Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9465 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Hirbel [ 28.08.2016, 11:09 ] |
Betreff: | Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht |
Hallo Leute bin neu hier (siehe Vorstellung) Ich beabsichtige mir eine FJR1300AS anzuschaffen habe leider zur Probefahrt nur eine AE bekommen, die AS ist nirgendwo aufzutreiben. Insbesondere würde mich das Verhalten der AS in Situationen interessieren wo man mit der Kupplung arbeiten würde, also Wenden rangieren usw. Bei der Probefahrt viel mir das verzögerte ansprechen des Gasgriffes beim Beschleunigen auf, also man öffnet den Gasgriff und die Kiste überlegt erstmal merklich was will der von mir um dann abzuziehen, gab es auf der GS nicht, im Touringmodus könnte ich es verstehen, aber im Sportmodus? Mich würde noch das Originalzubehör interessieren, also diese Fußschützer, Windabweiser an den Spiegeln und diese Rahmenschützer, sind die Sachen Wirkungsvoll oder Sinnlos? Danke schon mal allen, für die Tipps und Anregungen . ![]() |
Autor: | ManfredA [ 28.08.2016, 11:48 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Hallo @Hirbel kannst du konkretisieren welches Modell du kaufen möchtest, damit ich den Threattitel entsprechend adaptieren kann? Sturzpads sind m.E. ein "must-have" -- modellunabhängig, da sie schon im Falle eines einfachen Umfallers, und sowas kommt immer mal vor, erhebliche Folgeschäden vermeiden . ![]() |
Autor: | Hirbel [ 28.08.2016, 12:16 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Ja klar wollte die FJR1300AS kaufen, des jetzige Modell, also mit 6-Ganggetriebe als Automatikversion und diesen Kurvenlichtern, aber wie gesagt die konnte ich nirgends Probefahren nur die AE-Version. Nur ich habe eben bedenken wegen der Situationen wo man normalerweise mit der Kupplung spielen würde. Danke schon mal für die Tipps zum Zubehör. ![]() |
Autor: | lulu59 [ 28.08.2016, 12:40 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Hallo Olli, ich fahre jetzt seit fast 40.000 km eine RP23AS. Probleme: Null Beim Wenden, das Fahren von Spitzkehren oder auch Fahren auf Schotter ist überhaupt kein Problem. Der Gasgriff ist so feinfühlig, Man(n) denkt nach ein paar gefahrenen Kilometern nicht mehr an die Kupplung. Das Schalten erfolgt bei mir zu 95% nur noch mit dem Zeigefinger, die "Runterschaltautomatik" ist ein aus meiner Sicht gelungenes Feature. An Zubehör würde ich folgendes empfehlen: - hohe Originalscheibe, klasse Wind-und Regenschutz, Ruhe unter dem Helm. - wie schon mehrmals im Thread erwähnt, die Original Sturzpads, passen sehr gut zur Linie des Mopeds und sparen beim Umfallen Geld. Für Reisen ist ein Topcase von Vorteil, hier kannst Du bei Yamaha zwischen 39l (nur noch schwer zu bekommen) und 50l wählen. Sollte der Platz dann immer noch nicht ausreichen geht noch der Tankrucksack von Yamaha. Alles Original-Zubehör ist beim Freundlichen generell am teuersten, Du solltest hier das Netz bemühen und auch die USA nicht scheuen...! Gruß aus Aachen Bernd |
Autor: | Hirbel [ 28.08.2016, 12:46 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Danke. Ja die Preise find ich auch schon heftig, aber kann ja versuchen noch was auszuhandeln. ![]() |
Autor: | rk4711 [ 28.08.2016, 12:51 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Hallo Hirbel, ich habe die neue AS und bin damit sehr zufrieden. Probleme mit verzögerter Gasannahme konnte ich nicht feststellen, das funktioniert sehr präzise. Es gibt aber natürlich Situationen, die mit der AS nicht ganz so einfach zu bewältigen sind, wie z.B. Wenden etc. Ich fahre dann halt normalerweise ein paar Meter weiter und suche mir eine Stelle, wo ich im 1. Gang in einem Zug wenden kann. Wenn das nicht geht: Keine Hektik, volle Konzentration und sich bewusst sein, dass es etwas problematisch ist. Wo ich selbst vor dem Kauf Bedenken hatte, war das Einfahren in die Wippe auf meinem Motorrad-Anhänger. Das funktioniert allerdings zum Glück problemlos, mit Gas und Bremse geht das einwandfrei. Vielleicht ist die AS nicht unbedingt die Maschine, mit der man engste Serpentinen fahren sollte, aber das ist mit einem 300 kg schweren Brocken wohl ohnehin nicht die beste Idee. Ehrgeiz habe ich in der Hinsicht keinen, ich will einfach das Fahren mit der Maschinen genießen und daran fehlt es nicht. Gruß Rudolf |
Autor: | Hirbel [ 28.08.2016, 12:58 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht |
Ja das sind auch meine bedenken, deshalb hätte ich sie gerne mal vor dem Kauf gefahren. Wenn ich keinen Händler finde, werde ich halt eine mit Schaltung nehmen. |
Autor: | FJRHarry [ 28.08.2016, 13:06 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Zitat: lulu59 Beim Wenden, das Fahren von Spitzkehren oder auch Fahren auf Schotter ist überhaupt kein Problem. Der Gasgriff ist so feinfühlig, Man(n) denkt nach ein paar gefahrenen Kilometern nicht mehr an die Kupplung. Etwas Gewöhnung braucht der AS schon. Wenn man ohne Gas fast zum Stillstand komt fählt der Antrieb weg und das kann man beim Kehren auf die Sraße nicht gebrauchen..... Also unter diese Umstände mit den Fuß etwas Druck auf die hinterbremse bringen und etwas gas drauf halten somit der Antrieb behalten bleibt. Wie gesagt, ist etwas Gewöhnung aber nicht unwichtig weil es sonst passieren kann das man hilfe braucht um das motorrad wieder auf die Räder zu stellen d ![]() Aber es ist ein sehr feines Motorrad mit u.a. Quick Shifting (ab RP23), also mit Gas offen kann man ohne weiteres hochschalten, auch bei Vollgas. (und der RP28 soll noch besser sein.... ![]() |
Autor: | Schuhuu [ 28.08.2016, 14:09 ] |
Betreff: | Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht |
Hallo FJR....AS......Fahrer, ![]() fahre schon länger die AS, sogar einer der ersten von 2007 und jetzt die 23er.... Kann mich hier meinen Vorrednern nur anschliessen. bei der RP 13 AS war die Gasannahme nicht optimal, nach 3 Minuten auf der Probefahrt RP23 AS absolut top! Eine AS zu fahren erfordert besondere Fähigkeiten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat: rk4711 Vielleicht ist die AS nicht unbedingt die Maschine, mit der man engste Serpentinen fahren sollte, aber das ist mit einem 300 kg schweren Brocken wohl ohnehin nicht die beste Idee. Gruß Rudolf ![]() ![]() Zitat: FJRHarry Zitat: lulu59 Beim Wenden, das Fahren von Spitzkehren oder auch Fahren auf Schotter ist überhaupt kein Problem. Der Gasgriff ist so feinfühlig, Man(n) denkt nach ein paar gefahrenen Kilometern nicht mehr an die Kupplung. d Aber es ist ein sehr feines Motorrad mit u.a. Quick Shifting (ab RP23), also mit Gas offen kann man ohne weiteres hochschalten, auch bei Vollgas. (und der RP28 soll noch besser sein.... ![]() Mit Vollgas nicht unbedingt schalten. ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |