Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Akrapovic oder LeoVince One Evo? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9144 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | OLLISTER [ 05.05.2016, 20:29 ] |
Betreff: | Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Hallo, kann mir jemand Erfahrungen mit den jeweiligen beiden Töpfen mitteilen? Ich schwanke noch zwischen den beiden, nicht zuletzt aufgrund des Preisunterschieds von gut 700 Euronen... |
Autor: | Mitsui [ 06.05.2016, 21:43 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Wenn es nicht unbedingt die genannten sein müssen,dann schau mal bei GPR rein. |
Autor: | OLLISTER [ 06.05.2016, 22:01 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Zitat: Mitsui Wenn es nicht unbedingt die genannten sein müssen,dann schau mal bei GPR rein. Das passt mir optisch nicht so wirklich, bleibe eher bei den beiden Modellen. Habe beim aktuellen Treffen (kann leider nicht dabei sein) auf den Bildern gesehen, dass da bei einigen sowohl Leos als auch Akras verbaut waren. Vielleicht hat ja jemand hieraus noch Erfahrungswerte oder akustische Eindrücke gewonnen...? |
Autor: | eigentlich Honda [ 09.05.2016, 17:25 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Hallo Olli, ich traue mich mal zu antworten, ohne direkt auf die Frage einzugehen, nur mal so zum Überdenken. An einen Langstreckentourer würde ich gar keine Sporttöpfe drantun, ein leises Motorrad schont die Nerven am besten. Habe ich gerade wieder nach 3.000 km Englandtour gemerkt. Außerdem ist die FJR eh kein Hingucker a la Multistrada etc., sondern einfach ne brave Tante, nach der sich eh keiner umdreht (was mir persönlich sehr gut passt). Überlege, was Du für das Geld sonst alles bekommen würdest. Aber ich bin auch nurn Typ mit ner Meinung, das sollte keine Belehrung werden. PS.: Ein super Preis-/ Leistungsverhältnis haben BOS und Takkoni, habe keine Ahnung, ob es da was für unseren Dampfer gibt. Beste Grüße, Ralf |
Autor: | OLLISTER [ 09.05.2016, 18:11 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Hallo Ralf, danke für die nette Einschätzung. Grundsätzlich wechsel ich die Töpfe nicht für andere sondern lediglich für mich. Ich sehe meine Dicke auch nicht als reinen Reisedampfer sondern eher als Sporttourer, genau dafür habe ich sie mir gekauft und genau darum finde ich auch die (kleine) Anpassung in die sportliche Richtung passend. Mir ist egal ob sich 5 oder keiner nach meiner Dicken umschauen, aber jedes Mal wenn ich das Garagentor öffne erfreue ich mich an dem Anblick ![]() |
Autor: | HDB [ 09.05.2016, 18:42 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Abweichend zu Deinen Wunsch - Modellen,schau doch mal bei "MAB-Power" rein. Hab die Anlage an meiner FJR. Gruß Dieter |
Autor: | OLLISTER [ 09.05.2016, 18:53 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Danke Dieter für den Link. Sieht gut aus. Ich habe mich optisch eher auf die anderen Endkappen eingerichtet ![]() |
Autor: | buschmann6870 [ 09.05.2016, 20:29 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Habe unter meiner FJR 23 auch einen Akropovic drunter gebaut. Sieht gut aus und der Klang ist gut, bin jetzt in einer Woche 3000 km gefahren. Genau passend, nicht zu laut und nicht zu leise. lg karsten |
Autor: | OLLISTER [ 09.05.2016, 20:38 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
3000 km in einer Woche... ![]() Das macht doch Mut. Hast Du im Vergleich mal die Leos gehört? |
Autor: | miko62 [ 09.05.2016, 20:45 ] |
Betreff: | Re: Akrapovic oder LeoVince One Evo? |
Hallo Olli ich habe an meiner RP 23 die LeoVince One Evo dran,sie sind erheblich günstiger als die Akra.... und sehen super aus sie machen das Heck schlanker und haben einen dumpferen Klang als die orginalen, nicht zu laut und nicht zu leise. Gruß Michael |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |