Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Sitzbank für die RP23 Bj. 2013/2014
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7482
Seite 1 von 2

Autor:  Smyrghe [ 10.10.2014, 17:47 ]
Betreff:  Sitzbank für die RP23 Bj. 2013/2014

Servus,
ich habe mir heute bei Touratech die Kahedo Sitzbank-Kombination für die angeblich nur für die 2006-2012er FJR1300 angesehen. Touratech München hat mir die Sitzbank zur Ansicht bestellt, weil niemand genau wusste und mir sagen konnte, ob sie nicht doch auch für die RP23 passt. Tut sie !! Ohne Probleme montiert, und sie ist gegenüber der Original-Sitzbank etwas straffer mit einem angenehmeren atmungsaktiven Bezug.
Wenn man die Aktion im Tausch macht kostet es 500,-€. Geht aber auch einzeln. Aufgrund meiner Erfahrungen über 60.000 km mit einer Touratech-Kahedo Sitzbank auf meiner R1200GSA hatte ich keine Bedenken, mir das "Duo" nach nur 1 Stunde Testfahrt zu kaufen. Also nur Mut, wer auf der Suche ist...
http://shop.touratech.de/fahrzeugaussta ... ketype=847

Grüße aus Bayern vom Andi

Autor:  muehle69 [ 31.01.2018, 21:58 ]
Betreff:  Sitzbank RP23

Hallo, hat jemand eine gute Idee oder einen Link für eine schöne aufgepolsterte Sitzbank für die RP23 ab Bj.2013?
Danke


• Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik zusammengeführt.

Autor:  CarstenKue [ 31.01.2018, 22:23 ]
Betreff:  Re: Sitzbank RP23

ok, Du bist in Dresden.....

wir haben in Solingen den Sitzbankbezieher.de - Niklas Lange

Haben uns einen Freitag frei genommen und den Tag bei ihm verbracht - er hat nämlich UNSERE Sitzbank auf UNSEREN Arsch angepasst, Probesitzen und alles was dazu gehört.
Natürlich auch Farbe, Aussehen, Stickereien etc.

Ich kann Dir nur empfehlen, jemanden zu nehmen, der das auf DICH anpasst, Bagster und Konsorten sind auch nur von der Stange gepolstert - und preislich nicht günstiger

Gruß
Carsten

Autor:  Ecki [ 01.02.2018, 07:10 ]
Betreff:  Re: Sitzbank RP23

:link: Schau mal hier.

Dort habe ich meine machen lassen.

Autor:  rein3105 [ 01.02.2018, 12:00 ]
Betreff:  Re: Sitzbank RP23

Kann Ecki da nur beipflichten. Habe meine auch letztes Jahr beim Ostseeurlaub in Kiel umarbeiten lassen. Der Juniorchef Mathias Schauland nimmt sich wirklich viel Zeit um alles zu besprechen und Fragen zu beantworten.Mustersitzbänke sind reichlich im Laden vorhanden.Habe meine dann 2 cm aufpolstern lassen und mit Geleinlagen versehen lassen.Für die Sozia habe ich die Höhe gelassen.Rutschfester Bezug in Anthrazit mit Ziernähten. War in 2 Tagen erledigt und hat 360 Euro gekostet.
Sitzkomfort und Fahrgefühl sind Top.Konnte ich auf meiner Dolomitentour 2017 ausgiebig testen. Es waren keine Änderungen oder Korrekturen nötig.Dies würde Schauland kostenlos nacharbeiten wenn gewünscht.

Also klare Empfehlung.

Gruss Reinhard

Autor:  muehle69 [ 01.02.2018, 19:10 ]
Betreff:  Re: Sitzbank RP23

Danke für eure Antworten.
Habe jetzt auch im diesem Forum noch Posts dazu gefunden.
Mal schauen was sich dieses Jahr ergibt.

Autor:  Saarlorti [ 07.02.2018, 20:38 ]
Betreff:  Re: Sitzbank RP23

Zitat: Ecki
:link: Schau mal hier.

Dort habe ich meine machen lassen.



Ich auch und bin voll zufrieden,kann ich nur weiterempfehlen.

Autor:  Biker64 [ 31.05.2018, 17:44 ]
Betreff:  Re: Sitzbank für die RP23 Bj. 2013/2014

Ich bin mal grad am überlegen:
Bei der 23er haben wir nach 200km Brennen am Unterschenkel/Po.
Gefühlt sag ich mal, ist die Sitzbank fester als die der Rp11 vorher.
Was brauch ich aber - weicher ? Noch fester ? Andere Form ?
Auswahl an fertigen Bänken wie von Top Sellerie - reicht die einfache Komfortsitzbank ?
Brauch ich Gel / welche Vorteile bietet das ?
Lass ich umarbeiten - was, wenn es nach 200km nicht so ist wie gewünscht ?
Ne fertige sende ich zurück......
Gebt mir mal ein paar Meinungen/Erfahrungen.....
Nach Kiel ist ne ganze Ecke von Halle aus zum Anpassen lassen, ein kurzer Probesitz sagt sicher auch nicht viel über ne 300km-Tour aus..... :denk: :denk:

Gruß
Steffen

Autor:  Andre69 [ 31.05.2018, 18:11 ]
Betreff:  Re: Sitzbank für die RP23 Bj. 2013/2014

Hi Steffen,

all deine Fragen kann ich natürlich nicht beantworten. :lol:
Aber zu dieser Frage...
Zitat: Biker64
Was brauch ich aber - weicher ?

...habe ich gerade auf den letzten 3.500km, seit dem ich meine Neu habe,
eine klare Meinung.

Nein, du brauchst keine weichere Sitzbank. :excl:
Weich bedeutet nur auf den ersten Kilometern etwas Angenehmes.
Auf längeren Fahrten sollte es eher straff sein.
Ich denke du brauchst eine Bank mit einer auf deine Bedürfnisse angepasste
Form.

Bei meiner Alten war speziell mein Fahrersitz über die Jahre schleichend
weich geworden.
Das ist mir zwar immer schon mal aufgefallen wenn ich zum Service eine
vergleichbare neue Maschine hatte, habe es aber nie weiter verfolgt.
Dazu hatte ich die Leihkisten auch nie lange genug.
Nun bei der Abholung meiner Neuen, bzw. schon die 3 Wochen zuvor als ich gute
1.300 Km mit einer nagelneuen Leihmaschine abgespult habe, wurde mir
das deutlich bewusst.
Was sich im ersten Moment härter und sogar als etwas unbequemer anfühlt,
zeigt sich ganz schnell als deutlich angenehmer als eine weiche Bank.
Ich bin ja gern mal auf einen Rutsch 450-500 Km am Stück am fahren.
Bei der Alten war dann ab ca. 300Km schon mal ein leichtes Zwicken am
Hinterteil zu spüren.
Hundert Kilometer weiter wurde es dann langsam unangenehm und
nach 500 Km hatte ich dann für den Tag die Nase voll. :silly:
War im neuen Zustand auch nicht da, kam aber über die Zeit.
Erst dachte ich, gut wirst halt auch nicht jünger, aber das war nicht das Problem.
Mit meiner Neuen steige ich nach 400 oder 500 Km ganz locker ab ohne das
mir da am verlängerten Rückrad etwas schmerzt.
Die Bänke selbst sind, abgesehen vom Bezug, absolut identisch in Form
und Aufbau, daran kann es also nicht gelegen haben.

Such dir einen ordentlichen Handwerker der die Bank auf deine
Bedürfnisse anpasst.
Irgendwas von der Stange hast du jetzt schon und das scheint offensichtlich
nicht 100% zu passen. ;-)

Autor:  Biker64 [ 31.05.2018, 18:41 ]
Betreff:  Re: Sitzbank für die RP23 Bj. 2013/2014

Hi Andre,
danke für Deine Erfahrung. Auf der RP11 ging es auch länger ohne zwicken, was mich dahingehend wundert, da ich der Meinung bin, der Sitz der RP23 wäre härter.
Aber vielleicht täusche ich mich.....
Bei Ilona zwickts genauso.....
Also müssen wir was ändern , Sitzbank oder Mopped, je nach dem, was preiswerter ist ;-)

Gruß
Steffen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/