Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=753 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Jot Em [ 14.04.2009, 05:45 ] |
Betreff: | Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Hallo ![]() Neues Mopped und die Fragerei geht los: Kann man das Hinterrad problemlos aus- und wieder einbauen wegen des Kardanantriebes, wenn man sich den passenden Steckschluessel besorgt? Gibt es Besonderheiten oder auf was muss man achten beim Aus- und Einbau? Bin bisher nur Moppeds mit Kette oder Zahnriemmen gefahren und habe so meine Bedenken, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wuerde mich ueber Fachauskuenfte aber auch Ideen und Bemerkungen aller Art freuen. Grüße vom unwissenden Jot Em |
Autor: | mhitzler [ 14.04.2009, 07:41 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Hallo Jot Em, 150 Euro für den Reifenwechsel ist schon mehr als übertrieben. Der Zeitaufwand beträgt ungefähr eine Stunde, wobei der Ausbau des Hinterrades der einfachere ist, besonders wegen des Hauptständers. Aber nebenbei bemerkt: Ich habe vor kurzem in einer BMW-Werkstatt für den kompletten Reifenwechsel 96 Euro inklusive Entsorgung,Gewichten und 19 % Mwst bezahlt, die Reifen habe ich selbst besorgt. Frag doch mal bei einem ggroßen Reifenhändler, ob und zu welchem PReis die die Montage vornehmen. Bei Vergölst hab ich für ein Paar Z6 inkl Komplettmontage auf die FJR in der Regel 325 Euro bezahlt. Gruss Michael |
Autor: | Elimar [ 14.04.2009, 08:06 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Hallo Jörg, Reifenausbau, Wuchten und Einbau kostet bei meinem Reifenhändler 8,--€/Rad. Gruß Elimar |
Autor: | willi T [ 14.04.2009, 08:36 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
@ Jot Em Ich bin sicher kein Genie was das Schrauben an dem Bike angeht,aber Vorderrad und Hinterrad Aus. bez. Einbau bring ich locker,also kann es jeder andere auch. Unser oder meinen Lehrmeister war Duese der hat den Vorderrad und Hinterrad Ausbau und Einbau Schritt für Schritt erklärt da konnte man nichts verkehrt machen . hatte er auf seiner HP,kann es im Forum aber nicht mehr finden. Gruß Willi |
Autor: | fjrboeschi [ 14.04.2009, 10:47 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Zitat: Mache mir auch Gedanken, warum Yamaha so extravagante Schrauben verwendet Hallo Jot Em, ich glaube, Du willst da etwas lösen, was zum Hinterradausbau gar nicht anzufassen ist - extravagante Schrauben sind da nämlich nicht bei. Ich vermute, du meinst die Torx-Schrauben zwischen Endantrieb und Schwinge - die haben mit dem Hinterradausbau nichts zu tun! Gruß Hartwig |
Autor: | Benno [ 14.04.2009, 11:42 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Zitat: willi T hatte er auf seiner HP,kann es im Forum aber nicht mehr finden. Ist ja vor einiger Zeit auch, mit Genehmigung von Düse, auf die FJR-Tourer Homepage übernommen worden. Zu finden unter: FJR1300 - A - /A - AS -> Daten -> Technik/Daten by >Duese< Oder der einfachheit halber hier: http://fjr-tourer.de/index.html?fjr/dat ... duese.html |
Autor: | Schleicher [ 14.04.2009, 12:07 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Zitat: Elimar Hallo Jörg, Reifenausbau, Wuchten und Einbau kostet bei meinem Reifenhändler 8,--€/Rad. Gruß Elimar Mein Reifenhändler verlangt für Aufziehen mit Auswuchten 10.--, ohne Ausbau. Dann bleibt aber noch eine Restunwucht von 3-5 Gramm übrig. Bei Arbeitskosten von 8 Euro dürfte in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko vorliegen das kein Geselle dieser Welt für 8 Euro die Tätigkeit erledigen kann. Mein Motorradhändler verlangt Fantasiepreise. Letzter Reifenwechsel incl TÜV hat schlappe 460 Euro gekostet. Dann war er auch noch nicht mal in der Lage die Arbeiten zum vereinbarten Termin fertig zu machen. Vorher war zwar ein anderer Preis ausgemacht aber was soll es. Ich hoffe er jammert nicht wie ein kleines Kind wenn die Kunden weg bleiben. Eine Werkstatt darf an mir Geld verdienen, da habe ich nichts dagegen. Ich zahle auch knapp 400 Euro wenn der Service erstklassig ist. Erstklassig war nur der Preis. ![]() Meine letzte Yamaha. Zum Thema: Das ausbauen des Hinterrades ist eine Sache von 10 Minuten, wenn überhaupt, wenn man die Reinigungszeit nicht mit einrechnet. Hauptständer genügt, kein Unterbau erforderlich wenn man den Rückstrahler, zwei Schrauben, entfernt. Einbauzeit ein wenig länger weil ich im Handbuch immer die Anzugsmomente suche. Kardan ist klasse, BMW ich komme! ![]() Jot Em, wenn im Land der begrenzten Möglichkeiten dein Wille vorhanden ist solche Arbeiten selbst zu erledigen, würde ich bei dem Preisgefüge selbst Hand anlegen und die Dinge selbst machen. Wuchten ist wirklich keine große Sache und Reifen aufziehen kann man mit entsprechenden Geräten auch selbst. Investitionskosten in D dürften für die Werkzeuge bei ca. 450 Euro liegen. Dürfte sich bei einer durchschnittlichen FJR-Fahrleistung zügig amortisieren. Alternativ fragst du alle Moppedfahrer in deinem Umkreis wo sie arbeiten lassen, da sollte sich auch etwas ergeben. Viel Erfolg |
Autor: | Wilhelm [ 14.04.2009, 15:43 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Kompletter Satz Z6 mit Ein-Ausbau und Wuchten 272 Euronen. Frage Deinen Händler mal ob er überhaupt Reifen verkaufen will. ![]() Gruß Wilhelm |
Autor: | Elimar [ 14.04.2009, 16:07 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Berichtigung, der Preis 8,--€/Rad ist für Ausbau und Einbau des Rades. Wuchten, Altreifenentsorgung usw. ist im Reifenpreis enthalten. Gruß Elimar |
Autor: | Schleicher [ 14.04.2009, 16:38 ] |
Betreff: | Re: Hinterrad Ausbau/Einbau - ein Problem? |
Zitat: Elimar Berichtigung, der Preis 8,--€/Rad ist für Ausbau und Einbau des Rades. Wuchten, Altreifenentsorgung usw. ist im Reifenpreis enthalten. Trotzdem will mein ![]() Zitat: Wilhelm Frage Deinen Händler mal ob er überhaupt Reifen verkaufen will. Hatte ich vorher! Vor diesem 460 Euro Preis hatte ich eine Unterhaltung weil mir der Satz zuvor auch schon zu teuer war. Ich habe klipp und klar gesagt das ich gerne bei Ihm kaufen würde aber nicht zu einem Preis wie das letzte mal. Da waren es 320 Euro für Z6. Er wollte mir einen Sonderpreis machen und da kamen dann nach Abzug des TÜV 405 Euro raus. Solche Sonderpreise liebe ich. Ich will gar nicht schreiben was der mich kann ![]() War gerade bei BMW probefahren. ![]() |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |