Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Standlicht defekt https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8051 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | kmeier [ 19.04.2015, 12:38 ] |
Betreff: | Standlicht defekt |
Hallo, ich habe gerade gesehen, dass ein Standlicht nicht mehr geht (RP13). Gibt es eigentlich in der Zwischenzeit LED-Leuchtmittel mit Zulassung? (evtl. mit Link) Wie wechselt man das "Birnchen" am schnellsten ohne sich die Finger zu brechen. Vielen Dank |
Autor: | ManfredA [ 19.04.2015, 12:39 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Hallo ![]() welches Motorrad /Modell ![]() |
Autor: | kmeier [ 19.04.2015, 12:51 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
FJR1300A, Bj.2009, RP13 |
Autor: | Ecki [ 19.04.2015, 14:14 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Du mußt die beiden schwarzen Verkleidungsteile rechts und links ausbauen, einmal links die wo der Warnblinkschalter und einmal rechts wo die Batterie drunter sitzt. Dann die beiden vorderen schwarzen Verkleidungsteile abbauen, vorsicht die sind in der Mitte mit einem Plastikdübel zusammen getackert, danach kommst du an beide Standlichter ran. Die Kabel abziehen und dann die Birenhalter rausdrehen. In sachen LED kann ich dir NIX sagen, weiß ich nichts ob es da schon was gibt. |
Autor: | kmeier [ 21.04.2015, 13:01 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Danke für die Hinweise. Aber bei den vorderen Verkleidungsteilen ist ja noch die Scheinwerferverstellung dran. Kann man die ein Stück mit rausziehen, so das man an die Lampen kommt, oder müssen die auch ab. Ich wollte noch nicht zu sehr dran rum zerren. Übrigens: Der Warnblinkschalter ist bei mir rechts am Lenker. Links ist nur das Handschuhfach und der Schalter für die Griffheizung. |
Autor: | Ecki [ 21.04.2015, 14:28 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Upps, Fehler von mir, ich ahtte nicht gelesen das du eine RP13 hast. Dort ist das ein wenig anders, so wie ich das beschrieben habe ist das bei der RP08 und RP11. Sorry, vielleicht können dir die RP13 fahrer helfen. |
Autor: | Burkhard [ 21.04.2015, 15:27 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Zitat: kmeier Danke für die Hinweise. Aber bei den vorderen Verkleidungsteilen ist ja noch die Scheinwerferverstellung dran. Kann man die ein Stück mit rausziehen, so das man an die Lampen kommt, oder müssen die auch ab. Ich wollte noch nicht zu sehr dran rum zerren. Übrigens: Der Warnblinkschalter ist bei mir rechts am Lenker. Links ist nur das Handschuhfach und der Schalter für die Griffheizung. Moin, wenn Du die Verkleidungen abbauen möchtest, dann müssen die Scheinwerfereinsteller ab. Die sind mit einer kleinen Madenschrauber befestigt, die Du herausschrauben musst. Dann kannst Du die schwarzen Knöpfe problemlos abziehen. Vorsicht bei der Entnahme der Plastikklippse an den Verkleidungen, die sind "sensibel" und können brechen, besonders beim Zusammenbau. Gruß Burkhard |
Autor: | HANSEAT [ 21.04.2015, 18:57 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
LED Standlichter gibt es u.a. hier ( zugelassen ?? wer fragt danach), bombenhell : http://www.gasshoponline.de Auto LED weiß T10 W50 Artikel Nr.: 219707 aber nicht ganz billig, mir war's aber wert !! |
Autor: | Ecki [ 21.04.2015, 19:17 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Der Preis ist schon heftig! ![]() Die passen einfach in die Fassungen rein? |
Autor: | HANSEAT [ 21.04.2015, 19:41 ] |
Betreff: | Re: Standlicht defekt |
Zitat: Ecki Die passen einfach in die Fassungen rein? Einfach so...... !! |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |