Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

schleifen nach dem Bremsen
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7880
Seite 1 von 1

Autor:  fjr manni [ 10.03.2015, 23:27 ]
Betreff:  schleifen nach dem Bremsen

:denk: Hey brauch mal eure Erfahrung.
Mir ist aufgefallen wenn ich mit der Vorradbremse bremse und sie dann löse habe ich immer sein schleifen vorne hmm könnt Ihr weiterhelfen ??? :prof:

Autor:  yort [ 11.03.2015, 10:01 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Da gibt es einige Möglichkeiten. Leider kann ich aus der Ferne das Phänomen nicht hören/fühlen/nachvollziehen/beurteilen. Deshalb hier nur eine grobe Sammlung von Möglichkeiten. Das kann, muss aber nicht zutreffen.

Wurde in der letzten Zeit an der Bremse gearbeitet, also z.B Bremsflüssigkeit neu gemacht oder neue Beläge eingesetzt? Ist das Ganze vielleicht zusätzlich mit einem verkürzten Bremshebelweg verbunden? Dann wäre es möglich, dass vielleicht der Bremsflüssigkeitsstand im Reservoir zu hoch ist und dadurch die Bremskolben nicht mehr ordentlich zurück fahren können.

Wurden bei den Bremsbelagwechseln alle Teile der Bremse, insbesondere Belagstifte und Bremskolben ordentlich gereinigt? Hierzu zwei Themen, die vor ein paar Wochen hier besprochen wurden und auch untereinander verlinkt sind:
:link: viewtopic.php?f=2&t=7760
:link: viewtopic.php?f=2&t=7659
Vielleicht findest Du dort ja zufällig eine Antwort.

Ist es ein rhythmisches Schleifen? Ist das Ganze eventuell auch mit einem größeren Hebelweg verbunden? Dann könnten es einerseits ausgeschlagene Radlager sein. Andererseits könnte es auch sein, dass sich eine oder beide Bremsscheiben verzogen haben. Weil sie zu dünn wurden, weil seitliche Kräfte darauf eingewirkt haben oder weil das Motorrad mit sehr heißer Bremse abgestellt wurde und sich die Scheiben dadurch ungleichmäßig abgekühlt haben.

Wie gesagt, nur Möglichkeiten, die mir so spontan einfallen.

Autor:  Bud [ 26.05.2015, 19:10 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Zitat: fjr manni
:denk: Hey brauch mal eure Erfahrung.
Mir ist aufgefallen wenn ich mit der Vorradbremse bremse und sie dann löse habe ich immer sein schleifen vorne hmm könnt Ihr weiterhelfen ??? :prof:


Ich habe momentan das gleiche Problem . ( RP08 )
Beim Überprüfen der Vorderradbremse habe ich festgestellt das meine Bremskolben nach dem betätigen der Bremse nicht soweit zurück gehen wie sie sollten , ich nehme an das die Gummis im Bremssattel defekt sind .
Habe heute alle Gummis demontiert und morgen gibt's neue , werde dann berichten ob es daran gelegen hat.

Autor:  Bud [ 27.05.2015, 19:41 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

So , heute hab ich alle Gummis in den Bremssätteln erneuert leider war das Ergebnis immer noch nicht so wie es seien sollte .
Ich werde nächste Woche weitersuchen und dann anschliessend berichten .

Autor:  Andre69 [ 27.05.2015, 19:52 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Zitat: Bud

Beim Überprüfen der Vorderradbremse habe ich festgestellt das meine Bremskolben nach dem betätigen der Bremse nicht soweit zurück gehen wie sie sollten ......


Hallo Bud,

konkretisiere mal die Angabe ,, ...nicht soweit zurück gehen wie sie sollten...".
Wie weit sollen denn die Bremskolben nach deiner Meinung zurück in die Sättel gehen ?
Ich könnte mir vorstellen das du hier eventuell ein Phantom jagst. :denk:


Gruß André

Autor:  moetho [ 27.05.2015, 20:08 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Ein leichtes Schleifen wird immer zu hören sein.

Autor:  ThomasAC [ 28.05.2015, 10:30 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Zitat: Bud
So , heute hab ich alle Gummis in den Bremssätteln erneuert leider war das Ergebnis immer noch nicht so wie es seien sollte .
Ich werde nächste Woche weitersuchen und dann anschliessend berichten .


Wie Andre69 schon schrieb, wie weit müssen sie denn deiner Meinung nach zurück. Beim Belagwechsel werden diese möglichst weit in den Sattel zurück gedrückt, um die neuen, dickeren Bremsbeläge einsetzen zu können. Nach Einbau der Beläge wird die Bremse so oft betätigt, bis sie wieder normalen Druck hat, um so vor bösen Überraschungen geschützt zu sein. Dabei wird natürlich der Bremskolben wieder aus dem Bremssattel herausgedrückt und die Beläge Richtung Bremsscheibe. Durch Loslassen der Bremse entsteht das notwendige Spiel zwischen Belag und Scheibe. Wo ist nun dein Problem?

Autor:  Bud [ 28.05.2015, 20:39 ]
Betreff:  Re: schleifen nach dem Bremsen

Hi , mein Problem ist das die Beläge durch die Kolben etwas zu fest an die Scheibe gedrückt werden somit läuft das Rad nicht freigängig genug aber das Problem werde ich schon lösen :-)
Das Beläge an der Scheibe schleifen ist mir schon klar aber nicht so wie bei mir . Da ich mehrere Motorräder habe, habe ich auch immer einen Vergleich. Wie gesagt Anfang übernächster Woche weiß ich mehr , Ihr könnt mir ja mal die Daumen drücken das ich den Fehler finde.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/