Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9959 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Diver-Andy [ 01.04.2017, 20:13 ] |
Betreff: | RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Hallo Leute, Ich habe mit meiner RP28 jetzt rund 13Tkm runter und habe zunehmend das Problem, wenn ich die Vorderradbremse etwas stärker benutzen muss, dass ich im vorderen Fahrwerk ein vibrieren bzw. Fahrwerksunruhe habe. Mittlerweile war ich schon bei zwei Yamaha Werkstätten und beide haben nichts auffälliges gefunden. Bei der 10 Tkm Durchsicht hat der Händler die vorderen Bremssteine ausgetauscht und hoffte das damit dieses Problem beseitigt ist, allerdings war es ein Irrtum. Mit meinem Vorgängermodel (RP13) hatte ich zu keinem Zeitpunkt solche Erscheinungen. Hat jemand hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen mit der RP28 gemacht? |
Autor: | fjrmatzi [ 01.04.2017, 21:23 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Hi,ich würde mal auf die Bremsscheiben tippen.Sind wahrscheinlich verzogen und daher hast du beim bremsen dieses viibrieren bzw pulsieren. CIAO Matthias |
Autor: | FJRHarry [ 01.04.2017, 22:14 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Zitat: fjrmatzi Hi,ich würde mal auf die Bremsscheiben tippen.Sind wahrscheinlich verzogen und daher hast du beim bremsen dieses viibrieren bzw pulsieren. Ja, sieht so aus. Aber diese Gedanke sollte meiner Meinung nach doch auch als erste bei die Yamaha-Werkstätte aufkommen?CIAO Matthias Ist auch sehr einfach zu kontrolieren für eine Yamaha-dealer wo bestimmt noch ein RP13/23 steht, einfach das Vorderrad (mit Bremsscheiben) mal wechseln und eine Probefahrt machen....... |
Autor: | Eberhard [ 02.04.2017, 08:47 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
![]() |
Autor: | hochdahler [ 02.04.2017, 09:32 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
![]() |
Autor: | Diver-Andy [ 02.04.2017, 18:56 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Die Bremsscheibe war kurzzeitig auch ein mögliches Thema bei Yamaha gewesen, wurde dann aber wieder nach Rücksprache mit der Technik Abteilung bei Yamaha Deutschland verworfen. Die Reifen sind noch die Originalen mit einer Restprofiltiefe von 3 mm. Der Reifendruck ist lauf Hersteller bei kaltem Reifen 2.5 bar. Allerdings habe ich es auch schon mit stufenweiser Erhörung bis 2.8 bar probiert allerdings ohne Erfolg. Ich habe langsam die Hoffnung auf eine Lösung de Problems verloren. Ein Bekannter von mir der selbst in der Fahrzeugentwicklung als Ingenieur tätig ist brachte den Gedanken ins Spiel das die Anordnung des Bremssattel die Ursache für erhöhten Schwingungen beim stärkeren Bremsen sein könnte. Das ist ein Argument was nicht von der Hand zu weisen ist da andere Modelle von anderen Herstellern auch in der Autoindustrie solche Erscheinungen auch schon hatten.Die Frage ist nur ob man in diesem Falle überhaupt eine Abhilfe schaffen könnte. Das allerwichtigste ist natürlich ob die anderen RP28 Fahrer das gleiche Probleme bekommen. Bei mir fing es bei ca.8000 Km Laufleistung an und ist bis jetzt unverändert. Ich werde demnächst die Reifen komplett austauschen und dann mal sehen ob sich etwas verändert. |
Autor: | fjrmatzi [ 02.04.2017, 20:19 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Hi,ich bleibe bei den Bremsscheiben da das Problem nur dann auftritt wenn sie benutzt wird.Befestigungsschrauben sind wohl kontroliert werden. Radlager könnte man auch noch mal einen blick drauf werfen. Aus welchem grund hat dein Händler die Bremsscheiben ausgeschlossen? CIAO Matthias |
Autor: | Eberhard [ 03.04.2017, 07:41 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Hallo Andy, Wahnsinn, Du hast 13.000km mit einem Reifensatz geschafft, ich kam immer nur auf die Hälfte. ![]() Vielleicht hat das Lenkkopflager sich gesetzt und hat nun Spiel ? |
Autor: | ManfredA [ 03.04.2017, 08:32 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Ich denke es liegt an den Reifen. Ein neuer Vorderreifen hat ca.5mm Profil. Wenn nach 13000 Km noch 3mm (oder 2 mm) da sind, dann dürfte das Ablaufbild nicht dem eines üblichabgefahrenen Motorrad - Vorderreifens entsprechen. ![]() Beim starken Bremsen kommt diese "Unregelmäßigkeit"dann auch für den TE spürbar zum tragen. SPAß machen kann der Reifensatz m.E. nicht mehr ![]() Gerade beim Motorrad sind die Reifen auch bei ausreichend Profil u.U. schon lange verschlissen. Und das macht sich extrem in den Fahreigenschaften bemerkbar. Eine Unwucht in den Brems-Scheiben lässt sich doch problemlos feststellen und würde sich zudem auch beim leichten Anbremsen bemerkbar machen. . |
Autor: | FJRoland [ 03.04.2017, 11:13 ] |
Betreff: | Re: RP28 hat Fahrwerksunruhe beim stärkeren Bremsen |
Um Unruhe ins Fahrwerk zu bringen, reicht auch schon ein etwas schwerer befülltes Top-Case. Das merke ich immer auf Urlaubs-Tour, beim normalen Touren-Fahren lasse ich das auch weg. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |