Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ende der FJR ? + Der Vorhang fällt ! https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9837 |
Seite 1 von 18 |
Autor: | Stephan [ 10.02.2017, 23:06 ] |
Betreff: | Ende der FJR ? + Der Vorhang fällt ! |
Hallo zusammen, ich habe mittlerweile von 2 verschiedenen Händlern das Gerücht gehört, die FJR würde Ende 2017 aus dem Programm genommen, da sie zu groß, zu schwer, zu teuer sei; die Leute würden eher MT etc. kaufen. Das wäre jammerschade, aber erscheint nicht unrealistisch, zumal Honda seit diesem Jahr die Pan European, VFR 1200 und die GoldWing aus dem Programm genommen hat; alles große, schwere Kardan-Motorräder. Hat jemand von Euch zu diesem Gerücht etwas gehört oder weiß sonst Näheres? In der Hoffnung, dass die FJR ewig weiter gebaut wird! Stephan |
Autor: | FJRHarry [ 11.02.2017, 00:57 ] |
Betreff: | Re: Ende FJR ??? |
Zitat: Stephan Hallo zusammen, Seit wann soll das so sein? Hier in Holland stehen diese alle drei im Lieferprogramm von Honda. zumal Honda seit diesem Jahr die Pan European, VFR 1200 und die GoldWing aus dem Programm genommen hat; alles große, schwere Kardan-Motorräder. Stephan Und Yamaha sollte dann den 6-gang für nur zwei Jahren entwickeld haben? Habe mal gesucht auf Internet, scheint doch zu stimmen vom Pan European. Der wird seit 2015 nicht mehr produziert. |
Autor: | Ryan [ 11.02.2017, 10:05 ] |
Betreff: | Re: Ende FJR ??? |
Bei Honda verschwinden CTX 1300, Gold Wing, CBF 1000, VFR 1200, Pan European. Bleibt zu hoffen, dass dafür brauchbare Neuentwicklungen erscheinen. |
Autor: | Eberhard [ 11.02.2017, 11:25 ] |
Betreff: | Re: Ende FJR ??? |
Zitat: Stephan Hallo zusammen, ich habe mittlerweile von 2 verschiedenen Händlern das Gerücht gehört, die FJR würde Ende 2017 aus dem Programm genommen, da sie zu groß, zu schwer, zu teuer sei; Stephan Das kann ich nicht glauben, denn sonst hätte Yamaha erst gar nicht die FJR EURO 4 fit gemacht für 2017. Interessant wird das Thema höchstens wieder wen 2020 die EURO 5 kommt. ![]() |
Autor: | fjrmatzi [ 11.02.2017, 15:08 ] |
Betreff: | Re: Ende FJR ??? |
Hallo,ganz ausschließen kann man das wohl nicht,nach 17 Jahren fast ohne Veränderung und einem doch sehr hohen Preis ist die Kauflust bei vielen doch sehr eingeschränkt.Denke aber sie wird noch etwas länger angeboten werden.Einen technisch verwandten Nachfolger wird es aber sicher nicht geben,das Feld werden sie einem anderen Anbieter großzügig überlassen. CIAO Matthias |
Autor: | Ryan [ 11.02.2017, 18:13 ] |
Betreff: | Re: Ende FJR ??? |
Wenn es da nicht viel abzugrasen gibt, dann gibt es auch nicht viel zu überlassen. Andere, neuere, leichtere Konzepte sind vielleicht mehr gefragt. Ob wir die schön finden ist eine andere Frage. Eine FJR kann man von allen Seiten betrachten ohne Augenkrebs zu kriegen. Das passt einfach. Wenn ein Design aber heute so zu sein hat, wie das einer 12er GS oder eines Crosstourers oder etlichen anderen Designexperimenten, dann ist das nicht meine Welt. Feine Technik vielleicht, aber eine Optik zum Ko.... Siehe das Update der MT09 mit der seltsamen Alien Front von der MT 10. Ich bin wohl zu alt für so eine Schice. Bleibt zu hoffen, dass sich das Blatt nochmal wendet und schöne neue Motorräder kommen, es muß ja nicht gleich Retro sein. Wird aber auch Zeit, dass das Wetter mal besser wird ![]() zu Ende geht.... P.S.Ausserdem bin ich auch Eberhards Meinung: Wenn da was dran wäre, dann wäre die Euro 4 der Punkt gewesen an dem man eine Entscheidung getroffen hätte. Gruß Norbert |
Autor: | Andreas.HH [ 11.02.2017, 19:47 ] |
Betreff: | Re: Ende der FJR ??? |
Also, für mich hört sich das ziemlich nach "Gerüchteküche" an. Meine Meinung ist, daß man keine RP28 entwickelt (nach nur 3 Jahren RP23!!!), um diese 24 Monate später "einzustampfen". Wenn Honda tatsächlich die genannten Modelle (Pan European, VFR 1200 und die GoldWing) einstellt, sind das mind. 3 Gründe mehr, die FJR weiter zu bauen . Hinzu kommt, daß die Zulassungszahlen der RP28, im Vergleich zur RP23, vermutlich auch nicht zu verachten sind. Zumindest verzeichnen wir da extrem "Versicherungs-Nachfrage". |
Autor: | fjrmatzi [ 11.02.2017, 20:20 ] |
Betreff: | Re: Ende der FJR ??? |
Hi, Meine Meinung ist, daß man keine RP28 entwickelt (nach nur 3 Jahren RP23!!!), um diese 24 Monate später "einzustampfen". Na ja,von Entwicklung zu sprechen ist glaube ich etwas übertrieben,wenn dann ist es ein "aufhübschen".Bei so einem alten Konzept muß man preislich was machen,dann verkauft sie sich auch,4000€ runter und alles ist gut. CIAO Matthias |
Autor: | Bernie [ 12.02.2017, 12:49 ] |
Betreff: | ...das Ende ist nahe? |
K1300...XJR 1300...uvm. stehen nicht mehr zur Verfügung...was sollte eine FJR1300 vor dem Ende schützen? Die Industrie denkt und kalkuliert anderst als das Forum und die Kunden Zur Not wird einfach ein neuer "Markt" generiert-die Werbestrategen haben damit Erfahrung und sehr oft erfolg. Letztlich gilt ein alter Satz: ...das Bessere ist des guten Tod... in diesem Sinne - allzeit gute Fahrt. Euer Ex FJR Fahrer Bernie p.s. die FJR ist immer noch ein tolles Moped...aber viele alte Jecken und EX FJR´ler werdens euch bestätigen...die Zeit steht nicht still und es gibt inzwischen besseres auf dem Markt...allerdings gibt es nix besseres als die FJR Gemeinschaft ![]() • Hinweis ForumTeam •
Beitrag aus neu eröffnetem Thread in den bereist bestehenden Thread verschoben. |
Autor: | CarstenKue [ 12.02.2017, 13:42 ] |
Betreff: | Re: Ende der FJR ??? |
Naja, wenn ich ein Produkt mal eben 4.000 € reduzieren kann, käme ich mir als "alter" Kunde verarscht vor. Aus Marketing-Sicht ist m. M. nach viel wichtiger: - aufpeppen!!! (ein Unding, dass Tourenscheibe, Komfortsitzbank etc. dazu gekauft werden muss), das kostet Yamaha fast nichts - bringt dem Kunden aber viel - gerade bei Wegfall der Konkurrenzmodelle kann die Nachfrage dadurch gepuscht werden Somit könnte nochmals neuer Wind für die Effe entstehen, dass man je nach Problem mit Euro 5 sich was einfallen lassen muss, ist klar. Was spricht aber gegen das Konzept, selbst wenn ein neuer Motor verbaut wird? Gruß Carsten |
Seite 1 von 18 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |