Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanzeige
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9329
Seite 1 von 1

Autor:  Topliner [ 11.07.2016, 18:33 ]
Betreff:  Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanzeige

Hallo zusammen,
bei mir ist o.g. Fehler aufgetreten, also die Scheibe ließ sich nicht mehr verstellen und die Leerlaufanzeige funtionierte nicht. Wie sich herausstellte, war es Folgefehler einer Undichtigkeit im Kühlsystem im Herbst vorletzten Jahres (siehe Bericht).
Zuständig für beide Funktionen ist eine Leitung, die am Kühlerthermostat durch einen Multistecker geführt wird. Diese Leitung war im Multistecker derart korridiert das sie auf beiden Seiten des Steckers abgebrochen ist. Scheinbar ist die Kühlflüssigkeit auf dauer recht agressiv.

Nach stundenlangem studieren des Forums nach ähnlicher Fehlerlage, habe ich mich heute morgen dann auf die Suche begeben und bin fündig geworden. Ich habe die defekte Leitung auf ein Stück ersetzt.
Nebenbei habe ich alle Multistecker in dem Bereich untersucht und gereinigt (Bremsenreiniger und anschließend mit Kontaktspray)
Jetzt ist alles wieder ok.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Graf Pitt [ 11.07.2016, 18:39 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

:yes: Glückwunsch zur Erfolgreichen Rep.

Gruß Pitt

Autor:  eigentlich Honda [ 11.07.2016, 21:15 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

well done!

und guter Tip, danke dafür!

Autor:  TF1953 [ 12.07.2016, 20:56 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

Servus Wolfgang,
hast du den Tank für die Rep. irgendwie aufgehängt..?
Beste Grüße
Helmut

Autor:  Ecki [ 12.07.2016, 21:04 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

Ich habe für den Tank ein extra zugeschnittenes Brett zum abstützen.

Ich glaube es auf dem ersten Bild auch so was zu sehen.

Autor:  eigentlich Honda [ 12.07.2016, 23:16 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

das mit dem Tank hochmachen geht noch schöner, wenn du einen Gepäckriemen um die vordere Tankhalterung ziehst und hinten am soziusgriff rummachst.

Dann einfach spannen und der Tank geht hoch so weit du willst.

Dann ist nicht mehr beim Schrauben im Wege oder kann wegrutschen.

Autor:  Topliner [ 13.07.2016, 07:03 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

Ich habe einfach einen passenden Holzscheid vom Kaminholz dazwischen geklemmt. Sicher nicht die eleganteste Lösung aber funktioniert auch. :yes:

Autor:  Topliner [ 13.07.2016, 07:56 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

Ich möchte in dem Zusammenhang nochmal auf die Links im Beitrag unseres Kollegen Powerpiwi hinweisen.
Aber eigentlich ist der ganze Beitrag sehr informativ ...

:link: Bilder der Stecker unter der Verkleidung

Auch wenn man kein Englisch kann, diese Bilder des Beitags des amerikanischen Kollegen sprechen für sich ...

:link: Verschmorte Multisstecker und Massesterne

Autor:  eigentlich Honda [ 13.07.2016, 18:23 ]
Betreff:  Re: Elektrischer Fehler, Scheibenverstellung und Leerlaufanz

Wolfgang, abermals danke auch für die Bilder und links.

Das amerikanische Forum kannte ich noch nicht, hab mich aber gleich eingeschrieben.

Ich plane bei 80.000km, also nächstes Jahr eine große Durchsicht mit etlichen mods, da kommt mir das Masse- Thema sehr gelegen... werde mich dann um alle Stecker kümmern. Bisher keine Macken.

Ralf

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/