Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Koffer lackieren
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8912
Seite 1 von 2

Autor:  Graf Pitt [ 16.02.2016, 11:44 ]
Betreff:  Koffer lackieren

Hallo :comm:

nun ist es fast soweit, meine Koffer werden demnächst Lackiert.
(wenn ich den Kredit bekomme) :ironie:

Hat schon mal jemand die Gummileiste wo das Yamaha Emblem drauf ist mit Lackiert :frage:

Kann mir jemand sagen wie viel Lack ich für beide Koffer komplett brauche :frage:
Also nicht nur die Deckel und hat evtl. noch jemand Lack übrig ich brauche Deep Purplish Blue Metallic C.

Knapp € 60,- für 350ml finde ich ganz schön heftig und da ist noch kein Grundfüller bei.

Da ist der Lack ja teurer als der Arbeitslohn. :heul:

Gruß Pitt

Autor:  ManfredA [ 17.02.2016, 16:04 ]
Betreff:  Re: Koffer Lakieren

Hallo Pitt :-) ;

die Gummileiste würde ich nicht mit lackieren;
zum Einen wird der Lack möglicherweise später abblättern :bäh: ;
zum Anderen hat die schon ihre Berechtigung :oohh:

Autor:  Andeas [ 17.02.2016, 17:27 ]
Betreff:  Re: Koffer Lakieren

Hallo,
schau mal hier
http://www.motorradlack.de/produktliste ... nv_search=


Yamaha Spritzlack deep purplish blue met. C 564/DPBMC fuer Roller / for Moto Scooter 49-0286
Wenn das der Lack ist ruf mal an Preis fragen oder nehme den Farbcode: 564/DPBMC gehe in ein gutes Farbengeschäft und frag was es kostet diesen Lack zu mischen, günstiger wirst es nicht kriegen.

Ist der Lack verblasst heb ne Farbtabelle ran und lasse es dir mischen.
Gruß Andreas

Autor:  kölsche Jung [ 17.02.2016, 20:46 ]
Betreff:  Re: Koffer Lakieren

Hallo Pitt,

warum solltest du die Gummilippe lackieren?.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das aussieht.
Und du hast vielleicht an der Lippenkante einen Ansatz.
Lippe kann man abmontieren.
Ich weiss dass, weil ich mein Moped mal hingelegt habe und da wir sie ab :oohh:
Sollte aber auch lauf andere Weise zu demontieren sein. :-BB

Gruß Hans

Autor:  moetho [ 17.02.2016, 21:17 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

Das Gummi ist angeklebt. Lässt sich aber auch mit Abklebeband abkleben. Überlackieren ist schlecht möglich da es doch sehr weich ist.

Autor:  Graf Pitt [ 18.02.2016, 10:59 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

Hallo :comm:

Manfred:
sicherlich hat die Gummileiste Ihren Sinn und das der Lack evtl. nicht ewig hält habe ich auch schon Befürchtet.

Andreas:
Ja deep purplish blue met. C 564/DPBMC ist der Lack den ich brauche, den zu Bestellen ist ja auch nicht das Problem
hab mich auch schon nach Preise Erkundigt :-( der Liter Basislack kostet ca. €235,-
da ich ja nicht sehr viel brauche stellte ich halt die Frage ob jemand noch einen Rest davon hat.

Hans:
Da meine FJR (siehe Avatar) Umlackiert ist möchte ich die Koffer der Motorradlackierung anpassen, deshalb sollen auch die kompletten Koffer Blau Lackiert werden und nicht nur die Deckel und um die Koffer Optisch der Motorradlackierung anzupassen hätte ich gerne die Gummileisten in Gold. Ok ich könnte auch die Koffer zweifarbig Lackieren lassen doch dann stört mich immer noch die Schwarze Gummileiste wenn es allerdings gar nicht anders geht dann muss ich halt damit Leben.
Mit Goldener Folie wird es bestimmt nicht funktionieren und selbst wenn dann passt der Goldton mit sicherheit nicht.

:oh: Ich immer mit meinen Sonderwünschen :oh:

Aber wie heißt es so schön:

Einfach kann jeder :-))

Gruß Pitt

Autor:  feffel [ 18.02.2016, 11:34 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

Hab meine ja auch neu lacken lassen (müssen) und gestern die Teile abgeholt :-B :-B :-B :-B :-B :-B :-B .

Sofern Chrom ginge, habe ich mir zu Weihnachten die "Rammleisten" der RP 23 schenken lassen :lieb: :lieb: :lieb: .

Die Teilenummer lautet:

1MC-SCBCR-00-00 (ist glaube ich für den rechten Koffer).

Eine weitere Möglichkeit wäre ja vll. dieses "Wassertrenngedöns" zum foliieren.

Aber da kann Dir Kumpel Ecki vll mehr zu sagen. Vll lassen sich die Dinger (auch die aus Gummi) ja goldfarben foliieren.

Gruß

Stefan

Autor:  Graf Pitt [ 11.03.2016, 19:02 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

So jetzt hab ich endlich meinen Lack.

Der Blaue Originale DPBMC war natürlich kein Problem aber von meinen Goldenen hatte ich eine falsche Farbnr.
Also erst mal mit dem Vorbesitzer :telefonitis: der dann mit seinem Lacker dieser konnte aber auch nicht mehr sagen welche Farbnr. der Goldene Lack hat nur das der von Glasurit ist.
Also Lackziererei suchen die mit Glasurit arbeitet, :wallbash: :stumm: zwei von den drei die es hier gibt waren nicht in der Lage oder besser hatten keine Lust für 200 ml Farbe festzustellen welcher Farbton das ist.
(den Lackzierereien geht es anscheinend zu gut)
Doch es gibt auch noch welche die sich für geringe mengen Lack den besagten aufreissen, :decree: :denk: die sind gleich zu :musk: dritt gekommen und haben mir den richtigen Lack rausgesucht. :respekt:

Übrigens die Gummileiste lass ich auch Lackieren laut meinem Lacker ist das kein Problem die muss halt nur vorher anders Grundiert werden usw.

Für diejenigen die es Interessiert hab ich hier noch ein Foto von der Zusammensetzung des DeepPurplishBlueMetallicC (DPBMC)

Gruß Pitt

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Graf Pitt [ 26.04.2016, 22:24 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

:-)) Was lange währt wird endlich gut :-))

Habe soeben meinen ersten fertigen Koffer zurück bekommen und ich muss sagen
ich bin mehr als zufrieden mit der Arbeit und dem von mir ausgewähltem Design.

hier sind die ersten Bilder:


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß Pitt

Autor:  kölsche Jung [ 26.04.2016, 23:21 ]
Betreff:  Re: Koffer lackieren

Hallo Pitt,
Du kommst ja aus Gelsenkirchen. Soll dein Moped an die goldenen Zeiten von Königsblau erinnern Spaß ..... Auf jeden Fall hast du keine FJR von der Stange. Das das Moped nicht jedem gefallen wird, kann und wird dir egal sein. Was mir allerdings negativ auffällt: das Blau der Koffer und der Sitzbank beißen sich doch ziemlich. Auf jeden Fall auf dem Foto. Die Koffer rundum zu lackieren ist mutig. Man nimmt die Dinger halt auch mal ab und stellt sie hin. Könnten dann leicht verkratzen. Konsequent hätte ich jetzt auch noch die Spiegel mit lackiert. Nur meine Meinung.
Wünsche dir viel Augenfreude an deiner Kreation.
Gruß Hans

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/