Autor:  Peter1971 [ 08.08.2017, 19:07 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

Ich kann die originalen Pads empfehlen. Sieht aber wirklich nur gut in Verbindung mit dem Fußschutz aus.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Claus [ 09.08.2017, 14:02 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

@all

Danke für die Infos und Entscheidungsfindung.
Ich habe mich entschieden und die Orginalen bestellt.

Ich denke - das ist die bessere Wahl...

Gruß Claus

Autor:  Hulle [ 09.08.2017, 15:21 ]
Betreff:  Re: Sturzpads RP23 / RP28

Deine Wahl ist weise. Ich hab die Teile an meiner RP28 in tech-graphite. :yes:

Gruß

Michael

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/