Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Ausgleichsbehälter vom Kühler undicht ...
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9257
Seite 1 von 1

Autor:  Topliner [ 13.06.2016, 17:48 ]
Betreff:  Ausgleichsbehälter vom Kühler undicht ...

Hallo zusammen, mal etwas Neues:

Der Ausgleichsbehälter ist undicht geworden und hat so peu a' peu das Kühlwasser verloren. Der Behälter ist aus Kunststoff und durch die Motorabwärme ist dieser über die Jahre bzw. Laufleistung hart, spröde und rissig geworden. Die Sichtkontrolle war durch die Verfärbung ebenfalls schon schwierig geworden, weshalb mir der Flüssigkeitsverlust auch erst so spät aufgefallen ist.

Ich habe einen neuen Behälter bestellt, da eine Reparatur zwar möglich (Zweikomponenten Kunstharzkleber) aber auf Dauer nicht zielführend ist. Der Behälter wird zwar wieder dicht, der Künststoff aber allgemein nicht besser. Das gleiche gilt m. M. nach sicher auch für in die Jahre gekommenen, gebrauchten aus der Bucht.
Außerdem bekommt man von Yamsan einen neuen Behälter der vergoldet und am oberen Rand mit kleinen Edelsteinen versehen ist - zumindest läßt der Preis (52 €) das vermuten ... :ironie: :oh:

Hier mal eine Erklärung zur Funktion:

Entscheidendendes Bauteil ist der Kühlerdeckel, der gleichzeitig ein Überdruckventil und ein Unterdruckventil eingebaut hat.
An den Kühlerdeckel bei der RP13 kommt man nicht so leicht heran, er befindet sich unter der Verkleidung neben dem Handschuhfach. D.h., die kleine Verkleidung auf der linken Seite ist abzuschrauben.

Das Kühlwasser dehnt sich bei Erwärmung aus und erzeugt in dem geschlossenen Kühlsystem einen Überdruck. Ab einem bestimmten Druck im Kühler, wird durch ein Überdrückventil im Kühlerdeckel, die sich ausdehnende Kühlflüssikkeit in das Ausgleichsgefäß abgelassen.
Durch das Abkühlen des Wassers entsteht ein Unterdruck im Kühlsystem, der die Flüssigkeit, durch das Unterdruckventil im Kühlerdeckel, zurück in den Kühler zieht. Im Normalfall macht die Ausdehnung den Flüssigkeitsstand zwischen "LOW" = kalt und "FULL" = betriebswarm aus.
Der Behälter hat aber auch einen Überlaufschlauch, der zu große Mengen an Flüssigkeit auf den Boden abführt (nähe Hauptständer).
Der Ausgleichsbehäter ist zu jeder Zeit drucklos und könnte durch jeden anderen Behälter ersetzt werden, so er denn baulich unter der Verkleidung paßt.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  eigentlich Honda [ 15.06.2016, 16:42 ]
Betreff:  Re: Ausgleichsbehälter vom Kühler undicht ...

Danke, Wolfgang, für den Fehlerhinweis.

Da ich auch ne 2006er habe, werde ich mal beim nächsten Wechsel des Wassers mal hinschauen. Nach 10 Jahren sollte hochwertiger Kunststoff noch nicht so mürbe sein. Evt. mal Umfaller gehabt und gequetscht?

Du findest 52€ teuer, ich auch.

Da das Reservoir, wie korrekt beschrieben, drucklos ist, kannst Du grundsätzlich jede stabile Kunststofflasche nehmen, z.B. aus dem Laborbedarf, und entsprechend mit Schläuchen bestücken. Muss auch nicht an der selben Stelle sitzen.

Die Fighter- Fraktion ist da sehr kreativ, was alternative Gefäße anbelangt.

Ralf

Autor:  Topliner [ 16.06.2016, 12:08 ]
Betreff:  Re: Ausgleichsbehälter vom Kühler undicht ...

@ Ralf,
nein, auf der linken Seite ist nie etwas passiert. Deshalb war ich auch über diese Materialschwäche verwundert, da es ja auch ältere Fjr gibt, die kein Problem damit haben. Vielleicht ein echter Ausreißer.

Tatsächlich, ich habe bei kreativen Umbauten schon tolle und ausgefallene Lösungen gesehen ... :-))

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/