Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Komfortsitzbank orginal Yamaha https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9699 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | rein3105 [ 29.11.2016, 13:40 ] |
Betreff: | Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Hallo ins Forum, fährt jemand die komfortsitzbank von Yamaha auf seiner FJR? Ich überlege mir diese anzuschaffen.Ein Feedback wäre hilfreich bei meiner Entscheidung.Sind immerhin ca 550 Euro Gesamtpreis. Ist der Unterschied zur Standardbank deutlich spürbar auf längeren Strecken? Gruss Reinhard |
Autor: | Michael1 [ 29.11.2016, 16:09 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Hallo Reinhard, da einen Tipp abzugeben ist schwierig. Jeder empfindet den Sitzkomfort für seinen Allerwertesten anders, da zu raten geht eigentlich nicht. Du solltest probesitzen. Aber wenn Du bereit bist 550,- Euro auszugeben, würde ich mich anderweitig umschauen. Da gibt es ja die bekannten Verdächtigen wie: Kahedo, Baehr, Touratech,Top Sellerie und den Sattler Deines Vertrauens. Hier bekommst Du eine Sitzbank die in Design und Sitzkomfort auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Das ist bestimmt besser als eine Standard Komfort-Bank von Yamaha. Gruss Michael |
Autor: | Andreas.HH [ 29.11.2016, 16:18 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Zitat: Michael1 Hallo Reinhard, da einen Tipp abzugeben ist schwierig. Jeder empfindet den Sitzkomfort für seinen Allerwertesten anders, da zu raten geht eigentlich nicht. Du solltest probesitzen. Aber wenn Du bereit bist 550,- Euro auszugeben, würde ich mich anderweitig umschauen. Da gibt es ja die bekannten Verdächtigen wie: Kahedo, Baehr, Touratech,Top Sellerie und den Sattler Deines Vertrauens. Hier bekommst Du eine Sitzbank die in Design und Sitzkomfort auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Das ist bestimmt besser als eine Standard Komfort-Bank von Yamaha. Gruss Michael Kann ich nur bestätigen! |
Autor: | rein3105 [ 29.11.2016, 16:50 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Danke für die Info.Da ich nächstes Jahr Urlaub am Schönberger Strand (28 km hinter Kiel) machen will werde ich mal bei der Fa. Schauland in Kiel vorbeischauen. Der Internetblock macht einen guten Eindruck,und die Bewertungen sind auch recht gut. Denke aber das es sich preislich nicht viel gibt zur Yamaha Sitzbank. Habe aber bisher nichts darüber gefunden ob Geleinlagen bei der Zubehörsitzbank von Yamaha verarbeitet sind. Werde mich dann in Kiel entscheiden und denke das dann 10 Tage für die Umarbeitung ausreichen werden. Danke und Gruss Reinhard |
Autor: | Ecki [ 29.11.2016, 17:01 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Schauland kann ich nur empfehlen, machen sehr gute Arbeit und sind für alle Wünsche offen! habe meine Einzelsitzbank auch dort machen lassen, auch einige meiner Bekannten mit anderen Mopeds haben dort fertigen lassen, immer wieder!!! Auch Reparturen und Umbauten machen die dort. |
Autor: | ManfredA [ 29.11.2016, 18:40 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Zitat: rein3105 Hallo ins Forum, fährt jemand die komfortsitzbank von Yamaha auf seiner FJR? Ich überlege mir diese anzuschaffen.Ein Feedback wäre hilfreich bei meiner Entscheidung.Sind immerhin ca 550 Euro Gesamtpreis. Ist der Unterschied zur Standardbank deutlich spürbar auf längeren Strecken? Gruss Reinhard Hallo Reinhard; Für welches FJR-Modell soll diese Sitzbank denn sein? Bilder/Link? Ich habe auch noch gar nicht gewusst das Yamaha so was anbietet. ![]() ![]() ![]() Kann ja durchaus auch was Feines sein; die hohe Tourenscheibe z.Bsp. hat ja auch ihre Vorteile gegenüber der Serienscheibe ... . ![]() |
Autor: | FJRHarry [ 29.11.2016, 23:05 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Zitat: ManfredA Zitat: rein3105 Hallo ins Forum, fährt jemand die komfortsitzbank von Yamaha auf seiner FJR? Ich überlege mir diese anzuschaffen.Ein Feedback wäre hilfreich bei meiner Entscheidung.Sind immerhin ca 550 Euro Gesamtpreis. Ist der Unterschied zur Standardbank deutlich spürbar auf längeren Strecken? Gruss Reinhard Hallo Reinhard; Für welches FJR-Modell soll diese Sitzbank denn sein? Bilder/Link? Ich habe auch noch gar nicht gewusst das Yamaha so was anbietet. ![]() Diese ist das https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... &year=2016 Diese sind härter und somit auf 'langstrecke' komfortabeler. Wird in Holland (und deshalb auch in Deutschland?) seit Jahren durch Yamaha geliefert für die Modellen RP13/23/28. Ich habe seit etwa 2005 Corbin-Sattel, die sind noch etwas härter und (leider) auch noch etwas teuerer.... |
Autor: | rein3105 [ 30.11.2016, 12:09 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Kann die Yamaha Sitzbank im Frühjahr ausprobieren. Mein Händler hat einen Vorführer mit dieser Kombination.Er überlässt mir diese dann für 2 Tage. Mal sehen wie der Unterschied sich anfühlt. Werde dann aber dennoch bei Schauland in Kiel aufschlagen und mir ein Angebot machen lassen welches dann wohl auch meinen Vorstellungen in Optik und Sitzkomfort entspricht. Gruss Reinhard |
Autor: | CarstenKue [ 30.11.2016, 17:35 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Ich würde schon aus Prinzip keine Sondersitzbank bei Yamaha kaufen............weil man diese nicht gegen einen kleinen Aufpreis sofort mitbestellten kann - im Tausch zur Originalen.....wobei es schon frech ist, bei einem 17.000 € Moped nicht die beste zur Verfügung stehende Bank zu verbauen. Mal überlegen, wie hoch der echte Preisunterschied bei der Herstellung wohl ist..... ![]() Für den genannten Kurs haben wir eine Sonderanfertigung bekommen, konnten Härtegrade ausprobieren, die persönlichen Sitzhöcker wurden raus gearbeitet (wir haben die Fertigstellung "begleitet"), Sitzheizung war dann auch dabei.......... ![]() |
Autor: | FJRHarry [ 01.12.2016, 02:11 ] |
Betreff: | Re: Komfortsitzbank orginal Yamaha |
Zitat: CarstenKue Ich würde schon aus Prinzip keine Sondersitzbank bei Yamaha kaufen............weil man diese nicht gegen einen kleinen Aufpreis sofort mitbestellten kann - im Tausch zur Originalen.....wobei es schon frech ist, bei einem 17.000 € Moped nicht die beste zur Verfügung stehende Bank zu verbauen. Tja, das ist so üblich. Kauf dir einen 5er BMW E60/61 mit Standart-Stuhlen, die sind eine Anmutung. Aber für 'nur' etwa € 3.000,00 Mehrpreis gab es dann damals Komfort-sitze, und die sind eine Sahne....
|
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |