FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 09.08.2016, 13:41 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo zusammen,
in der neuen MotorradNews gibt es einen Maxitest über die neue FJR1300 AE.

Die Einleitung schmeichelt jedem FJR Fahrer.

Zitat: "Eigentlich ist die Yamaha FJR1300 schon mehr als ein Motorrad. Ein Klassiker, ein Monument, eine Institution, ein fixer Bestandteil des mobilen Straßenbildes".

Am Ende des Artikels gibt es die Bewertung "Herz und Verstand".

Zitat: "Es ist ein bisschen wie heimkommen nach einer langen Dienstreise. Die wohlige Gemütlichkeit der FJR1300 AE empfängt dich, und da sind sie wieder, die vielen Erinnerungen, die du in den letzten 15 Jahren mit ihren Vorgängern gesammelt hast. Ewige Werte. Die neueste FJR1300 AE ist kein Schnäppchen. Doch sie hat Souveränität, Vielseitigkeit und natürlich hohen Nutzwert schon lange unter Beweis gestellt. Hier kauft man nicht die Katze im Sack. Beste Voraussetzung für ein solides Investment also".

Für mich persönlich:
Ich bleibe bei meiner RP13. Bin aber auch ganz ehrlich - das hat hauptsächlich finanzielle Gründe.
Aber auch emotional. Möchte mein Moped nicht weggeben.
Wir kennen uns, wie mögen uns....


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 09.08.2016, 17:48 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Hallo Hans,

Zitat: kölsche Jung
Ich bleibe bei meiner RP13. Bin aber auch ganz ehrlich - das hat hauptsächlich finanzielle Gründe.
Aber auch emotional. Möchte mein Moped nicht weggeben.
Wir kennen uns, wie mögen uns....


das war bei mir auch so. Ich habe oft ne emotionale Bindung zu meinen Fahrzeugen.

Bis ich dann Ende Mai in Italien ein Treffen mit einer Wildsau hatte. Die Sau hat das Treffen nicht überlebt, meine RP 13 mit knapp 80000 km war wirtschaftlicher Totalschaden. Mitten in der Überlegung reparieren oder was anderes hatte der Händler nen Vorführer RP 28 AE mit 200 km zu einem guten Preis. Jetzt, knapp 3000 km später, bin ich immer noch absolut begeistert. Speziell vom elektronischen Fahrwerk. War ich vorher noch zufrieden obwohl eben 80000 km mit 130 kg nackig schon das Fahrwerk beanspruchen, habe ich jetzt mit der Einstellung 2 Helme und hart +1 echt einen Quantensprung Verbesserung. Die anderen Sachen sind auch toll, wie zb die Antihobbingkupplung oder das LED Licht. Braucht man nicht unbedingt, aber wenn man es mal hat will man es nicht mehr missen.
Das hat mir die Trennung doch deutlich vereinfacht.
:-BB Und da die neue ca 0,9 Liter weniger Sprit braucht auf 100 km habe ich meiner Frau schon vorgerechnet daß sie sich nach ca 850000 km selbst finanziert hat :-BB



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#3   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 09.08.2016, 20:37 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Jürgen, sehe ich genau so :yes:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 09.08.2016, 22:28 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Hallo Hans,

schicke doch bitte mal nen Link, ich suche mir hier nen Wolf!



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 09.08.2016, 22:40 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo Schuffel,
Es gibt keinen verlinkten Artikel.
Ich habe nur die Zitate eingestellt
Vielleicht meldet sich Manfred um den Artikel einzustellen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernt
 Beitrag#6   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 10.08.2016, 06:25 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
07.01.2015, 08:53
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
"Für mich persönlich:
Ich bleibe bei meiner RP13. Bin aber auch ganz ehrlich - das hat hauptsächlich finanzielle Gründe."


so ist das bei mir auch :-)



RP13AS, Farbe Ocean Depth, große Givi Scheibe, große Spielgelabdeckung wie RP23, Sitzheizung,

immer eine handvoll Asphalt unterm Reifen
Bernt

but remember
freedom is just another word for nothing left to loose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frankbe
 Beitrag#7   Betreff: Re: Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews
Verfasst: 10.08.2016, 07:58 
Avatar

Beiträge: 83
Registriert:
29.03.2012, 05:04
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Ich finde die Rp 28AE auch nicht schlecht aber im Vergleich zu meiner Rp 23AE kein großer unterschied. Auch ich werde meine behalten.
Für mich wäre nur die Farbe Interessant. Also wenn einer eine Rp23AE haben möchte zum richtig guten Preis dann kaufe ich mir eine Rp 28AE :-)) :-))



Kawa:LTD 440 1985-1988 ,GPZ 550 1988-1991.
Suzuki:GSXF600 1991-1992, GSXF 750 1992-1993, Rf 600 1993-2004, Bandit 1200 2004-2013
FJR1300A (RP13) 2012-2013
FJR1300A (RP23) 2013-2014
FJR1300AE (RP23) 2014-03.2019 Mt09Tracer 2015-03.2019
Tracer 900 GT 03.2019-09.2020
BMW GS 1250 09.2020-

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Maxitest RP28 in der neuen MotorradNews


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us