Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Frage zu topsellerie Sitzbank
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=850
Seite 1 von 1

Autor:  joka [ 05.05.2009, 18:50 ]
Betreff:  Frage zu topsellerie Sitzbank

Hallo Jhr da draussen !!!
Jch wollte mir für meine FJR RP13 in nächster Zeit eine Sitzbank von Topsellerie zulegen.
Wer von Euch hat Erfahrung mit solch einem Teil und wer kann mir bei der Entscheidung des Leders helfen, wo ist es angenehmer auf SEL 003 oder SEL 065 zwecks Rutschen und Komfort?

Autor:  ManfredA [ 05.05.2009, 22:03 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Hallo Jörg :-))
willkommen im Forum :comm:

die korrekte Bezeichnung der Sitzbank lautet TopSaddlery :flööt: :nick: ...wichtig zur Nutzung von Suchfunktionen.... :oohh: ;-)
...a bissl was zum Lesen findest du DORT 8-)

Autor:  UweN [ 05.05.2009, 22:22 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Zitat: ManfredA
Hallo Jörg :-))
willkommen im Forum :comm:

die korrekte Bezeichnung der Sitzbank lautet TopSaddlery :flööt: :nick: ...wichtig zur Nutzung von Suchfunktionen.... :oohh: ;-)
...a bissl was zum Lesen findest du DORT 8-)


... neee Du :shake:

Jörg hat schon recht :nick: - guckst Du hier bei Sitzbänke :prof:

http://www.topsaddlery.com/de/top_saddlery.php4

hat mich vor Kurzem auch gewundert als ich in der Bucht Teile von Top Sellerie gesehen hab :isso:

Autor:  ManfredA [ 05.05.2009, 22:32 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

:skepsis: :denk: :flööt: Uwe---wieso suchst du bei I-bey nach "Sellerie" ;-) :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB

Die Suchfunktion :yes: im Forum reagiert eben sehr kritisch auf :flööt: individuelle Schreibweisen :flööt: :holy: :oohh: :oohh:

Wie gesagt; unter dem genannten Link und in den anderen -ähnlichen Threads- steht " durch die Bank" :-BB sehrviel an Infos drin :nick:

Autor:  UweN [ 05.05.2009, 22:37 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Zitat: ManfredA
:skepsis: :denk: :flööt: Uwe---wieso suchst du bei I-bey nach "Sellerie" ;-) :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB

Die Suchfunktion :yes: im Forum reagiert eben sehr kritisch auf :flööt: individuelle Schreibweisen :flööt: :holy: :oohh: :oohh:

Wie gesagt; unter dem genannten Link und in den anderen -ähnlichen Threads- steht " durch die Bank" :-BB sehrviel an Infos drin :nick:


... warum soll ich denn gesucht haben :denk:

Und wenn schon dann nach Kräutern und nicht nach Gemüse :nick:

LG
Uwe

Autor:  Michael1 [ 06.05.2009, 08:28 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Hallo Joka,

wie schon die Vorschreiber geschrieben haben, findest unter der Suchfunktion genügend Stoff um Dich in das Thema einzulesen.

Die Gründe warum man sich für eine neue Sitzbank entscheidet sind doch meistens Sitzprobleme.

Hier kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, es ist besser zu einem Sattler zu gehen der sich auf das Thema Motoradsattel spezialisiert hat. Bei mir war es so, daß ich für meine Verhältnisse eine perfekt angepasste Sitzform bekommen habe.
Bei dem Aufbau der Sitzbank war ich 2 mal zum probesitzen. Dazu kommt noch, daß ich Design mäßig jetzt eine Einzelstück habe, daß auch nett anzusehen ist.

Mit Sicherheit verbauen auch die verschieden Hersteller von Sitzbänken gute Qualität.
Aber es ist halt ein Serienprodukt und nicht auf
Deinen Hintern zugeschnitten.

Von der Preissituation, fährst Du beim Sattler auch nicht schlechter. Ich habe damals 475,-- Euro bezaht. Wenn ich sehe was der für eine Aufwand getrieben hat, bin ich der Meinung sogar noch günstig gekauft zu haben.

Ich hoffe, mein Posting hilft Dir bei Deiner Entscheidung etwas.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  joka [ 06.05.2009, 12:45 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

@ ManfredA + UweN:

Erstmal vielen Dank für euren schnellen Antworten und eure smiley Schlachten... :ironie:

Ob es nun "Sellerie" oder "Saddlery" heißt, ist erstmal sekundär, da jeder gleich wusste, worum es geht.
In der Suchfunktion hab ich ebenfalls schon gewuselt, dort aber nix gescheites zu _meiner_ Frage gefunden.

Also von vorn, worum es mir geht:
Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen (Kunst-)Lederarten SEL003 und SEL065??
Welches ist robuster, rutschfester etc.

Ihr wisst hoffentlich worauf ich hinaus möchte.

Vielen Dank, joka...

Autor:  grauer69 [ 09.05.2009, 20:14 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Hallo Joka
Bin seit 3Monaten und 1200km mit einer aufgepolsterten und mit Gel versehenen Top Saddlery-Komfortsitzbank mit SEL065 Leder unterwegs.
Das ist das aufgeraute, rutschhemmende Leder. Kann ich nur empfehlen. Bin davor mit meiner alten BMW und dem Rukka-Textilkombi beim Bremsen doch öfters daran erinnert worden, dass man Mann ist.
Über die Robustheit kann ich in diesem Zeitraum noch nichts sagen. Weder Dauerregen noch Waschorgie waren dabei.
Zur Firma Topsellerie kann ich nur sagen, dass ich mit der Qualität zufrieden bin. Die Nähte sitzen da, wo sie hingehören. Das Leder ist straff mit dem Sattel verbunden und wirft keine Falten oder Blasen. Habe bei der Bestellung aber auch auf alle Ziernähte verzichtet.
Gewöhnungsbedürftig ist die Lendenstütze, die am Fahrersitz angebracht ist. Wenn man an das Staufach will, geht der Soziussitz nur sehr straff ab.

Bereut habe ich den Kauf nicht und freue mich schon auf den Sommer und die Pyrenäen mit meiner FJR.
Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir allzeit gute Fahrt.
Gruß, Olaf

Autor:  Korse [ 27.06.2009, 20:18 ]
Betreff:  Re: Frage zu topsellerie Sitzbank

Habe seit einem halben Jahr die Top Saddlery Sitzbank auf meiner FJR/AS.
Verarbeitung und Sitzgefühl top.
Der Fahrersitz hat eine Gel-Einlage.
Man sitzt wie in einem Sattel.
Da ich die 2teilige Sitzbank über e-bay kaufen konnte, blieb mir die Originalsitzbank.
So habe ich die Möglichkeit, jederzeit wieder umrüsten zu können, was ich aber nicht machen werde.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/