Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Gasannahme beim Beschleunigen
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9175
Seite 1 von 5

Autor:  Turbowilly [ 17.05.2016, 12:04 ]
Betreff:  Gasannahme beim Beschleunigen

Servus,
Ich fahre seit letztem Jahr eine FJR1300A RP08. Mir ist aufgefallen das wenn ich z.B. beim heraus beschleunigen aus einer Kurve versuche dezent Gas zu gaben dann kommt die Gasannahme ziemlich plötzlich und ruppig. Speziell beim Befahren von engen Serpentinen im Gebirge ist das ziemlich lästig.
Kennt jemand von euch dieses Phänomen, bzw. was kann man tun...( Einstellungen, ect. )
Bin auf eure Antworten schon gespannt.

Servus
Willy

Autor:  Andre69 [ 17.05.2016, 12:22 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Lass Messanschlüsse an die Krümmer schweißen und ordentlich einstellen.
Dann geht sie sanft und gleichmäßig ans Gas. ;-)


Gruß André

Autor:  Klado [ 17.05.2016, 12:56 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Könnte auch der DKS sein.

Wann ist die Maschine das letzte mal eingestellt worden?

Bei meiner RP11 sind keine Messanschlüsse dran und der Yamaha Dealer kriegt die auch ohne eingestellt.

Zitat:
1. Motorstoppschaltern auf OFF schalten

2. SELECT und RESET gleichzeitig gedrückt halten und dann Zündschloss auf ON

3. acht Sekunden später steht im Display der UHR : DIAG

4. SELECT und RESET mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, um in den Diagnosemodus zu kommen

5. LCD-Display der Uhr zeigt den Diagnosemodus an

6. wird SELECT erneut gedrückt, zeigt das Display den nächst höheren im Speicher befindlichen Code. Wird SELECT für mindestens eine Sekunde gedrückt, wechselt die Anzeige in den höheren Modus

7. wird RESET gedrückt, zeigt das Display den nächst niedrigeren im Speicher befindlichen Code. Wird RESET für mindestens eine Sekunde gedrückt, wechselt die Anzeige in den niedrigeren Modus


Autor:  feffel [ 17.05.2016, 13:02 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

In diesem Fall würde ich Andre69 recht geben und auch die Messanschlüsse setzen lassen.

Einstellung m.M. bei Voiges in Uetze. ABSOLUT professionell :excl: :excl: :pro: :yes:

Autor:  Andre69 [ 17.05.2016, 13:17 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Zitat: Klado
Bei meiner RP11 sind keine Messanschlüsse dran und der Yamaha Dealer kriegt die auch ohne eingestellt.



:respekt: :-BB :oohh: :flööt:

Autor:  Turbowilly [ 17.05.2016, 13:19 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Servus,
Was meint ihr den mit " Messanschlüsse " die RP08 hat gerade mal 20000 km drauf und wurde 2014 per Inspektion überprüft. Ob da irgend etwas eingestellt wurde weiß ich nicht.
Werde mal wie vorgeschlagen den Diagnosespeicher Auslesen und dann sehe ich weiter.

Servus
Willy

Autor:  Andre69 [ 17.05.2016, 13:52 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Gib mal in die Suche den Begriff ,,Messanschlüsse" ein.

Ohne ist nichts sauber einzustellen, es sein den man kann zaubern, was
ich aber nicht glaube.
Wer es dennoch behauptet, der wundert sich auch das die Kuh ertrunken ist,
obwohl der Teich im Durchschnitt nur einen halben Meter tief war. ;-)

Autor:  Biker64 [ 17.05.2016, 23:25 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Man staunt immer wieder, was so "Fach"händler für Tausendsassa sind.......
Die schätzen den Reifendruck dann auch nach der Dran-treten-Methode perfekt ein.

Gruß
Steffen

Autor:  Klado [ 17.05.2016, 23:42 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Dann sind ja alle FjR ab Rp08 bis Rp28, die keine Messanschlüsse haben, nicht richtig eingestellt und bedürfen dringenst der Messanschlüsse an den Krümmern und müssen neu eingestellt werden. :irre:

Ich gehe nicht davon aus das selbst Voiges alle durchlaufenden FjR bei Neukauf/Gebrauchtkauf oder Inspektionen, einzustellenden FjR mit Messanschlüssen versehen und einstellen. :oh:

Yam San hat ab Rp08 keine Messanschlüsse mehr verbaut. Sind also alles Idioten die Ingenieure im Land der aufgehenden Sonne. :lol:

Ach ja, und die Erde ist keine Scheibe und Kühe können schwimmen. :-)

Autor:  Klado [ 18.05.2016, 00:33 ]
Betreff:  Re: Gasannahme beim Beschleunigen

Sinn macht das anbringen von Messanschlüssen wenn nach dem von Yamaha vorliegenden Einstellverfahren OHNE Messanschlüsse keine Abhilfe geschaffen wird bei z.B. Konstantruckeln. ;-)
Wenn der Hobel leichtes Ruckeln aus der Kurve hat würde ich den Fehlerspeicher auslesen und/oder in eine Yamaha Werkstatt fahren und die erstmal einstellen lassen OHNE Messanschlüsse an den Krümmern an zu bringen. :ähäwhwäh:

Bei meiner war es bis Dato nicht nötig, wie bei vielen anderen FjR´s auch, und die Maschine löppt auch top nach 40k Inspektion inkl. 2 Shim tausch an den Auslassventilen. :holy:

Da vertraue ich voll und ganz meinem Yamaha Dealer und dessen Werkstatt. :bg:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/