Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Luftansaugsystem
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7326
Seite 1 von 1

Autor:  Wolf NZ [ 20.08.2014, 01:19 ]
Betreff:  Luftansaugsystem

Liebe :musk:

Habe nach langer Zeit problemlosem Fahrens ein paar technische Zahnschmerzen :heul: zu denen ich gern mal als blutiger Nicht- Mechaniker Eure fachmännischen Meinungen und Erfahrungen hören würde. :respekt:

Eines schönen Tages vor etwa 3-4 Wochen blieb morgens die gelbe Warnlampe beim start an. Bike startete, aber mit viel zu niedriger Drehzahl, Motor lief rauh und ging aus. Nach erneutem Start und ein paar Minuten laufen, Gasgriff musste gehalten werden, und erneutem abstellen und einschalten/ starten, war es wieder okay (keine Warnlampe, lief ruhig, leerlauf 1500 etc). Das passierte dann drei mal aber immer nur morgens und nicht mehr wenn das Bike mal warm war und später am Tag wieder gestartet wurde.

Deswegen dachte ich, das vielleicht nach kühleren Nächten (hier ist Winter) der Akku im Eimer ist und nicht mehr die Ladung hält. :frage:

30000 service war überfällig (33.8), also ab zum Freundlichen. Die machten den service, haben aber auch den luftansaug sensor (den mit dem schmelzeden Wachs Dingens) ausgetauscht (was yamaha bezahlte da noch unter Garantie). Der Schrauber zeigte mir auch dass einer der kurzen Gummischläuche an dem Throttlebody (Dosselklappengehäuse?) ein winziges Loch hatte. :no: Also auch erneut.
War jetzt eine Woche alles gut, dann am Freitag abend diesselbe Geschichte. Hab heut wieder zum Schrauber gebracht, der mir Fehler codes zeigte (13, 14, 15 und 22). Hab die codes hier im Forum nachgeschaut. Also wieder im selben Bereich.
Bin jetzt mal gespannt mit was der Schrauber zurück kommt, aber ich würde gerne auch Eure Meinung hören, falls diese Beschreibung ausreicht und das zulässt.
Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüße

Autor:  Wolf NZ [ 21.08.2014, 00:20 ]
Betreff:  Re: Luftansaugsystem

Hi again.

Vielleicht muss ich mal konkreter fragen:

Kann eine schwache Batterie diese Fehlercodes auslösen?

Ist das normal das die Batterie schon nach weniger als zwei Jahren im Eimer ist?
(ich fahr täglich 40km und alle zwei Wochen lange Strecken und benutze keinen Konditionierer)?
Cheers

Autor:  ManfredA [ 21.08.2014, 06:45 ]
Betreff:  Re: Luftansaugsystem

Hallo Wolf
also normal ist das nicht, das eine Batterie so früh defekt ist.
Dennoch kann es sicher mal vorkommen.
Meine Original Batterie war nach knapp 3Jahren defekt.
Sind die Batterieanschlüsse mal überprüft worden?
Lockere Klemmen verursachen u.U. auch aberwitzige Störungen.
Drücke dir die Daumen das dein Schrauber das Problem lösen kann.

Autor:  Wolf NZ [ 26.08.2014, 09:17 ]
Betreff:  Re: Luftansaugsystem

Vielen Dank, Manfred :-)

Alles erledigt und gelöst. :-B
Es waren zwei Probleme.
Erstens war die 'Batterie' wirklich im Eimer. Okay geladen aber hielt die Ladung nicht mehr.

Zweitens: Die Dicke lief schon immer (von neu an!) zu schnell im Leerlauf (also blieb viel zu lange bei 1500 Umdrehungen) und nur wenn einmal warm, dann abgestellt, nach kurzem Ruhen, ging es endlich runter auf 1100. :no:
Schrauber hat endlich das Problem gefunden: Wenn ich das richtig verstand waren die Kühlerflüssigkeitsschläuche die zum Wachskugelthermostat laufen von kristallisierter Kühlflüssigkeit blockiert und deshalb blieb das Ding offen die die warme Flüssigkeit das Thermostat nicht erreichte. Die Schläuche zum Thermostat sind natürlich eng und deshalb schnell blockiert. Wenn das Bike warmgelaufen war und stand, schmelzte das Wachs-pellet einfach von der aufsteigenden Motorwärme und gab den falschen Eindruck daß es funktionierte.
Nach erneuern der Schläuche und Ausspülen von Kühler etc, läuft jetzt alles perfekt.
:-B

Versteh zwar nicht wie das Kühlmittel von neu an kristallisieren konnte :frage: , :denk: aber habe von zwei anderen Fällen gelesen (Angeblich ist Yamaha ein Fall in D bekannt und cih fand einen zweiten imUSA FJR owners Forum.)
Well, erstmal so weit so gut.
Grüsse

Autor:  Nordmann [ 14.11.2024, 01:01 ]
Betreff:  Re: Luftansaugsystem

Moin...

Der Fall in D wird wohl mein Fall gewesen sein. Hat da mal jemand Kühlwasser nachgefüllt? Und evtl. die falsche Sorte, obwohl die mit allen mischbar sein soll? Schau mal hier. Da ist mein Leidensweg beschrieben:

viewtopic.php?f=2&t=10756

Und hier ein paar Bilder aus dem Inneren des Kühlsystems:

Dateianhang:
DSC_0485.JPG


Dateianhang:
DSC_0483.JPG


Dateianhang:
DSC_0423.JPG


Dateianhang:
20200405_185531.jpg


Ich wollte das immer noch mal zusammenschreiben. Kommt noch...schwöre Alda!

Sehe gerade...Der Beitrag ist schon 10 Jahre alt.... :oh:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/