Hallo Rhön-Tourer

In wenigen Tagen ist es endlich soweit, dass wir uns zur 2. Hochrhön Entdeckertour in Kloster Rohr treffen werden.

Die Wetteraussichten sind verheißungsvoll

und die Vorfreude auf unsere gemeinsame Tour wächst mit jeder Stunde.

Mit den nachfolgenden Informationen zu den Touren und zum Organisatorischen, möchte ich Euch die verbleiben Zeit ein wenig verkürzen.

Folgende Touren habe ich für uns vorbereitet:
1) Vortour am Freitag:Die Tour führt uns zunächst durch Teile der Thüringer Rhön in Richtung Norden, schwenkt dann westlich und verläuft auf wunderbaren kurvigen Strecken durch die hessische Kuppenrhön. Über die höchste Erhebung der Rhön, dem Berg der Flieger, fahren wir dann durch die Hochrhön, streifen die bayerische Rhön und werden nach ca. 163 km wieder zurück im Hotel sein.
Geplante Pausenstationen:
- nach ca. 61 km, kurzer Stop ohne Einkehr mit herrlichem Blick in den Thüringer Wald
- nach weiteren 37 km, längere Pause mit Einkehr und der Möglichkeit, leckere Grillgerichte zu sich zu nehmen.
2) Haupttour am Samstag:Die Haupttour erstreckt sich durch die Thüringer Rhön und dem wunderschönen Schwarzatal entlang des Rennsteigs durch die wunderbare Landschaft des südlichen Thüringer Waldes bis hin zum Thüringischen Meer, wo uns ein herrliches Kurveneldorado erwarten wird. Von dort aus führt uns die Strecke auf abgelegene Straßen durch das Thüringer Schiefergebirge bis nach Oberhof und durch die Thüringer Rhön wieder zurück ins Hotel. Die Streckenlänge ist ca. 274 km.
Ich habe 3 Pausensstationen und einen kurzen Stop für uns eingeplant:
- nach ca. 74 km, Kaffeepause in einem Café in direkter Nähe eines historischen Viadukts.
- nach weiteren 58 km, Mittagessen in einem Naturhotel am Fuße des Thüringer Meers. Hier werden wir bei schönem Wetter im Biergarten zu Mittag essen. Bei unbeständigem Wetter ist im Gasthaus alles für uns angerichtet.
- nach weiteren ca. 62 km, kurzer Stop ohne Einkehr mit herrlicher Aussicht in das Thüringer Schiefergebirge
- nach weiteren 22 km, Kaffeepause in einer urigen Waldbaude.
So, nun hoffe ich, dass ich Euch ein wenig neugierig machen konnte.

Die meisten unter Euch haben sich ja für die Vortour angemeldet.
Bitte sorgt selbstständig dafür, dass ihr zur Vortour für mindestens 200 km ausreichend Benzin im Tank habt und plant eure Anreise so, dass wir pünklich losfahren können.
Die Vortour startet mit der ersten Gruppe um 13:00 Uhr, gefolgt von der zweiten und dritten Gruppe im jeweils 5-minütigen Abstand.

Da viele von Euch am Freitagvormittag anreisen und vor der Vortour gerne einchecken wollen, habe ich mit dem Hotel vereinbart, dass, wenn möglich, Eure Zimmer schon vorzeitig hergerichtet werden. Sollte das wegen ungünstiger Zimmerbelgung nicht möglich sein, so könnt Ihr Euer Gepäck in einem überwachten Gepackraum hinterlegen. Wie bereits erwähnt werden wir auf der Vortour einkehren. Dort gibt es dann die Möglichkeit gibt, sich mit verschiedenen Grillgerichten oder auch Kuchen zu stärken. Ihr braucht also vorher nichts Großes zu essen.

Im Laufe der zweiten Etappe kurz vor dem Hotel, tanken wir dann alle gemeinsam auf. Diejenigen, die nicht an der Vortour teilnehmen, bitte ich für mindestens 300 km ausreichend zu tanken, damit ihr am Samstagmorgen zum Start der Haupttour rechtzeitig abfahrbereit seid. Die Haupttour startet dann am Samstag um 09:15 Uhr wieder entsprechend zeitversetzt im 5-minütigen Takt.
Abschließend noch ein paar allgemeine Informationen:Für alle, die mit dem Hänger anreisen werden, verfügt das Hotel über ausreichend Parkplätze, sodass Ihr Eure Hänger direkt vor dem Hotel abstellen könnt.
Leider können wir nicht, wie geplant, eine gemütliche Gruppe anbieten. In den letzten Wochen war jede Menge Bewegung in der Teilnehmerliste, sodass am Ende leider nur noch 3 Teilnehmer übrig blieben, die ausschließlich gemütlich gemeldet hatten. Eine geeignete Gruppeneinteilung war dadurch unmöglich geworden. Liebe "Gemütlichfahrer", bitte seht es mir nach, dass ich Euch in "meine" touristische Gruppe eingeteilt habe. Ich denke, wir werden uns entsprechend arrangieren und das Tempo gemeinsam anpassen.
Mit nachfolgendem Link könnt Ihr die offizielle Gruppeneinteilung einsehen

:
Gruppeneinteilung 2. Hochrhön - Entdeckertour Wie im letzten Jahr auch, werde ich Euch vor Tourbeginn mit Handzetteln versorgen, auf dem Ihr wichtige Informationen zur Tour (Pausensstationen, Gruppeneinteilung, Abfahrtzeiten, ...) und Kontaktadressen finden könnt.
Solltet Ihr mir bislang noch nicht Euren Essenswunsch für das Mittagessen am Samstag mitgeteilt haben, bitte ich darum dies noch bis spätestens Dienstag, 20.7. nachzuholen.
Ich werde die Essensliste dann am Abend an die Gaststätte versenden.
Und noch etwas Erfreuliches zum Schluss: Für den Freitagabend haben sich zwei Überraschungsgäste angekündigt, die gerne alte Freunde wiedersehen möchten.

Wer schon viele Jahre bei den FJR-Tourer Deutschland aktiv ist, werden die beiden sicherlich kennen. Ich freue mich darauf.
Ich werde am Donnerstag zeitig anreisen, um die Frühankommer

entsprechend begrüßen zu können.

.
So, nun bleibt mir nur noch allen eine gute und stressfreie Anreise zu wünschen.

Viele Grüße
Jörg