Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Zündschlossproblem https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8986 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | eigentlich Honda [ 19.03.2016, 11:41 ] |
Betreff: | Zündschlossproblem |
Hallo, liebe Gemeinde, Habe heute feststellen müssen, dass das federbelastete Blechplättchen, welches als Staubschutz den Schüsselschlitz verdeckt, nicht mehr öffnet oder schließt, sondern "am seidenen Faden" noch irgendwie krumm innen an der Öffnung sitzt. Ich mache mir Gedanken, dass diese kleine Metallzunge sich komplett löst und mir den Schließzylinder blockiert und ich den Schlüssel irgendwann nicht mehr raus- oder rein bekomme. Wenn ich das Schloss tausche, muss da irgendwas neu angelernt werden? Sitzt der Transponder im Schlossgehäuse oder extern? Danke für ein paar gute Ratschläge, Ralf |
Autor: | kölsche Jung [ 19.03.2016, 13:05 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Hallo Ralf, Wühl dich mal durch die Suche. In meiner Erinnerung ist Zündschloss immer mit sehr teuer und böse hängengeblieben. Gruß Hans |
Autor: | HDB [ 19.03.2016, 14:53 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Hallo Ralf Das hatte ich bei meiner RP11 auch mal. Das Plättchen war schräg hängen geblieben und ging nicht mehr zu. Ein Tröpfchen WD 40 und dann mit einem kleinen Schraubenzieher immer wieder vorsichtig "anschubsen". Wenn es dann schließt ,reinigen ,und wieder ein Tröpfchen WD 40 auf das Plättchen. Danach funktionierte es wieder tadellos. Gruß Dieter |
Autor: | eigentlich Honda [ 19.03.2016, 16:22 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Danke schon mal, Jungs. Schaue noch mal in der Suche. Mir kommt es leider so vor, dass das Plättchen nicht nur offen stehengeblieben ist, (damit könnte ich noch leben) sondern halb abgegangen. Werde ich mir bei viel Licht noch mal genau ansehen. Noch mal zu meiner ersten Frage: sitzt der Transponder mit im selben Gehäuse? Muss ein neues Schloss neu codiert werden? Oder sitzt der code im ECM? RP13 Bj. 2006 |
Autor: | eigentlich Honda [ 20.03.2016, 00:48 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
vielen Dank Thomas, sehr aufschlussreich... Ich habe schon eine mail an Schlüsselprof Luke in Holland gesandt, den Guru aus der Oldie Szene. |
Autor: | Biker64 [ 20.03.2016, 16:03 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Kannst Du nicht mal ein Foto machen ? Der Schiebedckel sass bei mir auch schon fest, das Zündschloss war dann daueroffen.... Mal mit Bremsenreiniger fluten, und versuchen,es zu bewegen. Dem Zündschloss tut der Bremsenreiniger auch nix. Das Ganze dann, wenn es wieder beweglich ist, mit Teflonspray oder Teslanol einsprühen. Das Zündschloss nicht mit WD40 schmieren, das soll zum Verharzen neigen. |
Autor: | eigentlich Honda [ 20.03.2016, 17:17 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Hallo Biker64, danke für den Tip, auf einem Foto könnte man es nicht gut erkennen. Mit blßem Auge kann man erkennen dass das Plättchen noch in der oberen Ecke sichtbar ist und es geht zur Seite beim Reinstecken des Schlüssels. Ich habe nun ein paar Mal über Nacht mit WD40 einweichen lassen(ich weiß, dass das kein Schmiermittel ist, es geht nur ums gängigmachen). ich werde das weiter tun, auch mit Bremsenreiniger, evtl. ist es tatsächlich so, dass der Staubschutz noch an seiner normalen Aufhängung ist und nur festklebt. Wenn die nächststen Tage keine Besserung bringen, werde ich es einschicken zu Luke nach Holland. Wer von Euch hat das Zündschloss schon mal rausgebaut? Müssen Verkleidungsteile ab? Danke nochmals, Ralf |
Autor: | eigentlich Honda [ 20.03.2016, 17:57 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Gute Besserung! Habe mal mit den Zündschlössern der anderen Bikes verglichen: Der Staubschutz klappt beim Reinstecken des Schlüssels nicht nach unten weg, sondern weicht zur Seite aus! Schon mal wichtige Erkenntnis, wie die Mechanik arbeitet... Nach einer halben Stunde Intensivbehandlung mit Wd40, Druckluft, BR und Ballistol ist nun alles auf dem Wege der Besserung!!! Es ist fast wieder wie vorher. Die Federbelastung ist halt sehr schwach, so dass jedes Krümelchen oder ranziges Fett auf Dauer zum festkleben führt. Also mechanisch alles in Ordnung. Werde es über die nächsten Wochen noch etwas weiterbehandeln aber alles wird gut! Vielen Dank Jungs, für Eure guten Tips, super forum! Ralf Wann kommt die FJR mit keyless Go??? |
Autor: | Lizard18 [ 13.04.2016, 13:52 ] |
Betreff: | Re: Zündschlossproblem |
Hallo Community! Vielleicht sollte man das Schloss austauschen oder reparieren lassen. Das ist aber eine schwierige Situation. ![]() ![]() An deiner Stelle würde ich mich an einen Fachmann wenden. In meiner Stadt erbringt ein Schlosser hier seine Dienstleistungen. Von den Freunden erfuhr ich, dass er sich mit den Motorrädern auch beschäftigt. ![]() Du kannst so einfach versuchen, bei ihm eine Hilfe zu suchen. ![]() LG |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |