Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7641 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hank McCoy [ 06.12.2014, 13:54 ] |
Betreff: | Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Moin, der Freundliche hat bei der jährlichen Überprüfung ein Pumpen des Vorderrad-Bremshebels bei leichtem Zug festgestellt, ist dem nachgegangen und will eine "verbogene" rechte Bremsscheibe entdeckt haben. Das Pumpen ist mir auch mal aufgefallen (aber nur bei leichtem Bremsen zu spüren), ich hatte bisher jedoch keinerlei Probleme damit / mit dem Bremsverhalten der Dicken. Der Austausch "fürs gute Gefühl" würde inclusive Einbau 550 Euronen kosten... ![]() Bin bisher mit dem Freundlichen recht zufrieden gewesen - dieser Tarif erscheint mir jedoch mindestens gewöhnungsbedürftig. Bin allerdings kein Schrauber und kann daher auch nicht einschätzen, ob das passen könnte - vielleicht gibt es ja von Euch ein paar Einschätzungen oder Erfahrungswerte. Eines jedoch beunruhigt mich: eine richtige Ursache ist nicht zu benennen. Was im Umkehrschluss bedeuten würde, das ein solcher Eingriff "immer mal wieder" auf der Tagesordnung stehen könnte. Und merkwürdig finde ich, dass nur eine Bremsscheibe betroffen ist. Alles irgendwie komisch! ![]() Servus, Hank ![]() |
Autor: | 1250 [ 06.12.2014, 14:11 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Wenn es nur ein "Schönheitsfehler" ist, dann wäre es egal. Wenn es um Sicherheit geht, dann tausch die Scheibe, wenn es wirklich die ist und auch nur eine Seite. Wenn die Dicke der Scheibe unterschiedlich ist, könnte es diesen Pumpeffekt geben. Kann man mit ner Bügelmessschraube ausmessen. Seitenschlag kann man auch prüfen. Ne Scheibe kostet unter 200,- Euro würde ich sagen. Je nach Bremsscheibendicke ist dann vielleicht ein paarweiser Tausch sinvoll. Und was Dir das "gute Gefühl" wert ist, musst Du selbst entscheiden. http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 62581T0100 |
Autor: | yort [ 06.12.2014, 19:16 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Naja Hank, Ferndiagnose ist da schwer zu treffen. Entweder Du vertraust Deinem Meister oder Du kontrollierst selbst. Selbstverständlich kann man auch nur eine Bremsscheibe tauschen. Gibt ja auch Motorräder, die haben nur eine. Als Supersparbastelwastel geht alles. Trotzdem wird die offizielle Empfehlung immer lauten, bei paarweise verbauten Scheiben, diese auch paarweise zu wechseln. Die Serienscheiben werden die billigsten Scheiben sein (sie waren es zumindest 2008). Aber es gibt bessere. Nicht unbedingt schön, aber effizient sind die Spiegler/ABM Peak Bremsscheiben. Für den dreiteiligen Komplettsatz hatte ich damals glaube 500 Euro bezahlt. Die Scheiben sind einen halben mm dicker als Serie und haben eine hervorragende Selbstreinigung (ähnlich der Wave-Bremsscheiben von Galfer oder Braking). Sie sind auch halbschwimmend gelagert, aber in den Floatern nicht ganz so stramm wie Serie. Empfindsame Seelchen ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 06.12.2014, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Zitat: troy® Selbstverständlich kann man auch nur eine Bremsscheibe tauschen. Gibt ja auch Motorräder, die haben nur eine. Als Supersparbastelwastel geht alles. Trotzdem wird die offizielle Empfehlung immer lauten, bei paarweise verbauten Scheiben, diese auch paarweise zu wechseln. Wo du es sagst Troy, mir ist im August eine Katze von links an die Bremsscheibe gelaufen, habe da auch nur die linke Scheibe erneuert, war ja erst 6000 Km drauf. Es bremst jetzt wieder sehr gut, jedoch die ersten 500 km hatte ich immer das Gefühl das die Gabel sich nach rechts dreht beim bremsen. Die rechte Scheibe hatte einfach einen höheren Reibwert gehabt bis die Linke sich angeschliffen hatte. Wenn die verbliebene Scheibe 50000 Km abgeleistet hätte, hätte ich auch beide gewechselt. |
Autor: | Hank McCoy [ 07.12.2014, 00:55 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
hm also Materialkosten wären 135.-, der Rest soll angeblich für die Arbeit sein. Für mich schwer nachvollziehbar, noch dazu bei nur einer Scheibe. Hank ![]() |
Autor: | noppe [ 07.12.2014, 11:06 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Dann lass dich mal aufklären über den Kostenvoranschlag, kann ja sein das die BS-Schrauben mit dabei sind und die Radlager gleich mit dazu. Das würde den Preis von 550 € erklären. ![]() |
Autor: | Benno [ 07.12.2014, 11:52 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
550 € nur für 1 neue Scheibe passt nicht. Nichtmal mit neuen Schrauben und Radlagern. Bei beiden Scheiben mit Belägen und Arbeit kommts dagegen hin. Aber wenns kaum zu spüren ist: Warum tauschen? Bezüglich Ursache kanns ausreichen wenn da mal was während der Fahrt gegengeflogen ist. Merkt man nicht immer. |
Autor: | ManfredA [ 07.12.2014, 14:10 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
..ich würde es schlicht und ergreifend vom Verschleiß abhängig machen; dazu müßtest du die Bremsscheibendicken messen und die Info mal hier einstellen. Wenn die noch ausreichend dick sind, würde ich gar nichts machen; wenn sie knapp am Mindestmaß sind, würde ich beide Scheiben wechseln und zumindest mal Orginale in Betracht ziehen -- haben mir bislang gereicht; die Wave sind nicht so mein Geschmack... . ![]() Und ja --- ich bin zuweilen ![]() ![]() ![]() Wie kommt ihr auf Neue Radlager? Davon steht doch nix im KV, oder? |
Autor: | Benno [ 07.12.2014, 14:38 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"? |
Wir versuchen uns den Preis zu erklären. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |