FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ryan
 Beitrag#1   Betreff: Getriebegeräusche
Verfasst: 26.04.2015, 13:25 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
Hallo,

Thema Getriebegeräusche: Die Sufu bringt da Ergebnisse, aber nicht die, die ich suche.

Mit der FJR habe ich jetzt ca 1500km abgespult. Von Anfang an kommt mir das Getriebe laut vor.
Wenn ich im dritten Gang beschleunige höre ich das Jaulen/Heulen der Zähnräder, gleichmäßig
mit der Geschwindigkeit ansteigend. In den höheren Gängen weniger, weil weniger Drehzahl.

Ist das normal, dass man das Getriebe mehr als den Motor hört? Vorher hatte ich eine Honda CBF 1000,
die hat das auch gemacht, aber wesentlich leiser. Bei dem dicken Motor der FJR ging ich dann eigentlich
von einem leiseren Motor aus. Auch das Schalten selber läuft bei der FJR wesentlich hörbarer ab, Klack.

Ich fahre die Original-Scheibe meistens unten und die Dicke hat 68tkm gelaufen.

Meine Frage ist, ob es bei euch auch deutlich hörbare Getriebegeräusche gibt oder ob ich mal
mit einer anderen FJR vergleichen sollte.

Danke

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 26.04.2015, 15:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:07
Hallo Norbert

Der Gangwechsel ansich ist in den unteren Gänger deutlich hörbar, aber ansonsten ist das Getriebe bei den mir bekannten FJR eher leise bzw. nicht störend. ..
So ein Heuler wäre schon aufgefallen. .. . ;-).
Ich rate also zu einer Probefahrt zum Vergleich bzw. Teilnahme an einer gemeinsamen Ausfahrt oder Treffen... . :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#3   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 26.04.2015, 16:07 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
Ok, danke.
Ist auch ein bisschen schwierig mit so Ferndiagnosen.
Werde mich dann wohl bald mal bei einem Treffen zeigen. :-)

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hei Ko
 Beitrag#4   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 26.04.2015, 20:26 

Beiträge: 54
Registriert:
23.11.2014, 09:33
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
meine Schaltung ist auch recht hakelig und laut..besonders der 3 Gang...wenn es mal flotter zur Sache geht

im Stadtverkehr ist es ok..da zieht man die Gänge auch nicht so.. :holy:

muss wohl mal das Öl wechseln..hab momentan Motul 7100 mit Ester Gedöns drin,hat der Verkäufer mir den Rest mitgegeben..

laut Verkäufer hat er es erst vor gut 1000 Km gewechselt.. :ninja:



RP13 KM Stand 41000, Superbike Lenker mit LSL Brücke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 26.04.2015, 22:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:07
...wobei gerade dieses Öl von mehreren User hier gelobt wird und auch ich habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht.... .
Zu dem Thema OEL gibt es hier auch sehr umfangreiche und informative Threads.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#6   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 27.04.2015, 10:22 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
Hallo Rayn
Also ich bin der Meinung solche Getriebegeräusche passen nicht zur FJR. Meine gute RP08 hat ja nun schon 172500Km auf dem Buggel und lediglich beim anfahren bis 3000Umdrehungen höre ich so eine Art wimmern was aber bei dieser Laufleistung normal ist (Auswaschungen an den Zahnflanken). Ansonsten höre ich von dem Getriebe nichts ungewöhnliches. Am besten wäre wirklich ein Vergleich mit einer andern Fjr.Mir würde das keine Ruhe lassen.
Zum Thema Öl nur soviel
Ich fahre seit Jahren das 10W40 Teilsynthetik aus dem Hause Louis auch weil sich das Getriebe damit gut schalten lässt (meine Erfahrung).
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#7   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 27.04.2015, 12:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:07
Zitat: Hoss
Hallo Rayn
Also ich bin der Meinung solche Getriebegeräusche passen nicht zur FJR. Meine gute RP08 hat ja nun schon 172500Km auf dem Buggel und lediglich beim anfahren bis 3000Umdrehungen höre ich so eine Art wimmern was aber bei dieser Laufleistung normal ist (Auswaschungen an den Zahnflanken). Ansonsten höre ich von dem Getriebe nichts ungewöhnliches. Am besten wäre wirklich ein Vergleich mit einer andern Fjr.Mir würde das keine Ruhe lassen.
Zum Thema Öl nur soviel
Ich fahre seit Jahren das 10W40 Teilsynthetik aus dem Hause Louis auch weil sich das Getriebe damit gut schalten lässt (meine Erfahrung).
Gruß Detlef


Genau :yes:

Ich habe ja noch ein paar Meter mehr auf dem Tacho und da jault und pfeift gar nichts. Ich fahre auch Jahren ein einfaches Motoröl 10w40 von Polo (Hausmarke).



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#8   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 27.04.2015, 13:03 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
Danke für Eure Meinungen.

Gibt es denn vielleicht einen erfahrenen FJR´ler in meiner Nähe (Raum Bitburg/Trier),
der meine Heulsuse mal fahren und anhören/vergleichen würde? Einfach um mal einen Ansatzpunkt zu haben.
Ich käme natürlich für den Kaffee auf oder würde anreisen.
Wenns wirklich nicht normal ist, dann müßte ich bald handeln wegen der Gewährleistung, die ich noch habe.

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 27.04.2015, 13:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:07
Hallo Norbert;
klar kannst du mal vorbei kommen;
es gibt auch andere :musk: in deiner Nähe; z.Bsp: Formel1; der hat übrigens auch eine RP13.

Ich würde dir aber eher zum Besuch eines versierten Mechanikers raten; der kann dir auch eine rechtlich fundiertere Auskunft geben, als der subjektive Eindruck eines - wenn auch erfahreneren- FJR-Fahrers. :isso:

:voila: Empfehlen kann ich da:
Zweirad Bouffard in Wittlich ( aber sehr überlaufen momentan...)
Fa. Mohr in Mayen
Fa. Lutz in Konz (Empfehlung)
Fa. Henn in Trier
Und in Prüm gibt es auch noch Jemanden... :denk:
und im Ahrtal... ; frage mal Michael Napientek

Ich persönlich war zuletzt -- wenn es Yamaha-spezifisch sein sollte, bei Lutz in Konz und sehr zufrieden.
Fa. Henn hat noch einen guten Monteur, verkauft aber m.W. keine großen Motorräder mehr.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hei Ko
 Beitrag#10   Betreff: Re: Getriebegeräusche
Verfasst: 27.04.2015, 18:32 

Beiträge: 54
Registriert:
23.11.2014, 09:33
Ortszeit:
28.09.2025, 12:07
[quote="Hoss"]Hallo Rayn
Also ich bin der Meinung solche Getriebegeräusche passen nicht zur FJR. Meine gute RP08 hat ja nun schon 172500Km auf dem Buggel und lediglich beim anfahren bis 3000Umdrehungen höre ich so eine Art wimmern was aber bei dieser Laufleistung normal ist (Auswaschungen an den Zahnflanken).

genau das habe ich auch..aber meine hat erst 82000 km aufn Tacho.. :hechl: :heul: :heul:

hat sie etwa schon Zahnkaries.. :con:


obwohl bei mir wimmerts bis ca 3000 mehr von der rechten Motorseite..nicht vom Kardan.. :denk:



RP13 KM Stand 41000, Superbike Lenker mit LSL Brücke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Getriebegeräusche


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us